Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Es läuft die Nachspielzeit!
Offizielle Zuschauerzahl: 888
Die Bayern geben nochmal Vollgas. Man kann den Siegeswillen der jungen Truppe spüren.
Tor durch Karl-Heinz Lappe (9)
Nach einer Ecke steigt Lappe am höchsten und köpft ins lange Eck zum Ausgleich.
Torschuss durch Karl-Heinz Lappe (9)
Zwei große Chancen für die Bayern. Als erstes kommt Becker nach Hereingabe von Feldhahn knapp nicht an den Ball. macht es Lappe im Nachschuss, aber Eiban pariert auf bravourös auf der Linie.
Tor durch Benjamin Kindsvater (7)
Nach einer Ecke wird der Ball zu kurz abgewehrt und landet an der Strafraumgrenze bei Kindsvater. Sein Schuss schlägt unhaltbar oben rechts ein.
Elfmeter für FC Bayern München II
Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite kommt der Ball im Strafraum zu Pohl. Dieser kann auf das Tor schießen wird aber gleichzeitig von den Beinen geholt.
Torschuss durch Karl-Heinz Lappe (9)
Lappe nimmt den Ball an der Strafraumgrenze mit der Brust mit und zieht ab. Eine Glanzparade von Eiban verhindert den Ausgleich.
FCB-Coach Heiko Vogel wird von Schiedsrichter Dietz auf die Tribüne geschickt.
Torschuss durch Benjamin Kindsvater (7)
Nach einem Abspielfehler der Bayern-Abwehr steuert Kindsvater von links in den Strafraum, lässt einen Gegenspieler aussteigen und zieht ab. Torwart Rößl kann den Ball parieren.
Die Bayern geben Gas. Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit spielt sich bisher in der Hälfte der Gäste ab.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht´s in München.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Marius Duhnke (9)
Fast das 2:0 für Burghausen. Duhnke setzt sich links im Strafraum durch und zieht ab. Den platzierten Schuss ins lange Eck kann Keeper Rößl gerade noch abwehren.
Strafstoßtor durch Hama Tsoumou (17)
Tsoumou verwandelt unten rechts. Keine Chance für Keeper Rößl.
Elfmeter für SV Wacker Burghausen
Kindsvater dringt von linke in den Strafraum ein und wird beim Torabschluss unfair gestoppt.
Torschuss durch Karl-Heinz Lappe (9)
Nach einer Ecke verlängert Feldhahn auf den zweiten Pfosten zu Kapitän Lappe. Sein direkter Schuss geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Es gibt leider nicht viel zu berichten aus dem Grünwalder Stadion. Beide Mannschaften sind gut im Spiel, aber die Torchancen kann man bisher an einer Hand abzählen.
Torschuss durch Leon Fesser (25)
Nach einer Ecke steigt Fesser am höchsten, aber Gäste-Keeper Eiban kann den Ball parieren.
Eine gute Regionalligapartie in der Anfangsphase. Der FC Bayern hat etwas mehr Ballbesitz, aber die Burghausener sind gut im Spiel und können das Geschehen ausgeglichen gestalten.
Torschuss durch Milos Pantovic (8)
Nach einem Zuspiel von Obermair kommt Pantovic aus elf Metern von rechts zum Schuss. Allerdings ist der Winkel zu spitz, der Ball geht ans Außennetz.
Torschuss durch Marius Duhnke (9)
Nach einem verunglückten Klärungsversuch von FCB-Keeper Rößl kommt der Ball zu Duhnke, der aus 40 Metern direkt abzieht aber nur die Latte trifft.
Anpfiff 1. Halbzeit
Und los geht´s in München. Schiedsrichter Dietz pfeift das Spiel an.
Die U 23 des FC Bayern ist noch unbesiegt, strebt den sechsten Sieg im achten Spiel an, um Spitzenreiter SpVgg Unterhaching nicht davonziehen zu lassen. Derzeit beträgt der Rückstand auf die Hachinger bei einem Spiel weniger sieben Zähler. Trotz des schlechten Saisonstarts der Burghausener erwartet Trainer Heiko Vogel alles andere als eine leichte Partie. „Burghausen hat eine stärkere Mannschaft, als es der momentane Tabellenplatz aussagt“, meint der FCB-Coach.
Vizemeister Burghausen läuft seiner Form aus der zurückliegenden Saison hinterher und rangiert auf dem vorletzten Tabellenplatz. Zuletzt gab es ein 3:4 bei Aufsteiger SV Seligenporten. Trainer Uwe Wolf glaubt aber weiter an sein Team: „Meine Mannschaft besitzt das Potenzial, auch in dieser Saison wieder im oberen Tabellendrittel mitzuspielen. Das müssen wir in den kommenden Wochen aber endlich zeigen“, so der Ex-Profi, der sich darüber freut, dass es bereits die nächste Gelegenheit gibt, die Kurve zu kriegen. „Es ist gut, dass wir schon wieder spielen. Die Jungs sind heiß, die Niederlage in Seligenporten wettzumachen“, betont Wolf.
Der FC Bayern München II empfängt in einer Nachholpartie des 3. Spieltags der Regionalliga Bayern den SV Wacker Burghausen.