Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der BSC A'burg-Schweinheim kam gegen den SV Großwallstadt zu einem klaren 5:1-Erfolg. Der BSC A'burg-Schweinheim hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Elf von Patrick Zimlich alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Bastian Dummann stellte die Weichen für die Gäste auf Sieg, als er in Minute zwölf mit dem 1:0 zur Stelle war. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Lukas Staudt vor den 60 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den BSC A'burg-Schweinheim erzielte. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Christopher Krüger seine Chance und schoss das 1:2 (43.) für den SV Großwallstadt. Der BSC A'burg-Schweinheim hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In Durchgang zwei lief Aaron Baltes anstelle von Christian Weber für den BSC A'burg-Schweinheim auf. In der Halbzeitpause änderte Jens Mehrmann das Personal und brachte Berat Tolaman und Marlon Scherger mit einem Doppelwechsel für Krüger und Philip Sam auf den Platz. Jens Mehrmann wollte den SV Großwallstadt zu einem Ruck bewegen und so sollten Kevin Vardanyan und Arwin Vardanyan eingewechselt für Meiko Bohlender und Jens Mehrmann neue Impulse setzen (70.). In der 75. Minute brachte Justin Kalkowski das Netz für den BSC A'burg-Schweinheim zum Zappeln. Für ruhige Verhältnisse sorgte Rachid Yahia, als er das 4:1 für den BSC A'burg-Schweinheim besorgte (80.). Baltes baute den Vorsprung des BSC A'burg-Schweinheim in der 90. Minute aus. Mit Ablauf der Spielzeit schlug der BSC A'burg-Schweinheim den SV Großwallstadt 5:1.
Der SV Großwallstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Schlussphase der Saison befinden sich die Gastgeber in der Tabelle über dem ominösen Strich. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Großwallstadt. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Trotz des Sieges bleibt der BSC A'burg-Schweinheim auf Platz drei. Mit 65 geschossenen Toren gehört der BSC A'burg-Schweinheim offensiv zur Crème de la Crème der KK-Gr2 AB. Nur viermal gab sich der BSC A'burg-Schweinheim bisher geschlagen. Die letzten Resultate des BSC A'burg-Schweinheim konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Der BSC A'burg-Schweinheim hat nächste Woche Spfrd Hausen zu Gast.