Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Differenz von einem Treffer brachte SV Pfatter 1930 gegen FC Labertal den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Hundertprozentig überzeugen konnte SV Pfatter 1930 dabei jedoch nicht. Beim 1:1-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht.
150 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Pfatter 1930 schlägt – bejubelten in der 25. Minute den Treffer von Patrick Wolf zum 1:0. Sandro Aumer traf zum 2:0 zugunsten des Teams von Coach Michael Diermeier (36.). Die Hintermannschaft von FC Labertal ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Sinisa Rudan witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:2 für die Elf von Trainer Admir Hodzic ein (77.). Obwohl SV Pfatter 1930 nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FC Labertal zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Vier Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat SV Pfatter 1930 derzeit auf dem Konto. Der Gastgeber befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
FC Labertal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nun musste sich der Gast schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat FC Labertal noch Luft nach oben.
SV Pfatter 1930 setzte sich mit diesem Sieg von FC Labertal ab und nimmt nun mit 17 Punkten den siebten Rang ein, während FC Labertal weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag reist SV Pfatter 1930 zu SV Moosham, zeitgleich empfängt FC Labertal den SV Sarching.