Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf dem Papier hatte FC Dingolfing II im Vorfeld der Partie gegen SV Thürnthenning wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz sah es jedoch anders aus, und die Zweitvertretung von FC Dingolfing musste eine überraschende 1:2-Pleite hinnehmen. SV Thürnthenning gelang ein Husarenstreich, indem dem Favoriten eine Niederlage beigebracht wurde.
80 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Elf von Coach Hugo Pradela schlägt – bejubelten in der 31. Minute den Treffer von Hugo Pradela zum 1:0. In der 38. Minute änderte Martin Abraham das Personal und brachte Stefan Diermayer und Simon Wippenbeck mit einem Doppelwechsel für Stefan Nunweiler und Timo Berghammer auf den Platz. FC Dingolfing II brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SV Thürnthenning hatte bis zur Pause Bestand. Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Pradela bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (81.). Kurz vor Ultimo war noch Wippenbeck zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von FC Dingolfing II verantwortlich (82.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Johann Schott siegte SV Thürnthenning gegen FC Dingolfing II.
SV Thürnthenning muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber belegen mit drei Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 39 Gegentoren stellt SV Thürnthenning die schlechteste Abwehr der Liga. SV Thürnthenning fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Nur einmal ging SV Thürnthenning in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Durch diese Niederlage fällt FC Dingolfing II in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Der Gast verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Für SV Thürnthenning geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 23.10.2022 bei TSV Frontenhausen gastiert. FC Dingolfing II hat am Samstag Heimrecht und begrüßt TSV Frontenhausen.