Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer deutlichen 0:3-Niederlage im Gepäck musste TSV Röllfeld am Sonntag die Heimreise aus Elsenfeld antreten. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Elsava Rück-Schippach wusste zu überraschen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für die Elf von Trainer Michael Möller und TSV Röllfeld ohne Torerfolg in die Kabinen. Lange verbuchte keine der Mannschaften ein Tor für sich, bis SV Elsava Rück-Schippach in Minute 63 den Ball schließlich ins gegnerische Netz beförderte. Die Fans von SV Elsava Rück-Schippach unter den 120 Zuschauern durften sich über den Treffer von Patrik Thiel aus der 90. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Kurz darauf traf Johannes Kral in der Nachspielzeit für SV Elsava Rück-Schippach (95.). Letztlich nahm TSV Röllfeld im Kellerduell bei SV Elsava Rück-Schippach eine bittere Niederlage hin.
SV Elsava Rück-Schippach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SV Elsava Rück-Schippach befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. SV Elsava Rück-Schippach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und 14 Pleiten. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Elsava Rück-Schippach deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist SV Elsava Rück-Schippach in diesem Ranking auf.
Kurz vor Saisonultimo bekleidet TSV Röllfeld den zehnten Rang des Klassements. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur acht Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Trainer Maximilian Klecker alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der Gast die fünfte Pleite am Stück.
Am kommenden Mittwoch trifft SV Elsava Rück-Schippach auf FSV Wörth, TSV Röllfeld spielt tags darauf gegen SV Faulbach.