Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen furiosen Auswärtssieg feierte TSV Ammerndorf. Am Ende hatte man die Zweitvertretung von SV Raitersaich mit 11:1 abgeschossen. Als Favorit rein – als Sieger raus. TSV Ammerndorf hat alle Erwartungen erfüllt. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Mannschaft von Trainer Jonas Zehmeister hatte mit 8:1 gewonnen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Florian Müller mit seinem Treffer vor 100 Zuschauern für die Führung des Gasts (7.). Alexander Seibold glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TSV Ammerndorf (12./34.). Dominik Götz überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für TSV Ammerndorf (36.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stefan Richter, der noch im ersten Durchgang Lucas Prießnitz für Jonas Herbst brachte (40.). Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Christian Kauntz seine Chance und schoss das 1:4 (44.) für SV Raitersaich II. Mit dem 5:1 durch Thomas Tschuri schien die Partie bereits in der 48. Minute mit TSV Ammerndorf einen sicheren Sieger zu haben. In der 47. Minute legte Florian Rupprechter zum 6:1 zugunsten von TSV Ammerndorf nach. TSV Ammerndorf dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeitpause veränderte TSV Ammerndorf die Aufstellung in großem Maße, sodass Volodymyr Pyslar, Daniel Jordan und Rupprechter für Tobias Langner, Fabian Krapfenbauer und Jonas Dertinger weiterspielten. Seibold (70.) und Tschuri (72.) brachten TSV Ammerndorf mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Schließlich war SV Raitersaich II vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und TSV Ammerndorf nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SV Raitersaich II. Die mittlerweile 98 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die Heimmannschaft befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. Nun musste sich SV Raitersaich II schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
TSV Ammerndorf machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zwei. Mit beeindruckenden 104 Treffern stellt TSV Ammerndorf den besten Angriff der AK-Gr 5 N/F.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Raitersaich II etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte SV Raitersaich II. Fünf Spiele währt bereits die Serie, in der TSV Ammerndorf ungeschlagen ist.
Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist SV Raitersaich II zu SV Großhabersdorf, gleichzeitig begrüßt TSV Ammerndorf die Reserve von ASV Weinzierlein-Wintersdorf auf heimischer Anlage.