Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 2:0 holte sich SV Floss zu Hause drei Punkte. Der Gast TSV Eslarn II hatte das Nachsehen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SV Floss enttäuschte die Erwartungen nicht.
Für Matthias Brenner war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für ihn wurde Christos Niklis eingewechselt. Philipp Horn besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für SV Floss. Die Elf von Coach Andreas Schimmerer baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Philipp Horn in der 46. Minute traf. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Kabine. Anstelle von Lorenz Varga war nach Wiederbeginn Benjamin Eschenbecher für SV Floss im Spiel. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Andreas Schimmerer, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Lukas Schaller und Nicolas Striegl kamen für Mark Haberkorn und Bashar Taleb ins Spiel (68.). Der Halbzeitstand von 2:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich SV Floss bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Nach diesem Erfolg steht SV Floss auf dem siebten Platz der A-Klasse AM/WEN Ost. SV Floss verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Mit 32 Gegentreffern hat die Zweitvertretung von TSV Eslarn schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, die Mannschaft von Christian Riedl musste durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den 14. Platz in der Tabelle ein.
Während SV Floss am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Reserve von SpVgg Windischeschenbach gastiert, duelliert sich TSV Eslarn II am gleichen Tag mit FSV Waldthurn.