Landesliga SüdwestHerren
29. Spieltag ., / UhrWir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Torschuss durch TSV Gilching/A.
Weit übers Tor
FSV hatte vorm Tor mehrmals die Chance zum klären..
Ecke für FSV Pfaffenhofen
Torschuss durch TSV Gilching/A.
Doppelchance von den Gästen. Einmal kurz vorm Tor abgewehrt, danach Lattentreffer
Freistoß für TSV Gilching/A.
Foul durch FSV Pfaffenhofen
Torschuss durch TSV Gilching/A.
Kopfball ans Lattenkreuz nach einer Ecke
Ecke für TSV Gilching/A.
Tor durch Maurice Untersänger (9)
Nach schöner Flanke von rechts auf den langen Pfosten
Beginn der zweiten Halbzeit
HALBZEIT
Ein bisher ausgeglichenes Spiel geht mit 0:0 in die Pause.
Halbzeit der Begegnung
Ecke für FSV Pfaffenhofen
Ecke für TSV Gilching/A.
Sieht man so auch selten
Buckl steht zum Einwurf bereit, läuft an, stolpert und fällt nach vorne hin um, passiert…
Torschuss durch Luka Brudtloff (13)
Die erste Großchance des Spiels! Nach einem schönen Ball in die Mitte legt Untersänger auf Brudtloff ab, der den Ball links am Tor vorbeischiebt.
Ecke für FSV Pfaffenhofen
Foul durch TSV Gilching/A.
Anpfiff der Begegnung
FSV PFAFFENHOFEN - TSV GILCHING
Herzlich Willkommen zum Liveticker am 29. Spieltag der Landesliga Südwest. Heute empfängt der FSV Pfaffenhofen (Tabellenplatz 12) den Tabellensechzehnten aus Gilching. Dieser spielte zuletzt drei Spiele in Folge unentschieden, während die Hausherren jeweils einmal gewinnen konnten, verloren und unentschieden spielten. Bei den Pfaffenhofenern wird Kapitän Bleisteiner nach seinem Fingerbruch zurück in die Startelf rücken. Die Tabellenlage hat sich noch immer nicht entspannt, weshalb beide Teams die drei Punkte auf jeden Fall dringend benötigen - ein gutes Zeichen für uns Zuschauer, da wir uns auf ein kampfreiches Spiel an der Ingolstädter Straße bei erneut perfektem Wetter freuen können. Wer es aus zeitlichen Gründen nicht zum Spiel unserer ersten Mannschaft schaffen konnte, kann sich ja eventuell ein wenig Zeit für die Partie danach freischaufeln, in welcher die zweite Mannschaft den ST Scheyern zum Lokalderby empfängt!