Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergbnisse und Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Dank einer engagierten zweiten Halbzeit gewinnt der FC Memmingen letztlich verdient gegen den FC Augsburg II. Die Lechschwaben fanden im zweiten Durchgang kaum Mittel gegen eine konzentrierte Memminger Defensive und konnten im ersten Durchgang die Chancen nicht nutzen. Insgesamt sahen die Zuschauer in der Memminger Arena eine Partie auf schwachem Regionalliga-Niveau.
Abpfiff 2. Halbzeit
Fabian Krogler läuft völlig alleine auf das Augsburger Tor zu. Gelios kann seinen Flachschuss aus 14 Metern gerade noch mit dem Fuß abwehren und verkürzt dabei den Winkel gut.
Nach einer Ecke kommt der aufgerückte Daniel Stanese für den FCA vom Strafstoßpunkt zum Kopfball und setzt das Leder nur knapp über die Latte.
Augsburg hat jetzt zwar wieder mehr Ballbesitz, kommt aber nicht gefährlich in die Nähe des Memminger Kastens.
Orkun Tugbay (20) für Marco Schuster (6)
Der letzte Wechsel des heutigen Abends.
Augsburg zeigt sich jetzt deutlich beeindruckt von der Memminger Führung. Der FCM ist weiter am Drücker.
Gleich im Anschluss hat Andreas Mayer sein nächstes Tor auf dem Fuß. Er bringt aus elf Metern den Ball aufs Tor. Für den geschlagenen Augsburger Schlussmann, der aus seinem Tor geeilt war, klärt ein FCA-Verteidiger knapp vor der Linie.
Tor durch Andreas Mayer (10)
Andreas Mayer zieht aus 13 Metern ab. Ein Augsburger Verteidiger läuft zwischen den Ball und seinen Schlussmann. Er irritiert Ioannis Gelios so sehr, dass er den Ball nicht mehr abwehren kann. Das Leder trudelt nach dem Abwehrversuch von Gelios knapp über die Linie.
Erschreckend harmlos sind die Standard-Situationen auf beiden Seiten. Soeben landete ein Freistoß des FCM aus 20 Metern im Niemandsland.
Der eingewechselte Ugur Kiral setzt sich im Eins gegen Eins gut durch, schießt den Ball aus 16 Metern dann aber deutlich über das Augsburger Tor.
Andreas Mayer kommt nach einer unübersichtlichen Situation im Augsburger Strafraum an den Ball, zieht sofort ab und trifft aus acht Metern das Außennetz.
Valonis Kadrijaj (11) für Jonathan Scherzer (17)
Nun wechselt auch der FCA zum ersten Mal.
671 Zuschauer in der Memminger Arena sehen in den letzten Minuten ein verhaltenes Spiel.
Steffen Friedrich (11) für Matthias Jocham (19)
Der erste Wechsel des Spiels erfolgt beim FC Memmingen.
Auf der Gegenseite schließt Michael Geldhauser zu hastig ab und verfehlt das Tor aus zwölf Metern deutlich.
Marco Schuster mit der bisher besten Gelegenheit des zweiten Durchgangs für den FCA. Aus sieben Metern geht sein Schuss nur knapp am Memminger Tor vorbei.
Michael Geldhauser wartet aus 16 Metern zu lange und vergibt eine aussichtsreiche Schusschance für den FCM.
Andreas Mayer wird auf der rechten Seite gut freisgespielt, bringt den Ball dann aber zu ungenau in den Augsburger Strafraum.
Max Reinthaler mit dem ersten Torschuss des zweiten Durchgangs für den FCA. Aus über 20 Metern bringt er aber zu wenig Druck hinter den Ball.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der heimische FC Memmingen stößt an zur zweiten Halbzeit.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torlos geht es in die Pause. Die Zuschauer in der Memminger Arena sehen leichte Feldvorteile für die Gäste aus Augsburg.
Shawn Parker zwingt auf der Gegenseite mit einem halbhohen Schuss von der Strafraungrenze den Hausherren-Keeper zu einer Glanzparade.
Andreas Mayer bleibt mit einem Freistoß für Memmingen aus knapp 20 Metern in zentraler Position an der Mauer hängen.
Standardsituationen bringen bisher auch keine Gefahr. Zwei Ecken in Folge für den FC Memmingen waren leichte Beute für den Gäste-Keeper.
Im Moment ist die Partie wieder etwas eingeschlafen. Das Spiel bewegt sich fast ausschließlich im Mittelfeld.
Matthias Jocham versucht mit einem Zuspiel Michael Geldhauser in aussichtsreicher Position zu bedienen. Sein Ball ist aber zu ungenau und wird von der Augsburger Defensive abgefangen.
Grober Abspielfehler in der Memminger Abwehr. Erik Thommy spritzt dazwischen und zieht aus knapp 20 Metern sofort ab. Sein flacher Ball verfehlt das Tor des FCM nur knapp.
Scharfe Hereingabe von Raphael Framberger auf Jonathan Scherzer, der aus fünf Metern das Leder knapp am Memminger Tor vorbeiköpft.
Merveille Biankadi verpasst mit einer scharfen flachen Hereingabe Freund und Feind. Der FC Augsburg vergibt damit eine gute Konterchance.
Andreas Mayer sieht aus 16 Metern eine Lücke und schießt aufs Augsburger Tor. Sein Ball ist kein Problem für Ioannis Gelios.
Michael Geldhauser nutzt eine Unachtsamkeit in der Augsburger Abwehr und bringt den Ball aus acht Metern auf das Tor. Ein FCA-Verteidiger kann gerade noch zur Ecke klären.
Jonathan Scherzer schlenzt für den FCA aus 16 Metern aufs Memminger Tor, kann Hausherren-Keeper Martin Gruber damit aber nicht überraschen.
Der FC Augsburg übt sich in Spielkontrolle durch Ballbesitz.
Michael Geldhauser steht bei einem Zuspiel ins Zentrum deutlich im Abseits.
Denis Hoffmann kommt für den FCM am Elfmeterpunkt zum Kopfball, kann den Ball aber nicht kontrolliert köpfen und zielt über das Tor.
Merveille Biankadi setzt sich gut über rechts durch und schießt aus spitzem Winkel knapp am Memminger Tor vorbei.
Der FC Augsburg kommt druckvoll aus der Kabine. Nach einem Solo wird ein FCA-Angreifer gerade noch abgedrängt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt in der Memminger Arena.
Schiedsrichter Florian Riepl aus Altenerding leitet die Partie mit seinen Assistenten Christian Keck und Pantelis Gitopoulos.
Die Augsburger sind seit fünf Spieltagen unbesiegt und kommen mit dem Rückenwind des 2:0-Sieges über den TSV 1860 München II.
„Es war unter dem Strich auch die individuelle Klasse des FC Bayern, die das Spiel gegen uns entschieden hat“, so FCM-Trainer Thomas Reinhardt.
Im zweiten Heimspiel in Folge geht es für den FCM auch um Wiedergutmachung für das jüngste 1:4 gegen den FC Bayern München II, die zweithöchste Heimniederlage nach dem 1:6 gegen Greuther Fürth II.
Am 16. Spieltag der Regionalliga Bayern treffen der FC Memmingen und der FC Augsburg II im schwäbischen Derby aufeinander.