Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spiele des aktuellen Spieltages der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
In einer insgesamt ausgeglichenen Partie nimmt der TSV Buchbach etwas glücklich drei Punkte mit nach Hause. Heimstetten hätte sich mit einer engagierten Leistung durchaus einen Zähler verdient gahabt.
Abpfiff 2. Halbzeit
Angezeigte Nachspielzeit vom gut leitenden Schiedsrichter Stefan Bloch: drei Minuten!
Tor durch Denk (20)
Ein Tor aus dem Nichts: Stefan Denk überwindet Torwart Marjan Krasnic aus fünf Metern und erzielt den umjubelten Führungstreffer für die Bobenstetter-Mannen.
Gelbe Karte für Denk (20)
Ein ungestümes Einsteigen an der rechten Außenlinie bringt Stefan Denk eine Verwarnung ein.
Zahlreiche Angriffe der Heimmannschaft werden unterbunden, da die Abwehrreihe der Buchbacher hoch aufrückt und damit immer wieder Stürmer Danijel Majdancevic im Abseits stehen lässt.
Freistoß für SV Heimstetten
Heimstettens Dominik Schmitt steht an der linken Seite bereit und zieht den Ball scharf zum Elfmeterpunkt, jedoch wird richtigerweise auf Abseits erkannt.
Es scheint so weiterzugehen, wie die erste Halbzeit aufgehört hat: keine struktuierten oder durchdachten Spielzüge, viele Missverständnisse und eine gewisse Planlosigkeit auf beiden Seiten.
680 Zuschauer sehen die Partie, die Mehrzahl drückt den Gästen aus Buchbach die Daumen.
Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Halbzeit
Deutliche Vorteile waren weder den Akteuren des SV Heimstetten noch dem Buchbacher Team anzumerken. Ein allenfalls leichtes Übergewicht liegt zur Pause bei den Gastgebern.
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoß für TSV Buchbach
Freistoß von der linken Seite auf Höhe der Strafraumgrenze, doch der Kopfball von Buchbachs Stürmer Mijo Stijepic geht unplaziert hoch über Keeper Marjan Krasnic ins Toraus.
Die letzten Minuten der ersten Halbzeit laufen, ohne dass sich eine Mannschaft entscheidende Vorteile verschaffen kann.
Auch die Buchbacher Angriffsreihen scheinen kein Konzept zu finden, den robust stehenden Abwehrblock der Heimstettener zu durchbrechen.
Torchancen sind auf beiden Seiten derzeit nicht zu registrieren, dafür wird der Regen immer stärker.
Man merkt nun deutlich die wesentlich härtere Gangart der beiden Kontrahenten. Zwei Verwarnungen innerhalb kurzer Zeit bestätigen dies.
Gelbe Karte für Breu (10)
Wieder ein taktisches Foulspiel, ebenfalls an der Mittellinie.
Gelbe Karte für Schmitt (6)
Begründung: Foulspiel an der Mittellinie.
Sämtliche Angriffe der Heimmannschaft werden von der gut postierten Buchbacher Abwehrreihe um Kapitän Maximilian Hain bereits im Keim erstickt.
Großchancen sind zwar bislang noch Mangelware, jedoch spürt man auf beiden Seiten ein hohes Engagement.
Zur Zeit tasten sich beide Mannschaften noch prüfend ab und versuchen jeweils Ihr Spiel umzusetzen.
Ecke für SV Heimstetten
Der Eckball von der linken Seite wird von der Abwehr zu kurz geklärt, sodass der Ball nochmal zu Heimstettens Sammy Ammari kommt, der mittig aus 17 Metern abzieht. Towart Dominik Süßmaier kann zwar nur kurz abklatschen, Daniel Majdancevic steht beim Abpraller allerdings klar im Abseits. Der Schiedsrichter pfeift die Situation ab.
Die Gäste aus Buchbach legen in den ersten Minuten einen stürmischen Beginn hin.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel läuft.
Seine vierte Niederlage hintereinander will der SV Heimstetten gegen den TSV Buchbach verhindern. Im Vergleich zu Heimstetten ist die Formkurve von Buchbach positiver. Seit drei Begegnungen hat der TSV nicht mehr verloren. Am vergangenen Spieltag gelang ein umjubelter 2:1-Derbysieg gegen Drittliga-Absteiger SV Wacker Burghausen.