Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Durch den Doppelschlag von Markus Mendler gewinnt der 1. FC Nürnberg II ein Spiel, das er vor allem in Halbzeit eins dominierte. Seligenporten war nach der Pause stark und bestímmte das Spiel.
Abpfiff 2. Halbzeit
Patrick Erras versucht es mit einem Kopfball am Seligenportener Fünfmeterraum. Einmal mehr klärt Dominik Brunnhübner zur Ecke.
Kompliment an die Gäste aus Seligenporten, die sich trotz des Doppelschlags und der Roten Karte keineswegs hängen lassen.
Rote Karte für Marcel Mosch (6)
SV-Spieler Marcel Mosch grätscht seinen Gegner auf Höhe der Außenlinie um. Auf Hinweis seines Assistenten zeigt Schiedsrichter Jonas Schieder nach einer kurzen Rudelbildung glatt Rot.
Tor durch Markus Mendler (27)
Doppelschlag perfekt: Markus Mendler erhöht per Nachschuss, nachdem Gäste-Torwart Dominik Brunnhübner den strammen Schuss von David Spieß nur nach vorne abwehren konnte.
Tor durch Markus Mendler (27)
Eine Flanke von Ivan Knezevic aus dem Halbfeld nimmt Markus Mendler direkt mit links und erzielt aus elf Metern halblinker Position die Club-Führung.
Der Club kontert: Julian Wießmeier ist mit aufgerückt und prüft mit einem strammen Schuss aus 20 Metern Gäste-Keeper Dominik Brunnhübner. Der hat den Ball im Nachfassen.
Seligenportens Christopher Schaab versucht es mit einer Volleyabnahme aus 20 Metern zentraler Position. Dominik Räder hatte die Vorarbeit geliefert. Der Ball geht aber drüber.
Nürnberg hat die erste Drangphase der Gäste überstanden und versucht seinerseits, wieder ins Spiel zu kommen.
Für Denny Herzig fühlt sich kein Clubberer zuständig. Er verfehlt das Tor nach einer Flanke per Kopf nur knapp.
Marco Christ zieht aus 25 Metern halblinks ab. Club-Torhüter Samuel Radlinger lenkt den Ball über das Tor.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoß aus zentraler Position für den Club. Aus 30 Metern schlenzt Maximilian Dittgen den Ball mit links aufs rechte untere Eck. Torwart Dominik Brunnhübner kann den tückisch aufsetzenden Ball zur Ecke klären, die dann nichts einbringt.
Nun sind die Gäste am Zug. Kapitän Christopher Schaab wird in zentraler Position angespielt und zieht sofort ab. Aber auch Nürnbergs Samuel Radlinger hält sicher.
Joel Keller vom 1. FC Nürnberg II versucht sich aus 30 Metern mit einem Distanzschuss aus halblinker Position. Aber auch hier hält Dominik Brunnhübner sicher.
Julian Wießmeier zieht nach einer zu kurz abgewehrten Ecke aus 18 Metern beherzt ab. Aber das Leder zischt einen guten Meter am linken Pfosten vorbei.
Maximilian Dittgen zieht mit links aus 20 Metern ab. Aber auch hier ist Seligenportens Keeper Dominik Brunnhüber auf dem Posten.
Maximilian Dittgen führt eine Ecke kurz aus und flankt vom rechten Strafraumeck nach innen. Auf Höhe des Fünfmeterraums verfehlt Vitalij Lux den Ball knapp.
Nürnbergs Vitalij Lux dringt über rechts in den SV-Strafraum ein, wird angespielt und zieht sofort ab. Aber sein Rechtsschuss aus elf Metern ist sichere Beute für Dominik Brunnhübner.
Erste Chance für die Gäste. Vignon Amegan wird am Fünfmeterraum angespielt, aber ein Club-Verteidiger kann zur Ecke klären, die nichts einbringt.
Seligenporten steht hinten sicher und versucht, nach einer Viertelstunde erste Nadelstiche zu setzen. Bislang hat das noch keinen Erfolg.
Auf Zuspiel von Ivan Knezevic kommt Nürnbergs Maximilian Dittgen am rechten Strafraumeck zum Abschluss. Aber Seligenportens Torhüter Dominik Brunnhübner pariert sicher.
Nürnberg beginnt die Partie überlegen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Jonas Schieder aus Weiden ist Schiedsrichter der heutigen Partie. Roman Solter und Constantin Scharf unterstützen ihn an den Seitenlinien.
Im Hinspiel setzte sich die Elf von Trainer Roger Prinzen 1:0 durch.
Der 1. FC Nürnberg II ist mit 33 Punkten noch nicht auf der sicheren Seite.
„Wir werden uns in Nürnberg nicht verstecken und versuchen, den Rückstand auf die Relegationsplätze aufzuholen“, gibt SVS-Trainer Florian Schlicker die Marschroute vor.
Seit fünf Begegnungen sind die „Klosterer“ ungeschlagen. In diesem Zeitraum gab es immerhin sieben von 15 möglichen Zählern.
Das Schlusslicht steht unter Druck, den aktuellen Positivlauf auszubauen.
Der 1. FC Nürnberg II empfängt am 29. Spieltag der Regionalliga Bayern den SV Seligenporten.