Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die SpVgg Bayreuth nimmt verdient die Punkte mit nach Oberfranken. Mit einer aggressiven und druckvollen Spielweise im ersten Durchgang gingen die Gäste mit einem Zwei-Tore-Polster in die Halbzeit. Ingolstadt hatte das ganze Spiel über keine glasklare Torchance.
Abpfiff 2. Halbzeit
Noch einmal Ecke für den FCI. Marcel Hagmanns Kopfball geht knapp am Tor der Gäste vorbei.
Hier scheint nichts mehr zu passieren. Ingolstadt fehlt heute die nötige Durchschlagskraft, um Bayreuth ernsthaft in Gefahr bringen zu können.
Das Spiel plätschert nun vor sich hin. Ingolstadt ist fast ausschließlich im Ballbesitz, findet aber kein Mittel gegen die starke Bayreuther Abwehr.
Bayreuth versucht nun das Spiel der Hausherren durch viele kleine Fouls zu stören.
Flankenbälle der Schanzer sind weiterhin leichte Beute für die Abwehr der Oberfranken.
Eine scharfe Hereingabe von Christof Fenninger geht an Freund und Feind vorbei. Ingolstadt ist im Angriff weiterhin ungefährlich.
Auf der Gegenseite prüft der eingewechselte Stefan Kolb den FCI-Keeper aus 16 Metern. Christian Ortag wehrt den Ball zur Ecke ab.
Marcel Hagmann kommt im Bayreuther Strafraum gefährlich zum Kopfball, stand aber vorher im Abseits.
Ingolstadt hat nun den Faden wieder etwas verloren.
Gelbe Karte für Marcel Hagmann (23)
Für einen harten Einsatz an der Auslinie wird Marcel Hagmann verwarnt.
Bayreuth verlagert sich jetzt ausschließlich aufs Konterspiel, während Ingolstadt ein ums andere Mal vergeblich anläuft.
Eine Freistoßflanke aus 17 Metern von Gordon Büch findet keinen Ingolstädter Abnehmer.
Ingolstadt kommt deutlich druckvoller aus der Kabine, aber die Bayreuther Abwehr steht sicher.
Gelbe Karte für Marius Strangl (34)
Der Doppeltorschütze sieht für ein Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Tobias Ulbricht wird mit einem langen, hohen Ball bedient und zieht im Strafraum volley ab. Christian Ortag im Tor der Zweitliga-Reserve kann den Ball abwehren.
Florian Ascherl kommt für Ingolstadt vom Strafraum aus zum Schuss, bringt aber zu wenig Druck hinter den Ball.
Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder in Ingolstadt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Eine von beiden Seiten kämpferisch geführte Partie geht mit einem 2:0 für die SpVgg Bayreuth in die Pause. Ingolstadt hat bisher kein spielerisches Mittel gegen die aggressive Spielweise der Gäste gefunden, die vor dem Tor zweimal eiskalt zugeschlagen haben.
Nach einem kapitalen Abspielfehler läuft Dominik Stolz alleine auf das Tor der Heimelf zu, scheitert aber am FCI-Keeper.
Bei hohen Bällen in den Bayreuther Strafraum ist die Gästeabwehr bisher immer gut postiert.
Wenn Bayreuth in den Strafraum kommt, herrscht immer Gefahr. Diesmal wird Chris Wolf am Torraum freigespielt, aber Christian Ortag ist auf dem Posten.
Christof Fenninger setzt zu einem Solo an und scheitert nach einem 30-Meter-Lauf etwa acht Meter vor dem Tor am herausgeeilten Bayreuther Schlussmann.
Tor durch Marius Strangl (34)
Dominik Stolz tankt sich gut in den Ingolstädter Strafraum vor, bleibt aber an der Verteidigung hängen. Der abgeblockte Ball landet 18 Meter vor dem Tor bei Marius Stangl, der sofort abzieht und das Leder halbhoch links in den Maschen versenkt.
Der FCI hat jetzt deutlich mehr vom Spiel, beißt sich aber an der Bayreuther Abwehr mit ihrer engagierten Spielweise bisher die Zähne aus.
Tobias Ulbricht nutzt einen unsauberern Querpass in den Ingolstädter Abwehrreihen und bringt den Ball aus 14 Metern auf das Tor. Der ebenfalls überraschte Christian Ortag rettet im Zurücklaufen auf der Linie.
Nach einem Steilpass lupft Christoph Fenninger den Ball über den an die Strafraumgrenze herausgeeilten Bayreuther Keeper. Sein Schuss wird von einem Verteidiger der SpVgg auf der Linie geklärt.
Gelbe Karte für Florian Ascherl (8)
Bayreuth weiterhin mit harter Gangart. Florian Ascherl sieht die Gelbe Karte.
Ein Freistoß von Albano Gashi für den FCI aus 18 Metern bleibt in der Mauer hängen.
Gelbe Karte für Andreas Buchner (16)
Ein taktisches Foul im Mittelfeld bringt die erste Verwarnung des Spiels.
Bayreuth setzt sich jetzt wiederholt nur mit unfairen Mitteln zur Wehr. Darunter leidet der Spielfluss sichtlich.
Ein Schuss von Dominik Stolz aus 18 Metern landet in den Armen von FCI-Schlussmann Christian Ortag.
Während Ingolstadt jetzt etwas bemühter ist, verdichtet Bayreuth weiterhin geschickt die Räume.
Michael Denz versucht es für Ingolstadt mit einem Fernschuss aus knapp 30 Metern, zieht das Leder aber weit über das Tor.
Das Spiel der Heimelf ist in der Anfangsphase von vielen schnellen Ballverlusten geprägt. Auch der erste Eckball für den FCI wird problemlos abgewehrt.
Michael Eckert tankt sich für die SpVgg über links durch, bringt den Ball dann aber nicht gefährlich vor das Ingolstädter Tor.
Bayreuth kommt sehr druckvoll aus der Kabine und belohnt sich schon früh für eine sehr mutige Spielweise. Ingolstadt kommt bisher nicht zum kontrollierten Spielaufbau.
Tor durch Marius Strangl (34)
Angriff über die rechte Seite: Marius Strangl wird per Flachpass völlig freistehend am Torraum bedient und schiebt den Ball am Ingolstädter Keeper vorbei ins Tor zur frühen Führung für die Gäste aus Bayreuth.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel in Ingolstadt hat mit Anstoß für den heimischen FCI begonnen.
Schiedsrichter Tobias Schultes aus Betzigau leitet die Partie mit seinen Assistenten Andreas Hummel und Elias Wörz.
"Wir müssen unser Spiel stabilisieren. Ich erwarte mehr Kompaktheit und Lauffreudigkeit gegen den Ball", sagt Bayreuths Trainer Christoph Starke.
„Wir haben uns nach einer guten Vorbereitung durch zu viele Fehler leider um den Sieg gebracht. Insgesamt war es eine unnötige Niederlage, jetzt werden wir die entsprechende Reaktion darauf zeigen“ so FCI-Coach Stefan Leitl.
Beide Teams starteten in der Vorwoche mit Niederlagen in die Frühjahrsrunde. Der FCI II unterlag bei der Fürther Zweitvertretung mit 1:2. Die SpVgg zog gegen die Reserve des FC Augsburg mit 1:3 den Kürzeren.
Der FC Ingolstadt 04 II hat am 24. Spieltag der Regionalliga Bayern die SpVgg Oberfranken Bayreuth zu Gast.