Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Inhalte werden geladen
Alle Ergebnisse und Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Etwas glücklich holt der FC Memmingen einen Punkt in Illertissen und stellt mit dem späten Ausgleich den Spielverlauf etwas auf den Kopf. Der heimische FV Illertissen hat es versäumt, aus einer Vielzahl von aussichtsreichen Torchancen mehr als nur einen Treffer zu erzielen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Geldhauser schießt einen Freistoß aus 20 Metern nur in die Mauer.
Illertissen wirft jetzt noch einmal alles nach vorne, ist aber in seinen Angriffsbemühungen etwas zu ungenau.
Tor durch Michael Geldhauser (33)
Nach einer unübersichtlichen Situation mit vielen Spielern im Illertisser Strafraum drückt Michael Geldhauser den Ball über die Linie zum Ausgleich für den FCM.
Ein Schuss von Daniel Eisenmann aus 18 Metern streift noch das Tornetz. Da wäre Kim Anders nicht mehr rangekommen.
Illertissen belohnt sich für seine engagierte Spielweise. Memmingen bleibt aber weiterhin durch schnelle Konterangriffe gefährlich.
Michael Geldhauser (33) für Fabian Krogler (13)
Der erste Wechsel des Spiels.
Tor durch Ardian Morina (16)
Nach einem langen Ball in die Spitze läuft Ardian Mornia seinem Memminger Gegenspieler davon und zieht alleine vor Martin Gruber satt und halbhoch ab. Aus 14 Metern vollstreckt er eiskalt.
Ugur Kiral wird per Flachpass am Torraum bedient. Kim Anders verkürzt den Winkel aber geschickt und kann den Schuss des Memminger Angreifers abwehren.
Matthias Jocham bringt Kim Anders mit einem satten Schuss aus knapp 30 Metern etwas in Verlegenheit. Im Nachfassen kann der FVI-Keeper den Ball aber aufnehmen.
Tobias Heikenwälder bringt auf der Gegenseite einen Freistoß aus aussichtsreicher Position nur harmlos vor das Memminger Tor.
Daniel Eisenmann bringt den Ball für Memmingen gefährlich vor das Illertisser Tor. Kim Anders taucht ab und kann den Ball aufnehmen.
Fabian Krogler zieht nach einem schnellen Angriff aus spitzem Winkel ab und verfehlt das Tor des FVI nur knapp.
Ardian Morina zielt aus 16 Metern genau ins Kreuzeck. Martin Gruber ist mit einer Glanzreaktion zur Stelle.
Auf der Gegenseite zieht Andreas Spann von der Strafraumgrenze ab, verfehlt das Memminger Tor aber um fast zwei Meter.
Andreas Mayer schießt einen Freistoß aus 25 Metern direkt in die Arme von Kim Anders.
Ardian Morina tankt sich für Illertissen bis zur Torlinie durch und passt dann scharf vor das gegnerische Gehäuse. Dabei verpasst er seine Mitspieler, die zu spät aufgerückt waren, aber deutlich.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's mit Anstoß für die Gäste aus Memmingen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeit in einem munteren Schwaben-Derby, in dem der heimische FV Illertissen insgesamt die bessere Mannschaft ist. Nach einer starken Anfangsphase konzentrierten sich die Gäste aus dem Allgäu auf schnelle Gegenangriffe, die immer Gefahr ausstrahlten.
Und wieder ist es Andreas Spann, der Martin Gruber aus gut zehn Metern mit einem halbhohen Schuss prüft. Erneut reagiert der Memminger Torwart glänzend.
Andreas Spann kommt im Strafraum an den Ball und zieht aus zwölf Metern halbhoch ab. Mit einer Flugeinlage klärt der Memminger Keeper zur Ecke.
997 Zuschauer sehen ein abwechslungsreiches Spiel mit Vorteilen für Illertissen. Allerdings ist Memmingen fast bei jedem Angriff gefährlich.
Branko Nikolic versucht es für Memmingen aus gut 20 Metern, setzt das Leder aber deutlich neben das Illertisser Tor.
Nach einer langen Flanke von rechts zieht Tobias Heikenwäler am Fünfmeterraum volley ab. Sein Schuss wird von einem Memminger Verteidiger auf der Linie geklärt.
Nach einer Flanke von rechts kommt Adrian Morina am Elfmeterpunkt geführlich zum Kopfball, wird dabei aber von einem Memminger Defensivspieler noch entscheidend gestört.
Denis Hoffmann schließt etwas überhastet für Memmingen aus 25 Metern ab. Sein unplatzierter Schuss geht weit über das Tor den FVI.
Marc Hämmerle zieht aus knapp 35 Metern ab und verfehlt das Memminger Tor nur knapp.
Andreas Spann versucht es diesmal mit einem Flachschuss aus 14 Metern. Er bringt aber zu wenig Druck dahinter und Martin Gruber im FCM-Tor kann den Ball problemlos aufnehmen.
Matthias Jocham wird auf links gut bedient und zieht vom Strafraumeck sofort ab. Sein Schuss auf die Tormitte ist aber kein Problem für Illertissens Schlussmann Kim Anders.
Nach Anfangsschwieirgkeiten hat Illertissen nun deutlich mehr Spielanteile. Memmingen bleibt durch schnelle Angriffe aber ebenfalls gefährlich.
Und erneut bringt der FVI den Ball im Memminger Tor unter. Andreas Spann befand sich aber bei seinem Kopfball im Abseits.
Andreas Spann wird steil geschickt und Memmingens Keeper Martin Gruber eilt aus seinem Tor heraus. Spann ist zuerst am Ball und kann Gruber überlupfen, setzt die Kugel aber knapp neben das Tor.
Tobias Heikenwälder setzt sich auf der Gegenseite gut durch, sein Flachpass in den Torraum wird aber von einem Memminger Verteidiger abgegrätscht.
Andreas Meyer setzt sich über die rechte Seite erneut gut durch und flankt auf Fabian Krogler, der den halbhohen Ball nicht kontrolliert aufs Illertisser Tor bringen kann.
Nach einer gefährlichen Flanke von Andreas Mayer setzt sich ein Memminger Angreifer mit verbotenen Mitteln durch und vergibt so eine aussichtsreiche Kopfballchance.
In den letzten Minuten herrscht etwas Leerlauf. Beide Teams geben den Ball immer wieder zu schnell verloren.
Illertissen bringt nun sichtlich mehr Ruhe ins Spiel und versucht es mit schnellen Angriffen über die Flügel.
Der Ball ist im Memminger Tor, allerdings war Marc Hämmerle als letzter am Ball und stand bei seinem Schuss im Abseits.
Auffällig ist, wie früh die Gäste den FVI bei Ballbesitz stören. Der Heimelf schmeckt das bisher gar nicht.
Denis Hoffmann nimmt einen zurückgelegten Ball aus 14 Metern volley, bleibt mit seinem Schuss aber an einem Verteidiger der Hausherren hängen.
Die Gäste aus Memmingen gehen gleich offensiv zur Sache. Allerdings waren zwei Zuspiele in die Spitze etwas zu ungenau.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Schwaben-Derby in Illertissen hat soeben begonnen.
Schiedsrichter Tobias Baumann aus Seebach leitet die Begegnung mit seinen Assistenten Jochen Gschwendtner und Matthias Braun.
Bei bisher fünf Duellen (drei Niederlagen, zwei Unentschieden) gelang dem FCM in der Liga noch kein Sieg gegen die Blau-Weißen, die nach zwei Dreiern in Serie fünf Punkte Vorsprung auf Memmingen aufweisen.
„Wir sind extrem motiviert“, sagt Trainer Christian Braun. „In diesem Jahr sind wir auf Tuchfühlung mit Illertissen. Wenn wir es schaffen die starken Einzelspieler des Gegners nicht zur Geltung kommen zu lassen, können wir eine Premiere schaffen.“
Beim FCM herrscht große Vorfreude auf das Nachbarschaftsduell beim „Bayerischen Amateurmeister“.
Der FV Illertissen erwartet am 20. Spieltag der Regionalliga Bayern den FC Memmingen zum schwäbischen Derby.