Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spiele der Regionalliga Bayern finden sie in Kürze unter www.bfv.de
Eine in der zweiten Halbzeit emotionale und spannende Partie hat in den Salzachstädtern den verdienten Sieger gefunden. Sie waren im zweiten Abschnitt klar besser und hatten mehr Zugriff auf das Spiel. Schaldings Maximilian Huber vergab kurz vor dem Ende die Elfmeter-Chance zum Ausgleich.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Benjamin Kindsvater (15)
Benjamin Kindsvater läuft alleine auf das Tor zu. Überlegt schiebt er die Kugel in die Maschen.
Der Wahnsinn in Burghausen. Maxi Huber vergibt den Ausgleich. Seinen Schuss kann Alex Eiban parieren.
Elfmeter für SV Schalding-Heining
Tobias Schröck zwingt den Gästekeeper zu einer Glazparade. Der Keeper kann den Kopfball über die Querlatte bugsieren.
Marcels Ebelings Solo wird kurz vor dem Abschluss zum Eckball geblockt.
Die dritte Elfmeter-Diskussion. Wieder fordern die Hausherren nach einer Attacke an Benjamin Kindsvater Strafstoß. Wieder winkt der Schiri ab.
Ulrich Taffertshofer zieht aus 16 Metern ab, doch der Ball ist für den Schaldinger Keeper kein wirkliches Problem.
Dicke Möglichkeit für Schalding. Nach einem Freistoß auf den langen Pfosten kommt Markus Gallmaier nicht richtig an die Kugel. Der Keeper kann aufnehmen.
Helle Aufregung in der Arena. Die Mannen von Uwe Wolf fordern zum zweiten Mal vehement Elfmeter. Benjamin Kindsvater kommt im Strafraum zu Fall. Der Schiri lässt wieder weiterspielen. Vorausgegangen war ein schwerer Patzer von Sebastian Escherich.
Distanzschuss von Michael Aringer, die Kugel geht weit drüber.
Tor durch Daniel Jais (18)
Nach einem Freistoß von der rechten Grundlinie kann die Abwehr der Gäste den Ball nicht aus der Gefahrenzone befördern. Jais stochert den Ball aus fünf Metern in die Maschen.
Gelbe Karte für Michael Wirth (17)
Schaldings Wirth sieht für sein zu hartes Einsteigen Gelb.
Die Gäste stehen in dieser Phase mächtig unter Druck. Angriff auf Angriff rollt auf ihr Tor.
Vehement setzt sich Philipp Knochner auf rechts durch. Sein Schrägschuss streicht haarscharf über den Querbalken des Gästetores.
Gelbe Karte für Philipp Knochner (6)
Die zweite Gelbe, ebenfalls wegen eines Foulspiels.
Gelbe Karte für Maximilian Huber (27)
Nach einem Foulspiel die erste Karte der Partie.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Beide Teams sind bemüht, aber noch ohne entscheidende Idee vor dem Tor. Deshalb geht es mit einem leistungsgerechten Remis in die Pause.
Lucas Altenstraßer zieht aus 20 Metern ab. Sein Geschoss wird zur Ecke abgefälscht.
Jetzt brennt es vor dem Gästetor: Nach einem Freistoß von Christoph Burkhard schlittern zwei Wackeraner am Ball vorbei.
Nach dem kleinen Hoch hat sich die Partie wieder beruhigt. Momentan ist etwas Leerlauf im Spiel. Einer ist aber mit vollem Einsatz dabei: Uwe Wolf gibt an der Seitenlinie alles!
Lucas Altenstraßer versetzt auf der rechten Außenbahn zwei Schaldinger. Seine Hereingabe nimmt Christoph Burkhard direkt, doch haarscharf am linken Pfosten vorbei.
Große Aufregung! Die Hausherren reklamieren nach einem Rempler gegen Benjamin Kindsvater vehement Elfmeter. Der Schiri lässt weiterspielen.
Riesenchance für Schalding. Patrick Rott überläuft die Abwehr, haarscharf geht der Ball links am Gehäuse vorbei.
Nach der zweiten Ecke, die Florian Brachtel von rechts bringt, köpft Benjamin Kindsvater, doch Keeper Resch kann den Ball festhalten.
Beiden Teams ist die Nervosität anzumerken. Das Spiel ist recht zerfahren.
Erster Gästeangriff, doch Patrick Rott steht knapp im Abseits.
Die Wackeraner gehen sofort ans Werk. Sie drängen die Gäste in deren Hälfte und üben Druck aus.
Anpfiff 1. Halbzeit
Auf gehts zum Derby. Die Gäste aus Niederbayern haben angestoßen.
Schiedsrichter Luka Beretic aus Friedberg leitet die Partie mit seinen Assistenten Michael Ost und Wolfgang Bschorr.
Der Vorsprung der Schaldinger auf die gefährdete Zone beträgt aktuell fünf Zähler.
Der SVS (24 Punkte) mischte zwischenzeitlich im oberen Tabellendrittel mit, muss aber den Blick nach drei Niederlagen in Folge langsam wieder nach unten richten.
Nur ein Dreier hilft Burghausen, das sieben der zurückliegenden acht Begegnungen verloren hat und mit 18 Punkten einen Relegationsplatz belegt, um den Sprung auf einen gesicherten Rang zu schaffen.
Bis zur Winterpause übernimmt Uwe Wolf, der der den SVW bereits in der abgelaufenen Saison in der 3. Liga betreut hatte, die Salzachstätder als Trainer, nachdem Mario Demmelbauer am Montag zurückgetreten war..
Am 20. Spieltag der Regionalliga Bayern trifft der Drittliga-Absteiger SV Wacker Burghausen auf den SV Schalding-Heining.