Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Der SSV Jahn Regensburg fährt gegen die Reserve der SpVgg Greuther Fürth einen deutlichen 5:0-Erfolg ein.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Thomas Kurz (6)
Thomas Kurz fasst sich auf halbrechter Position ein Herz. Er zieht am Strafraumeck ab und trifft zum 5:0-Endstand.
Tor durch Markus Ziereis (11)
Ein Wirrwarr in der Gästeabwehr nutzt Markus Ziereis zum Treffer.
6.753 Zuschauer sehen dieses Spiel.
Der Jahn spielt das hier locker runter. Fürth ist chancenlos.
Tor durch Daniel Schöpf (21)
Die Messe scheint gelesen. Marcel Hofrath bedient Daniel Schöpf, der die Kugel aus sieben Metern einschiebt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Dieser Halbzeitstand geht vollkommen in Ordnung. Hier glaubt wohl kaum einer mehr daran, dass die Herbstmeisterschaft heute nicht unter Dach und Fach gebracht wird.
Marcel Hofrath probiert es aus spitzem Winkel. Der Ball geht weit links vorbei.
Mark Flekken lenkt einen strammen Schuss von Marcel Hofrath zur Ecke.
Tor durch Uwe Hesse (31)
Fabian Trettenbach sprintet bis zur Grundlinie und flankt zurück, wo Uwe Hesse goldrichtig steht und auf 2:0 erhöht.
Markus Ziereis ballert den Ball aus 18 Metern knapp über die Latte der Kleeblätter.
Mark Flekken pariert einen strammen Schuss aus 16 Metern von Markus Palionis und klärt.
Stefan Maderer hat eine gute Möglichkeit zum Ausgleich. SSV-Keeper Philipp Pentke klärt zur Ecke.
Tor durch Marvin Knoll (10)
Nach einem groben Abwehrfehler der Mittelfranken erhält der völlig freistehende Knoll den Ball und netzt unhaltbar zur Führung ein. Gäste-Kapitän Kapitän Christian Held hatte den Ball so zurückgeköpft, dass Marvin Knoll einen Tick schneller dazwischen kam und einnetzen konnte.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel ist freigegeben, der Ball rollt.
Wohl auch deshalb gibt sich SpVgg-Coach Thomas Kleine vor dem Gastspiel beim Drittliga-Absteiger kämpferisch: „Wir fahren natürlich nach Regensburg, um dort etwas zu holen. Wir werden uns als Einheit präsentieren und uns nicht vor dem Gegner verstecken".
Das mit 15 Zählern auf Abstiegsrelegationsplatz 15 notierte Kleeblatt ist mit inzwischen 34 Gegentreffern die Schießbude der Liga. Vertraut man allerdings der jüngsten Statistik, müsste für die Kleine-Elf nach der letztwöchigen 2:3-Heimpleite gegen den FC Ingolstadt 04 II eigentlich wieder ein Dreier drin sein. Denn in den vergangenen sieben Partien wechselten sich Siege und Niederlagen bei den Weiß-Grünen in schöner Regelmäßigkeit ab.
Nach zuletzt drei Punkteteilungen hintereinander sollen auch die eigenen Fans zum Trumpf werden. „Wir spielen hier zuhause in unserem Stadion. Ich glaube, da ist für Greuther Fürth nichts zu holen“, sagt Mittelfeldspieler Thomas Kurz optimistisch.
Spitzenreiter SSV Jahn Regensburg kann gegen die U23 der SpVgg Greuther Fürth aus eigener Kraft den Gewinn der inoffiziellen Herbstmeisterschaft perfekt machen. Bereits bei einem Unentschieden könnte die Mannschaft von Trainer Christian Brand zum Abschluss der Hinserie nicht mehr von Rang eins verdrängt werden.