Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Der SV Wacker Burghausen nimmt die Punkte verdient mit nach Hause. Nach dem Pausenrückstand spielte die U 23 der SpVgg Greuther Fürth zwar selbstbewusst, die Gäste ließen aber kaum gefährliche Situationen zu und trafen im richtigen Moment zum 2:0.
Abseits SpVgg Greuther Fürth II
Nach einem Freistoß wird der Ball zunächst abgewehrt. Kevin Guerra bringt die Kugel zurück in den Strafraum und Daniel Steininger trifft ins lange Eck. Doch er stand im Abseits und es gibt Freistoß für die Gäste.
Jetzt ist die Luft weitgehend raus. Die rund 50 Burghausener Fans im Gästeblock feiern bereits den Auswärtssieg.
Gelbe Karte für Kevin Guerra (17)
Kevin Guerra foult Philipp Knochner am Anstoßkreis und sieht dafür Gelb.
Gelbe Karte für Moritz Moser (35)
Moritz Moser kappelt mit Jens Wartenfelser um einen Einwurf. Schiedsrichter Simon Marx war es zu heftig, er zeigt beiden Gelb.
Tor durch Marius Duhnke (9)
Benjamin Kindsvater setzt sich links im Strafraum durch und legt zurück. Marius Duhnke trifft hoch ins lange Eck.
Gelbe Karte für Julian Kolbeck (6)
Julian Kohlbeck foult Philipp Knochner. Schiedsrichter Simon Marx zückt gelb.
Gute Möglichkeit für Fürth. Wieder setzt sich Tim Bodenröder links durch, seine Hereingabe klärt Christoph Rech gerade noch zur Ecke. Die bringt nichts ein.
Im Gegenzug erläuft Benjamin Kindsvater links ein weites Zuspiel, seinen Rückpass zieht Marcel Ebeling aus 14 Metern über die Kiste. Glück für Fürth.
Fürth kommt entschlossen aus der Pause. Tim Bodenröder setzt sich auf der linken Seite durch, Mergim Bajramis Schuss von der Strafraumgrenze ist aber für Keeper Alexander Eiban keine Problem.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Der SV Wacker Burghausen führt zur Pause verdient mit 1:0. Die U 23 der SpVgg Greuther Fürth hat sich nach dem Rückschlag wieder aufgerafft. Bislang fehlen aber zwingende Torchancen.
Freistoß für SpVgg Greuther Fürth II
Bei einem Konter holt Mergim Bajrami einen Freistoß heraus. Tom Trybull zielt aus 25 Metern aber zu hoch.
Abseits SpVgg Greuther Fürth II
Gute Aktion. Mergim Bajrami steckt halbrechts den Ball durch Brughausens Viererkette, Tim Bodenröder erläuft die Kugel, dann ist die Fahne oben.
Seit der Trinkpause hat hat sich wenig getan. Burghausen stört nicht mehr so früh. Dennoch findet Fürth im Spiel nach vorne kaum Ideen.
Wieder rettet Alexander Skowronek. Valonis Kadrijaj wird links im Strafraum freigespielt und zieht ab. Fürths Keeper fährt blitzschnell den Arm aus und wehrt den Ball ab.
Eigentor durch Tom Trybull (7)
Tom Trybull passt im Spielaufbau aus 30 Metern zu scharf zurück, an seinem Keeper vorbei ins eigene Tor.
Freistoß durch Tim Bodenröder (11)
Erster Torschuss für Fürth. Der Ball kommt genau auf Keeper Alexander Eiban.
Fürths Keeper Alexander Skowronek besteht seine erste Bewährungsprobe. Nach einem Freistoß und einer Kopfballablage kann er einen Schuss von der Strafraumgrenze abwehren, dann klärt seine Abwehr.
Der SV Wacker Burghausen setzt die Gastgeber von Beginn an unter Druck.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht´s in Fürth.
Die drittplatzierten Burghausener stellen bisher nur zuhause eine Macht dar, wo bisher alle vier Begegnungen gewonnen wurden. Auswärts ist man dagegen mit zwei Unentschieden und einer Niederlage noch nicht groß in Erscheinung getreten. Das soll sich nun bei den Mittelfranken ändern.
"Wir haben es dem Gegner viel zu leicht gemacht. Ich bin sehr enttäuscht, dass wir heute so aufgetreten sind", erklärte Trainer Thomas Kleine nach dem Schlusspfiff. "Burghausen hat eine gute, erfahrene Regionalliga-Mannschaft, die sich inzwischen noch weiter stabilisiert hat. Wir müssen hellwach sein und dürfen uns keine Fehler wie zuletzt erlauben", sagt Kleine vor der Begegnung mit dem SVW.
Das Kleeblatt liegt mit sechs Punkten auf Relegationsrang 15 und hat sieben vergebliche Anläufe auf den zweiten Saisonsieg hinter sich. Der gelang am ersten Spieltag gegen den FC Augsburg II (1:0). Am Dienstag unterlag man nach schwacher Vorstellung bei Viktoria Aschaffenburg mit 2:4.
Die derzeit arg gebeutelte SpVgg Greuther Fürth II muss am achten Spieltag der Regionalliga Bayern gegen den SV Wacker Burghausen ran.