Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Nach einer zerfahrenen zweiten Hälfte müssen beide Teams mit einem Punkt leben. Das können die Gäste aus Ingolstadt sicher etwas besser als die Bayreuther, die speziell nach dem Platzverweis gegen die Schanzer mehrfach die Führung hätten erzielen können.
Es brennt nach Fabian Raschs Flanke von der rechten Seite noch einmal lichterloh im Ingoldstädter Strafraum. Aber Bayreuth macht das Tor nicht.
Großchance für Bayreuth: Anton Makarenko flankt auf Dominik Schmitt, der köpft zurück auf den Flankengeber. Der wiederum verzieht aus sechs Metern direkt vor dem Tor.
Die Bayreuther scheinen das eine Korn mehr zu haben. Die Schanzer Reserve lauert auf den einen Konter.
Beide Teams taumeln wie angeschlagene Boxer. Wer setzt den "lucky punch"...?
Das ganze Stadion hat den Torschrei auf den Lippen, als Anton Makarenko den Ball im Strafraumaufgelegt bekommt. Aber der Bayreuther Angreifer setzt die Kugel aus elf Metern knapp neben den rechten Pfosten.
Freistoß für SpVgg Bayreuth
Anton Makarenko probiert es aus 18 Metern in zentraler Position mit einem Schlenzer über die Mauer - knapp übers Tor.
Das Spiel ist nach dem zweiten Platzverweis ruhiger, aber auch sehr zerfahren geworden. Beide Teams suchen mit je einem Mann weniger nach ihrer Grundordnung.
Gelb-Rote Karte für Aloy Ihenacho (11)
Aloy Ihenacho steigt annähernd an der gleichen Stelle wie vor der Pause auf Höhe der Mittellinie erneut unwirsch ein und fliegt mit Gelb-Rot vom Platz.
Der war nicht ungefährlich. Ingolstadts Marcel Posselt hält aus 30 Metern halblinks einfach einmal drauf und verfehlt das Bayreuther Gehäuse nur knapp - drüber!
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Ingoldstadt II nutzt die nach dem Platzverweis für Kristian Böhnlein kurzfristig entstandene Unordnung in der eigentlich bis dahin überlegenen Bayreuther Mannschaft zum Ausgleich. Das Spiel geht mit 2:2 in die Halbzeit.
Tor durch Ralf Schröder (3)
Ralf Schröder steht im Gegenzug nach einer Flanke von links sträflich frei und kann nahezu unbedrängt aus sechs Metern zum Ausgleich einköpfen.
Der aufgerückte Michael Eckert fasst sich aus gut 30 Metern auf der rechten Seite ein Herz und zieht volley ab - drüber.
Rote Karte für Kristian Böhnlein (36)
Schiedsrichter Simon Marx sorgt für Verwirrung. Nach Aloy Ihenachos rüdem Einsatz auf Höhe der Mittellinie kommt es zur Rudelbildung. Auf Zeichen seines Assistenten gibt Marx zunächst Bayreuths Kapitän Florian Ascherl Rot. Nach Rücksprache korrigiert er sich und verweist Kristian Böhnlein des Feldes. Er muss während der undurchsichtigen Situation wohl eine Tätlichkeit begangen haben.
Tor durch Anton Makarenko (15)
Kurioser Treffer von Bayreuths Anton Makarenko. Sein 18-Meter-Schuss wird aufgrund eines Pressschlags mit einem Gegenspieler zur Bogenlampe, die sich über Ingolstadts Torhüter Christian Ortag hinweg zur 2:1-Führung für die Spielvereinigung ins Netz senkt.
Das ist zu überhastet. Friedrich Lieder bekommt den Ball im Mittelfeld und sieht, dass Ingolstadts Christian Ortag weit vor dem Strafraum steht. Der Versuch, den Keeper aus 40 Metern zu überlupfen, misslingt.
Tor durch Tayfun Özdemir (51)
Tayfun Özdemir hat die passende Antwort. Er dringt über rechts in den Strafraum ein und schlenzt den Ball aus sieben Metern schräg zum Ausgleich ins Ingolstädter Tor. Christian Ortag ist machtlos.
Tor durch Andreas Buchner (16)
Jetzt ist es passiert. Wieder wird ein Ingolstädter steil in den Strafraum geschickt. Andreas Buchner macht es besser als kurz zuvor Sammy Amari und erzielt aus elf Metern die Führung für die Gäste.
Die bislang beste Tormöglichkeit auf der Gegenseite. Sammy Ammari wird in den Bayreuther Strafraum geschickt, steht halbrechts alleine vor Keeper Andreas Sponsel. Aber sein Abschluss aus aussichtsreicher Position geht in die Wolken.
Gefährlicher Aufsetzer von Bayreuths Tayfun Özdemir, der aus 20 Metern halblinks mit rechts abzieht. Ingoldstadts Torhüter Christian Ortag kann erst im Nachfassen parieren.
Da ist sie, die erste richtige Torchance. Bayreuths Anton Makarenko geht steil über links und flankt nach innen. Aus sieben Metern zentral vor dem Tor kann Tobias Ulbricht den Ball nicht entscheidend drücken und köpft am Kasten vorbei.
Freistoß für SpVgg Bayreuth
Dominik Schmitt wird auf dem Weg in den Ingolstädter Strafraum gelegt. Es gibt Freistoß. Aber Anton Makarenkos Schuss mit rechts aus 20 Metern in zentraler Position bleibt in der Abwehr hängen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Trainer Stefan Leitl weiß, dass ein echter Prüfstein auf seine Elf wartet: "Bayreuth ist eine richtige Herrenmannschaft und sie wissen, wie man gegen Amateurteams antritt. Sie arbeiten aggressiv und gut gegen den Ball und werden uns nichts schenken", sagt Leitl, dessen Team allerdings noch auf den ersten Dreier in der Fremde wartet.
Der FCI II ist ebenfalls seit vier Spielen ungeschlagen und musste sich bisher nur Primus Regensburg beugen.
"Bei Ingolstadt weiß man wie bei jeder zweiten Mannschaft nicht, wer letztendlich dabei ist. Letzte Woche hatten sie zum Beispiel drei Profis im Kader. So oder so haben sie eine technisch und spielerisch starke Mannschaft", beschreibt SpVgg-Co-Trainer Jörg Pötzinger den Gegner.
Die Bayreuther sind seit vier Partien ohne Niederlage (zwei Siege, zwei Remis). Da in den beiden nächsten Begegnungen mit dem FC Bayern München II und Jahn Regensburg zwei dicke Brocken warten, wollen die Altstädter gegen die "Schanzer" die volle Punktzahl einfahren, um sich ein Polster nach unten zu verschaffen.
Die SpVgg Oberfranken Bayreuth hat den FC Ingolstadt 04 II zu Gast.