Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse und Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ein lange Zeit einseitiges Spiel wird zum Schluss noch einmal spannend. Bis zum Gegentreffer ist der FC Bayern München II deutlich überlegen, kommt allerdings zum Schluss gegen kampfstarke Gäste aus Burghausen noch einmal in Bedrängnis. Insgesamt aber ein verdienter Sieg für die Hausherren.
Sinan Kurt legt quer auf Karl-Heinz Lappe, der den Ball am Elfmeterpunkt vertändelt.
Tor durch Marius Duhnke (9)
Nach einem langen Pass setzt sich Christoph Burkhard für Burghausen gut durch, wird dann aber noch von einem Bayern-Verteidiger gestört. Der Ball landet so bei Marius Duhnke, der aus 16 Metern trocken ins lange Eck abzieht und Ivan Lucuc keine Abwehrchance lässt.
Burghausen scheint durch den eigenen Treffer noch einmal beflügelt. Die Zeit läuft aber gegen die Gäste.
Nach einem missglückten Abwehrversuch der Bayern kommt Philipp Knocher aus zehn Metern mittig für Burghausen zum Schuss, setzt aber etwas zu hoch an.
Nach einer Flanke kommt Kevin Hingerl zum Fallrückzieher. Sein Versuch aus zwölf Metern bleibt aber am Rücken eines Bayern-Verteidigers hängen.
Tor durch Kevin Hingerl (19)
Nach einer Ecke von rechs verpasst Ivan Lucic im Bayern-Tor den Ball und Kevin Hingerl kann für Burghausen per Kopf aus sieben Metern den ersten Treffer erzielen.
Dominik Weiß legt für Burghausen ab auf Marius Duhnke, der frei aus acht Metern eine aussichtsreiche Chance für die Gäste vergibt.
Tor durch Patrick Weihrauch (10)
Sebastian Bösel legt 20 Meter vor dem Tor quer auf Patrick Weihrauch. Dieser nutzt den freien Raum und zieht von der Straufraumgrenze trocken flach ins lange Eck ab. Das ist wohl die Entscheidung.
Yannick Günzel bringt nach einer Flanke der Gäste seinen eigenen Keeper etwas in Bedrängnis. Ivan Lucic kann aber zur Ecke klären.
Das Spiel hat sich nun deutlich beruhigt. Die Bayern halten Burghausen weiterhin durch viel Ballbesitz vom eigenen Tor fern.
Christoph Burkhard versucht es für Burghausen aus der zweiten Reihe. Sein Flachschuss geht aber doch deutlich am Tor des FCB vorbei.
1428 Zuschauer verfolgen das Spiel im Grünwalder Stadion.
Ein langer Ball landet 14 Meter vor dem Tor bei Karl-Heinz Lappe, der das Zuspiel aber nicht verwerten kann und von einem Wacker-Verteidiger gestört wird.
Marcel Mosch kann eine etwas ungenaue Flanke von Benjamin Kindsvater nicht erreichen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in München. Der FC Bayern stößt an zum zweiten Durchgang.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einer verdienten Führung gehen die Münchner Bayern in die Pause. Die Hausherren münzen ihre spielerische Überlegenheit in zwei Tore um, während Wacker Burghausen nur in den ersten 20 Minuten gefährlich ist.
In der verletzungsbedingten Nachspielzeit geschieht bisher nicht mehr viel.
Das Spiel hat in den letzten Minuten etwas an Fahrt verloren. Die Bayern kontrollieren aber weiterhin das Geschehen.
Benjamin Kauffmann (7) für Daniel Hofstetter (5)
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gästen.
Burghausen wirkt nach dem Rückstand deutlich verunsichert. Die Bayern nutzen diese Schwächephase der Gäste zu einer Zwei-Tore-Führung aus.
Tor durch Karl-Heinz Lappe (9)
Nach einer Freistoßflanke von Patrick Weihrauch von links kommt Karl-Heinz Lappe am Torraum frei zum Kopfball und vollstreckt eiskalt zum 2:0 für die Heimelf.
Tor durch Karl-Heinz Lappe (9)
Ein Schuss von Sebastian Bösel wird zunächst noch abgeblockt. Dann legt er quer auf Karl-Heinz Lappe, der aus 18 Metern in halbrechter Position abzieht. Der Ball wird noch leicht abgefälscht und so hat Alex Eiban im Tor der Gäste keine Abwehrchance.
Die Bayern lassen den Ball gut laufen, finden aber gegen die dicht gestaffelte Wacker-Abwehr derzeit kein probates Mittel.
Nach einer Ecke kommt der aufgerückte Verteidiger Matthias Strohmaier am Torraum zum Kopfball. Das Leder geht nur knapp am Gehäuse von Wacker Burghausen vorbei.
Dominik Weiß legt im Strafraum ab auf Marius Duhnke, der aus 14 Metern abzieht. Der Winkel ist aber etwas ungünstig und der Ball geht flach am Tor der Bayern vorbei.
Benjamin Kindsvater erobert für Burghausen im Mittelfeld den Ball und tankt sich alleine bis in den Strafraum durch. Dort bleibt er aber letztendlich an einem Bayern-Verteidiger hängen.
Karl-Heinz Lappe legt nach einem langen Ball per Kopf zurück auf Patrick Weihrauch, der aus 20 Metern sofort abzieht. Sein Schuss geht aber deutlich über das Tor der Gäste.
Christoph Burkhard flankt nach einem Zuspiel von links in den Strafraum, wo Marius Duhnke am Torraum völlig freisteht. Er trifft den Ball allerdings zu ungenau und kann diese Großchance für Burghausen damit nicht nutzen.
Die Bayern haben in den ersten Minuten mehr Ballbesitz und üben sich im kontrollierten Spielaufbau.
Der erste Torschuss durch Fabian Benko. Er zieht von der Strafraumgrenze ab. Der Ball landet direkt in den Armen von Alex Eiban im Gästetor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel im Grünwalder Stadion beginnt mit Anstoß für die Gäste aus Burghausen.
Der SV Wacker wartet in der Fremde noch auf den ersten Dreier. Vor Wochenfrist gewann er in überzeugender Manier das Verfolgerduell gegen den SV Schalding-Heining mit 4:1. "Die Mannschaft hat einen guten Job gemacht. Wir hatten immer die Kontrolle über das Spiel", lobte Trainer Uwe Wolf nach der Partie.
Nachdem die Bayern mit dem 7:2 beim Aufsteiger TSV Rain/Lech den Torrekord der Regionalliga Bayern eingestellt hatten, will die Mannschaft von FCB-Trainer Heiko Vogel gegen den ehemaligen Zweitligisten aus Burghausen an diese Leistung anknüpfen.
Der FC Bayern München II trifft im Duell zweier Mannschaften, die noch keine Niederlage hinnehmen mussten, auf den SV Wacker Burghausen.