Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gelungener Saisonstart für die Kleeblatt-Reserve. Bei den Gastgebern hingegen ist noch viel Sand im Getriebe.
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Zwei Minuten Nachspielzeit werden von Schiedsrichterin Angelika Söder angezeigt.
Ecke von rechts für die Augsburger. Der Ball geht auf den zweiten Pfosten, wo zwei Spieler knapp verfehlen.
Klasse Spielzug der Augsburger. Marco Richter setzt sich links durch und passt nach rechts auf Albion Vrenezi. Dieser spielt zurück und Marco Richter schlenzt die Kugel aus 22 Metern zentraler Position am rechten Kreuzeck vorbei.
Konter der Gäste. Der Ball wird steil auf den aus der eigenen Spielhälfte gestarteten Jens Wartenfelser gespielt. Der herausgelaufene Keeper Florian Kastenmeier kann problemlos klären.
Nach einer Linksflanke von Arif Erkin köpft Marco Richter Fürths Keeper Bastian Lerch den Ball aus der Hand ins Tor. Folgerichtig entscheidet Angelika Söder auf Freistoß für die Gäste.
Tolle Kombination der Augsburger über die linke Seite. Der Ball wird flach nach rechts gespielt. Albion Vrenezi zieht aus spitzem Winkel ab. Sein Schuss aus zehn Metern geht aber knapp vorbei.
Die Gastgeber wollen den Ausgleich. Doch der entscheidende Pass fehlt.
240 Zuschauer sehen das heutige Regionalliga-Spiel.
Flanke aus dem rechten Halbfeld für die Augsburger. Keeper Bastian Lerch verschätzt sich und verfehlt den Ball. Ein Fürther Abwehrspieler kann in höchster Not vor einschussbereiten Augsburgern klären.
Anpfiff 2. Halbzeit
Nach einer nicht berauschenden Halbzeit gehen die Fürther mit einer nicht unverdienten Führung in die Kabine. Die Heimelf steht zwar in der Abwehr sehr solide, im Spiel nach vorne geht aber so gut wie gar nichts.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Orkun Tugbay (10)
Endlich wieder mal ein Aufreger! Orkun Tugbay zieht aus 20 Metern ab und Keeper Bastian Lerch holt den Ball super aus dem linken Winkel.
Einziges Highlight der Partie ist bislang der überraschende Fürther Führungstreffer. Das Spiel ist kampfbetont. Die Gäste sind agiler und wirken gefestigter.
Tor durch Christian Held (4)
Torschuss an den linken Innenpfosten aus 20 Metern. Der Ball prallt Christian Held vor die Füße, der aus vier Metern abstaubt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel beginnt. Die Heimelf hat angestoßen.
Die Begegnung wird von Schiedsrichterin Angelika Söder aus Ochenbruck und ihren beiden Assistenten Johannes Mayer und Sven Bode geleitet.
Die Augsburger sind seit fünf Spielen in Serie gegen das „Kleeblatt“ ohne Niederlage.
"Für uns geht es darum, die Talente nach vorne zu bringen und sorgenfreier durch die Saison zu kommen, als es in der abgelaufenen Spielzeit der Fall war", gibt Fürths Coach Thomas Kleine die Zielsetzung vor.
Sein Saisonausblick: „Wir haben wieder einen kompletten Umbruch vollzogen und benötigen Zeit, bis sich die Mannschaft findet. Wenn wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben und auf einem gesicherten Mittelfeldplatz landen, bin ich zufrieden.“
Tobias Luderschmid gibt heute sein Punktspiel-Debüt auf der Augsburger Trainerbank.
Der FC Augsburg II empfängt am ersten Spieltag der Regionalliga Bayern die Reserve der SpVgg Greuther Fürth.