Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Es ist vollbracht. Der SSV Jahn Regensburg hat die Meisterschaft nach einem 2:1-Erfolg bei der SpVgg Greuther Fürth in der Tasche.
Abpfiff 2. Halbzeit
Im Fanblock der Gäste ist man sich dessen sicher, was wohl gleich auf den Jahn zukommt - die Meisterschaft.
Eigentor durch Tom Trybull (16)
Nach einer Ecke trifft Tom Trybull in Bedrängnis ins eigene Netz.
Die Gäste spielen in der Abwehr gefährlich offen und animieren die Kleeblätter zu Kontern.
Daniel Steininger versucht es aus 20 Metern und verfehlt das Tor der Gäste nur knapp.
Die Kleeblätter wehren sich mit Mann und Maus.
Jann George mit einem Drehschuss aus acht Metern, den der Keeper der SpVgg gerade so noch mit den Fingerspitzen klären kann.
Die Oberpfälzer sind ganz aus dem Häuschen und feuern ihr Team lautstark an.
Tor durch Kolja Pusch (20)
Dieser Treffer war überfällig. Kolja Pusch fasst sich am Sechzehner ein Herz, zieht trocken ab und netzt ein.
904 Zuschauer sehen dieses Spiel.
Regensburg beherrscht das Spiel, die Kleeblätter halten gut dagegen.
Jann George drischt den Ball vom linken Strafraumeck knapp über das Gehäuse der Gastgeber.
Die Gäste legen in den ersten Minuten nach dem Anpfiff los wie die Feuerwehr.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Zu der Kälte hat sich nun auch ein starker Regen dazu gesellt.
Markus Ziereis köpft aus acht Metern über die Latte.
Ali Odabas köpft aus drei Metern über das Gehäuse der Kleeblätter.
Nach einer Ecke von Haris Hyseni rollt der Ball auf der Latte ins Aus.
Hier ist richtig was los und beide Teams heizen am Tag nach der kalten Sophie richtig ein.
Beide Teams gehen gut zur Sache und schenken sich nichts.
Benedikt Kirsch drischt einen Freistoß an den rechten Pfosten.
Tor durch Mergim Bajrami (20)
Im Gegenzug netzt Mergim Bajrami nach einem Zuspiel von Daniel Steininger mittig aus fünf Metern ein.
Alexander Skowrenk pariert eine Granate von Alexander Nandzik, der Nachschuss geht als Abseitstreffer ins Tor und findet somit keine Anerkennung.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Gastgeber aus Fürth sind vor eigenem Publikum seit acht Partien unbesiegt (sechs Siege, zwei Remis) und stellen das beste Team der Rückrunde.
Sonst wäre Regensburg auf einen Patzer von Verfolger SV Wacker Burghausen angewiesen, der zeitgleich den FV Illertissen zu Gast hat und mit einem Vier-Punkte-Rückstand in die abschließenden beiden Partien geht.
Der Jahn kann heute mit einem Sieg aus eigener Kraft für die Entscheidung im Rennen um die Teilnahme an den Playoff-Spielen zur 3. Liga sorgen. Dann stünden die Regensburger auch als „Bayerischer Amateurmeister“ und damit als Teilnehmer am DFB-Pokal fest.
Die SpVgg Greuther Fürth II empfängt am 33. Spieltag der Regionalliga Bayern den SSV Jahn Regensburg,