Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den Spielbericht zum heutigen Spiel der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
Der 1. FC Nürnberg II gewinnt gegen den FC Bayern München II verdient mit 1:0. Die Gäste entwickelten zwar in der Schlussphase enorm Druck, konnten das Tor von Thorsten Kirschbaum aber nur selten in Gefahr bringen.
Ecke für FC Bayern München II
Karl-Heinz Lappe geht zu Boden, Schiedsrichter Lothar Ostheimer lässt weiterspielen.
Ecke für FC Bayern München II
Die wird abgewehrt, den Nachschuss feuert Julian Green über das Gehäuse.
Gelbe Karte für Patrick Weimar (12)
Patrick Weimar foult Patrick Weihrauch und sieht dafür die gelbe Karte.
Gelbe Karte für Ivan Knezevic (40)
Ivan Knezevic foult Steeven Ribery an der Mittellinie und sieht dafür die gelbe Karte.
Dominic Baumann wird halblinks angespielt, doch Leo Weinkauf ist aus seinem Kasten gelaufen und klärt per Fuß.
Den fälligen Freistoß bringt Ivan Kenzevic nach innen, doch dann ist die Faust von Leo Weinkauf da und fährt energisch dazwischen.
Gelbe Karte für Steeven Ribery (7)
Steeven Ribery foult den eben eingewechselten Patrick Weimar auf der rechten Seite und sieht dafür die gelbe Karte.
Wieder eine gute Chance für den Club. Philipp Hercher flankt von rechts, Ivan Knezevic legt den Ball zurück nach innen, dann kann die Bayern-Abwehr klären.
Torschuss durch Valentin Micheli (34)
Valentin Micheli zieht aus 20 Metern halblinker Position ab, Thorsten Kirschbaum faustet zur Ecke. Die bringt nichts ein.
Ecke für 1. FC Nürnberg II
Ivan Knezevic bringt den Ball nach innen, Lukas Mühl köpft neben das Tor.
Riesenchance für die Bayern. Der Ball kommt von links in den Torraum, schließlich kann der Club die Kugel im Getümmel aus dem Strafraum schlagen.
Karl-Heinz Lappe flankt von der linken Eckfahne auf´s Tor. Club-Keeper Thorsten Kirschbaum kann den Ball gerade noch zur Ecke lenken.
Die Gäste machen zunehmend Druck. Noch hält die Club-Abwehr Stand.
Der Club setzt vor 753 Zuschauer auf Konter, während die Bayern weiter neben das Tor zielen. Diesmal verfehlt Patrick Weihrauch das Ziel um 20 Meter.
Freistoß durch Patrick Weihrauch (10)
Patrick Weihrauch hebt den Ball aus 40 Metern in den Strafraum, doch keiner seiner Mitspieler läuft an die richtige Stelle.
Die Bayern bemühen sich um den Ausgleich, sind im Abschluss aber ungenau. Diesmal zielt Mario Crnicki aus 18 Metern zu hoch.
Riesen-Chance für den Club. Cedric Teuchert dribbelt rechts in den Strafraum und legt quer. Philipp Hercher kommt zwar noch an den Ball und läuft an Keeper Leo Weinkauf vorbei, doch dann ist der Ball im Aus.
Torschuss durch Steeven Ribery (7)
Steeven Ribery zieht aus 20 Metern ab, der Ball geht hoch über das Tor.
Gelbe Karte für Valentin Micheli (34)
... nach Foul an Rico Preißinger.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams starten unverändert in die zweite Hälfte.
Abpfiff 1. Halbzeit
Zur Pause führt der kleine Club 1:0. Nachdem die Bayern in der Anfangsphase mehr vom Spiel hatten, konnten sich die Gastgeber zunehmend besser in Szene setzen und die gefährlicheren Chancen herausarbeiten.
Gelbe Karte für Rurik Gislason (21)
Rurik Gislason hält Steeven Ribery im Anstoßkreis fest und sieht dafür die gelbe Karte.
Riesen-Chance für den Club. Cedric Teuchert flankt von rechts, Philipp Hercher köpft den Ball zurück vor´s Tor. Dort landet das Leder genau bei Mike Ott, der steht mit dem Rücken zum Tor, schafft aber die Drehung nicht.
Freistoß durch Patrick Weihrauch (10)
Der Ball kommt in den Strafraum und wird zu kurz abgewehrt. Nicolas Feldhahn zieht aus der Drehung von der Strafraumgrenze ab, doch der Ball geht hoch über das Tor.
Tor durch Cedric Teuchert (36)
Nach einer Bayern-Ecke kontert der Club. Mike Ott wird weit angespielt, setzt sich im Dribbling durch. Im richtigen Moment passt er auf Cedric Teuchert, der lässt Bayern-Keeper Leo Weinkauf mit seinem Flachschuss keine Chance.
Mike Ott bringt einen Freistoß von rechts ins Zentrum. Der Ball wird abgewehrt, gelangt aber zu Rurik Gislason auf der rechten Seite. Dessen Flanke angelt sich Bayern-Keeper Leo Weinkauf.
Die Zuschauer sehen nun ein flottes Spiel mit den Bayern im Angriff. Diesmal legt sich Felix Pohl auf der rechten Seite den Ball zu weit vor und es gibt Abstoß.
Gleich die nächste Aktion des Club. Cedric Teuchert dribbelt rechts in den Strafraum und legt quer. Ein Abwehrspieler bringt gerade noch den Fuß an den Ball und kann klären.
Torschuss durch Cedric Teuchert (36)
Cedric Teuchert holt sich einen von den Bayern bereits geklärten Ball 30 Meter vor dem Tor zurück. Sein Schuss geht am Tor vorbei.
Torschuss durch Rurik Gislason (21)
Nach einer weiten Flanke von Kim Sané von rechts köpft Philipp Hercher den Ball zurück an den Elfmeterpunkt. Dort zieht Rurik Gislason aus der Drehung ab, zielt aber drüber
Weiter Ball von Yannick Günzel in den Club-Strafraum. Keeper Thorsten Kirschbaum pflückt sich die Kugel. Schiedsrichter Lothar Ostheimer hat ein Foul vom mitgelaufenen Philipp Steinhart gesehen. Es geht weiter mit Freistoß.
Bayern hat in den Anfangsminuten etwas mehr vom Spiel und wird von rund 150 Fans lautstark angefeuert.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht´s im Grundig-Stadion.
"Nürnberg hat viel Qualität und in der Offensive gefährliche Spieler. Die Punktzahl spricht für sich, sie sind derzeit sicherlich die stärkste Zweitmannschaft der Liga", erklärt Bayern-Coach Heiko Vogel.
Die Reserve des FC Bayern hat sich nach zwei Siegen aus zwölf Partien aus der Spitzengruppe verabschiedet, rutschte in der Tabelle auf den siebten Platz ab.
"Es wird wieder einmal eine Herausforderung für uns sein, gegen die spielstärkste Mannschaft aus der Regionalliga Bayern die richtigen Mittel und Wege zu finden. Die letzten beiden Spiele konnten wir durch eine taktische disziplinierte Mannschaftsleistung gewinnen. Hohe Laufbereitschaft, Mut und der Wille dieses Spiel zu gewinnen , werden auch diesmal entscheidende Eigenschaften sein", sagt FCN-Trainer Roger Prinzen.
Nürnberg, 2:1-Sieger im Hinspiel, hält noch Anschluss an Ligaprimus SSV Jahn Regensburg und könnte den Rückstand mit einem Sieg auf einen Punkt verkürzen.
Der 1. FC Nürnberg II erwartet zum Abschluss des 28. Spieltags der Regionalliga Bayern die U23 des FC Bayern München.