Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Schweinfurt behält glücklich, aber nicht unverdient die drei Punkte zu Hause. Die Oberfranken hatten in der Offensive nicht die richtigen Ideen gegen eine mit Glück und Geschick agierende Abwehr. Zwei Standards, die durch die Truppe von Gerd Klaus eiskalt genutzt wurden, machten am Ende den Unterschied.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für SpVgg Bayreuth
Zwei Ecken in Folge werden von elf Schweinfurtern im eigenen Strafraum entschärft.
Tor durch Marino Müller (29)
Das ist die Entscheidung und wieder fiel das Tor durch eine Standardsituation. Der Freistoß wird fast von der rechten Eckfahne ausgeführt. Am kurzen Pfosten nickt Marino Müller aus fünf Metern zum 2:0 ein.
Gelbe Karte für Florian Ascherl (6)
Für ein Textilvergehen erhält Florian Ascherl den gelben Karton.
Gelbe Karte für Philip Messingschlager (23)
Für ein Foulspiel an der Mittellinie wird Philip Messingschlager verwarnt.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Doch der Ball bringt keine Gefahr ein.
Torschuss durch Marino Müller (29)
Marino Müller muss im Gegenzug den Sack zumachen. Aber auch er verfehlt das Tor nach einem gut gefahrenen Konter aus 15 Metern halbrechter Position.
Freistoß durch Stefan Kolb (17)
Der Freistoß von Stefan Kolb vom linken Strafraumeck ist nicht ungefährlich und geht nur knapp über das Tor.
Bayreuth muss seit dem Tor natürlich etwas mehr riskieren. Dadurch entstehen mehr Räume. Die Unterfranken nutzen diese bislang nicht konsequent genug.
Torschuss durch Marino Müller (29)
Da war mehr drin. Eine Kontersituation, die Marino Müller alleine abschließen möchte. Der Ball geht weit über das Ziel.
Freistoß durch Kristian Böhnlein (36)
Viele Unterbrechungen nun vor dem Strafraum der Schnüdel. Kristian Böhnleins Freistoß wird jedoch nur zu einem Kullerball. Die Situation sorgt für keine Gefahr für den FCS.
Freistoß durch Dominik Schmitt (9)
Wieder scheitert die SpVgg mit einem Freistoß aus etwa 20 Metern, diesmal an einem herauseilenden Verteidiger, der sich in den Schuss wirft.
Gelbe Karte für Kevin Fery (15)
Für ein Foulspiel wird Kevin Fery verwarnt.
1752 Zuschauer haben heute den Weg ins Willy-Sachs-Stadion gefunden.
Der Führungstreffer kommt zu diesem Zeitpunkt etwas überraschend. Man darf auf die Reaktion der Gäste gepannt sein.
Tor durch Andreas Bauer (3)
Andreas Bauer steht am Torraumeck und köpft das Leder nach einer Ecke von links halbhoch unhaltbar ins Gehäuse ein.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Wechsel bei 1. FC Schweinfurt
Diroll für Jäckel
Es bleibt ein verbissenes Spiel ohne die ganz großen Höhepunkte vor den Toren. Beide Abwehrreihen halten ihren Laden bislang sauber.
Torschuss durch Steffen Krautschneider (19)
Im direkten Gegenzug ein harmloser Schuss aus guter Position von Steffen Krautschneider. Keine Probleme für Keeper Erik Arkenberg.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Auch diese Ecke wird von der FCS-Abwehrreihe souverän gemeistert.
Torschuss durch Dominik Schmitt (9)
Friedrich Lieder legt einen Freistoß am linken Strafraumeck quer. Der Schuss von Dominik Schmitt bleibt in der vielbeinigen Abwehr der Unterfranken hängen.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Doch der Ball stellt keine Gefahr für das FCS-Tor dar.
Anpfiff 2. Halbzeit
Das Team von Trainer Starke kommt unverändert aus der Kabine zurück.
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeit hier in Schweinfurt. Die Bayreuther wirken einen Tick strukturierter in ihrem Spiel, ohne dadurch gefährlicher zu sein. Das Unentschieden geht also in Ordnung.
Tolle und lautstarke Unterstützung übrigens auch von den Fans.
Auch wenn in den Strafräumen nicht allzu viel passiert, bleibt es ein interessantes und eng umkämpftes Spiel. Jeder kann hier den ersten Treffer landen.
Gelbe Karte für Johannes Bechmann (25)
Johannes Bechmann erhält für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Bastian Horter (5)
Für ein Foulspiel im Mittelfeld wird Bastian Horter verwarnt.
Torschuss durch Friedrich Lieder (8)
Nach feinem Zuspiel von Dominik Schmitt kann Friedrich Lieder gefährlich per Flachschuss abschließen. Julian Schneider ist auf dem Posten und holt sich den Ball im Nachfassen.
Freistoß durch Friedrich Lieder (8)
Eine schöne Freistoßdistanz von der halblinken Seite. Der Ball wird per Kopf von einem Abwehrspieler in der Mauer geblockt.
Torschuss durch Kristian Böhnlein (36)
Nach einer Flanke von der rechten Seite kann Kristian Böhnlein unbedrängt köpfen. Der Ball rutscht ihm aber über die Stirn und geht weit am Tor vorbei.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Der Abschluss von Kevin Fery per Distanzschuss ist eine sichere Beute für den Keeper.
Die Zuschauer sehen eine durchaus muntere Anfangsphase beider Mannschaften. Es gelingt noch nicht alles, aber es ist ein vielversprechender Beginn.
Torschuss durch Tom Jäckel (8)
Tom Jäckel probiert es nun auf der anderen Seite mit einem gefährlichen Schuss aus 25 Metern, doch das Leder senkt sich hinter dem Tor ins Aus.
Ecke für SpVgg Bayreuth
Ein Abwehrspieler klärt aber sicher per Kopf.
Die Oberfranken tauchen das erste Mal im Strafraum der Schweinfurter auf. Dominik Schmitt und Tobias Ulbricht kombinieren sich mit einem Doppelpass in den Sechzehner, kommen jedoch nicht zum Abschluss.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Stefan Treiber gibt das Spiel frei. Den ersten Ball haben die Gastgeber.
"Wir sind bis auf den Ausrutscher in Nürnberg sehr gut aus den Startlöchern gekommen. Daran wollen wir auch in Schweinfurt anknüpfen und etwas Zählbares mitnehmen", sagt Co-Trainer Jörg Pötzinger.
Mit 36 Punkten hat der Tabellensiebte den als Saisonziel angestrebten Klassenerhalt bereits frühzeitig in Griffweite.
Bayreuth ist der Start ins neue Jahr geglückt. Aus sechs Partien holten die Altstädter elf Punkte, zuletzt blieb man in Ingolstadt (2:0) und gegen den Jahn, der immerhin die beste Offensive der Liga stellt, ohne Gegentor.
"Mit Bayreuth kommt natürlich ein Top-Gegner zu uns. Die sehr gut organisierte Mannschaft hat große Qualität im Kader, aber wir wollen unsere Serie weiterführen und werden versuchen, wie zuletzt gegen Amberg unsere Heimspiele zu gewinnen", sagt Schweinfurts Trainer Gerd Klaus.
Für den FC 05 geht es darum, den Abstand zur nur zwei Zähler entfernten Gefahrenzone auszubauen.
Seine Serie von acht ungeschlagenen Partien in Folge will der FC Schweinfurt 05 am 26. Spieltag der Regionalliga Bayern im Derby gegen die SpVgg Oberfranken Bayreuth ausbauen.