Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Eine abklärte U23 der SpVgg Greuther Fürth bezwang mit 5:0 Toren einen überforderten SV Schalding-Heining. Die Niederbayern konnten nur zu Beginn die Partie ausgeglichen gestalten. Die Heimmannschaft holte mit minimalem Aufwand die drei Punkte. Überragender Akteur auf den Platz war Daniel Steininger der drei Tore selbst erzielte und ein Tor auflegte.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Daniel Steininger (9)
Daniel Steininger markiert seinen dritten Treffer. Er umkurvt die komplette Abwehr sowie Torwart Werner Resch und schiebt zum 5:0 ein.
Tor durch Daniel Steininger (9)
Der Offensivspieler der Fürther erzielt aus spitzem Winkel das 4:0 - sein zweiter Treffer im Spiel.
Torschuss durch Christian Brückl (10)
Christian Brückl testet mit einem Volleyschuss aus zehn Metern in halbrechter Position Bastian Lerch. Dieser klärt souverän zur Ecke.
Gelbe Karte für Josef Eibl (5)
Der Kapitän holt sich nach einem Foul gegen Daniel Steininger die Gelbe Karte ab.
Tor durch Stefan Maderer (14)
Stefan Maderer trifft mit einem platzierten Fernschuss aus 25 Metern in halbrechter Position ins linke untere Toreck. Damit steht's 3:0.
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht weiter in Fürth.
Abpfiff 1. Halbzeit
Völlig verdient führt die U23 der SpVgg Greuther Fürth mit 2:0 gegen den SV Schalding-Heining.
Tor durch Mergim Bajrami (20)
Nach guter Vorarbeit von Daniel Steininger, der sich auf der rechten Seite gut durchsetzt, kommt Mergim Bajrami an den Ball und darf aus acht Metern in Mittelstürmerposition ungehindert ins linke Eck einschieben.
Torschuss durch SV Schalding-Heining
Der SV Schalding-Heining hat nach einem Eckstoß zweimal die Chance zum Ausgleich. Der erste Versuch wird auf der Linie geklärt, den Nachschuss lenkt Torwart Lerch zur Ecke.
Tor durch Daniel Steininger (9)
Daniel Steininger setzt sich auf der rechten Angriffsseite gut gegen seinen Bewacher durch und trifft mit einem scharfen Flachschuss ins linke untere Toreck aus halbrechter Position.
Gelbe Karte für Tom Trybull (16)
Der Fürther erhält nach einem Foul an der Mittellinie eine Verwarnung.
Onur Alagöz (4) für Maximilian Huber (27)
Der Innenverteidiger muss verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen.
Torschuss durch Markus Gallmaier (32)
Der Stürmer versucht es mit einer Einzelaktion. Nachdem er den Ball an der Mittellinie gut angenommen und zwei Gegenspieler umkurvt hat, findet er mit einem Fernschuss aus 20 Metern in Bastian Lerch seinen Meister.
Torschuss durch Korbinian Tolksdorf (11)
Nach einem verunglückten Freistoß kommt Korbinian Tolksdorf aus 14 Metern in halblinker Position an den Ball. Er schießt aus der Drehung aufs Fürther Tor, doch Bastian Lerch kann zur Ecke klären.
Anpfiff 1. Halbzeit
"Schalding hat am vergangen Spieltag ein sehr gutes Spiel gemacht und auch verdient gewonnen. Es wird also eine schwierige aber auch interessante Aufgabe. Aber wir spielen zu Hause, wollen also auf uns schauen und weiter an unserer Serie arbeiten", kündigt SpVgg-Trainer Thomas Kleine an.
Der SVS rangiert trotz des jüngsten 1:0 gegen Memmingen auf einem Relegationsplatz. Das Hinspiel gegen Greuther Fürth II ging 0:3 verloren.
Durch die Erfolgsserie (zuletzt 0:0 gegen den FV Illertissen) etablierte sich Fürth im gesicherten Mittelfeld.
Zum zehnten Mal in Folge kann die U 23 der SpVgg Greuther Fürth am 26. Spieltag der Regionalliga Bayern gegen den SV Schalding-Heining ungeschlagen bleiben.