Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Infos zum Spieltag und Stimmen zum Spiel finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Völlig verdient behalten die Unterhachinger am heutigen Tag die drei Punkte am Sportpark. Nach der Führung kamen die Bayern nicht mehr ins Spiel und leisteten sich zu viele Fehler. Es hätte heute wohl auch mit elf Spielern nicht gereicht.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für SpVgg Unterhaching
Der Torwart fängt das Leder sicher ab.
Torschuss durch Maximilian Nicu (10)
Schöner Kopfball jetzt nochmal von Nicu aus acht Metern, jedoch geht der Ball über das Tor.
Ecke für SpVgg Unterhaching
Kurz ausgeführt, doch der Ball bringt keine Torgefahr ein.
Die Luft scheint jetzt natürlich raus zu sein. Unterhaching kontrolliert Ball und den tief stehenden Gegner.
Die Gäste stehen nun mit acht Feldspielern vor einer wohl unlösbaren Aufgabe.
Längere Unterbrechung jetzt. Nach einem Kopfballduell bleibt ein Bayern-Spieler am Boden liegen und muss mit einem Kopfverband vom Platz getragen werden. Gute Besserung von hier aus an Matthias Strohmaier.
2500 Zuschauer haben heute den Weg in den Alpenbauer Sportpark gefunden. Ein toller Abend, auch die Gästefans sorgen nach wie vor für eine sehr gute Stimmung.
Ecke für SpVgg Unterhaching
Der Ball ist eine sichere Beute für die Abwehr.
Orestis Kiomourtzoglou (31) für Sascha Bigalke (21)
Tor durch Alexander Winkler (4)
War das schon die Entscheidung? Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Alex Winkler steht fünf Meter vor dem Tor und köpft ein.
Der Treffer bahnte sich an. Die "kleinen Bayern" kommen auch in Hälfte zwei bislang zu keinem vernünftigen Spielaufbau und machen zu viele leichte Fehler im Mittelfeld. Unterhaching kontert brandgefährlich.
Tor durch Sascha Bigalke (21)
Sascha Bigalke wird von der Mittellinie aus auf der linken Seite geschickt, dringt in den Strafraum ein und überwindet Rößl, indem er den Ball flach vorbei schiebt.
Gelbe Karte für Riccardo Basta (23)
Sascha Bigalke und Riccardo Basta geraten aneinander und kassieren beide den gelben Karton.
Gelbe Karte für Andreas Rößl (12)
Wegen Reklamierens sieht Rößl die Gelbe Karte.
Gelb-Rote Karte für Nicolas Feldhahn (6)
Für ein Foulspiel sieht Nicolas Feldhahn die Ampelkarte.
Ecke für SpVgg Unterhaching
Zwei Ecken in Folge durch Alex Sieghart bringen keine Torgefahr.
Freistoß durch Phillipp Steinhart (3)
25 Meter vor dem Tor versucht es Philipp Steinhart direkt. Marinovic kann den Ball auf dankbarer Torwarthöhe sicher abfangen.
Torschuss durch Fabian Benko (14)
Fabian Benko eröffnet die zweite Halbzeit mit einem straffen Schuss aus der zweiten Reihe, der knapp am rechten Pfosten vorbei streicht.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Halbzeitpause in einem tollen, temporeichen und spannenden Spiel. War es bis zum Strafstoß und der zwischenzeitlichen Gästeführung noch ausgeglichen, so übernahmen die Hausherren anschließend das Zepter und waren bis zum Pausenpfiff die klar bessere Mannschaft. Eine verdiente Führung also, die nach den Chancen auch noch ein Tor höher sein könnte.
Eine Minute wird nachgespielt.
Torschuss durch Vitalij Lux (27)
Vitalij Lux wird auf der rechten Seite erneut klasse bedient, diesmal von Thomas Steinherr, und bekommt zwei Möglichkeiten zum Abschluss. Die erste hält Keeper Rößl, der zweite Schuss geht deutlich am Tor vorbei.
Nach wie vor melden sich die Fans beider Lager sehr lautstark und sorgen für eine prächtige Stimmung hier im Alpenbauer Sportpark.
Gelbe Karte für Nicolas Feldhahn (6)
Rustikales Foul in der gegnerischen Hälfte.
Ecke für FC Bayern München II
Keine Torgefahr. Es geht mit Abstoß weiter.
Torschuss durch Vitalij Lux (27)
Vitalij Lux dringt über rechts in den Strafraum ein und schießt aus zwölf Metern unbedrängt dem Torwart direkt in die Arme. Da war mehr drin.
Tor durch Alexander Sieghart (7)
Was für ein Fehler von Torhüter Andreas Rößl. Nach einer harmlosen Rückgabe schlägt er über den Ball. Alex Sieghart bedankt sich und schiebt die Kugel in das leere Tor.
Ecke für SpVgg Unterhaching
Diesmal kann die Gästeabwehr souverän klären.
Ecke für FC Bayern München II
Die Ecke bringt nichts ein. Wieder ist die Abwehr auf dem Posten.
Der Ausgleich ist zu diesem Zeitpunkt hoch verdient. Die Hausherren waren in den letzten Minuten die bessere Mannschaft.
Tor durch Maximilian Nicu (10)
Die Ecke von links wird zu kurz abgewehrt. Maximilian Nicu steht bereit und schießt aus zehn Metern ins lange Eck ein.
Ecke für SpVgg Unterhaching
Torschuss durch Ulrich Taffertshofer (6)
Eine Riesenchance für die SpVgg. Ulrich Taffertshofer trifft aus kurzer Distanz jedoch nur den Pfosten.
Torschuss durch Ulrich Taffertshofer (6)
Nach einer Freistoßhereingabe von rechts durch Alexander Sieghart zieht Ulrich Taffertshofer deutlich über das gegnerische Gehäuse.
Torschuss durch Alexander Sieghart (7)
Vitalij Lux setzt sich auf der linken Seite klasse durch und legt auf Alexander Sieghart zurück. Der zieht von der Strafraumgrenze aus knapp am rechten Pfosten vorbei.
Freistoß durch Alexander Sieghart (7)
Der Freistoß aus 20 Metern ist aber eine sichere Beute für den FCB-Keeper.
Strafstoßtor durch Patrick Weihrauch (10)
Patrick Weihrauch verwandelt sicher flach in die rechte Ecke.
Gelbe Karte für Thomas Steinherr (18)
Thomas Steinherr sieht für sein Foulspiel die Gelbe Karte.
Elfmeter für FC Bayern München II
Ein Bayern-Angreifer wird im Strafraum von Sebastian Koch zu Fall gebracht.
Freistoß durch Lucas Scholl (31)
Lucas Scholl zieht einen Freistoß aus 20 Metern knapp links am Tor vorbei.
Ecke für FC Bayern München II
Auch diesmal kann ein Abwehrspieler sicher per Kopf klären.
Beide Mannschaften starten munter in die Partie. In den Strafräumen passiert aber noch nichts.
Ecke für FC Bayern München II
Der Eckstoß ist aber eine sichere Beute für die Abwehr.
Anpfiff 1. Halbzeit
Bei besten äußeren Bedingungen und einer schönen Zuschauerkulisse gibt Schiedsrichter Marco Achmüller das Derby frei.
„Das war eine sehr reife Leistung meiner Mannschaft“, lobte Vogel nach dem 2:0 gegen den SV Schalding-Heining. „In der zweiten Halbzeit hätten wir sogar noch das eine oder andere Tor nachlegen können. Unser Fokus liegt jetzt aber auf der Partie gegen Unterhaching“, so der Bayern-Trainer weiter.
Die von Heiko Vogel trainierten Münchner haben die Hoffnungen auf die Rückkehr in die 3. Liga noch nicht aufgegeben. Der Rückstand auf Spitzenreiter Burghausen beträgt neun Punkte.
"Die Bayern haben natürlich eine enorme Qualität über alle Mannschaftsteile hinweg. Wir müssen konzentriert agieren und wie schon am vergangenen Samstag unsere Torchancen eiskalt verwerten", analysiert der Hachinger Coach.
"Wir freuen uns nach knapp drei Monaten endlich wieder vor heimischem Publikum und unseren Fans zu spielen. Ich hoffe, dass einige Anhänger zum Spiel kommen und für eine derbywürdige Stimmung sorgen", so SpVgg-Trainer Claus Schromm.
Der Hachinger Rückstand auf Ligaprimus Burghausen würde bei einem Dreier gegen die Bayern auf sieben Punkte reduziert.
Zum Auftakt des 25. Spieltags der Regionalliga Bayern kommt es zum Derby zwischen der SpVgg Unterhaching und der U 23 des FC Bayern München.