Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die Löwen haben sich mehr Aktionen vor dem Tor erarbeitet und damit verdient gewonnen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Felix Bachschmid (21)
Die Entscheidung für die Heimmannschaft. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff über rechts kann Felix Bachschmid die flache Hereingabe zum 2:0 einschieben.
Nicholas Helmbrecht hat das zweite Tor auf dem Fuß. Aus halbrechter Position kann er über den Torhüter lupfen, aber die Gästeabwehr passt auf und klärt noch vor der Torlinie zum Eckball.
Gelbe Karte für Rico Preißinger (8)
Für ein taktisches Foul im Mittelfeld wird der FCN-Akteur verwarnt.
Gelbe Karte für Angelo Mayer (18)
Angelo Mayer sieht für ein taktisches Foul am rechten Strafraumeck der Löwen die Gelbe Karte. Der anschließende Freistoß segelt direkt in die Arme des Torhüters.
In der zweiten Hälfte hat sich bisher nicht viel getan. Nürnberg hat leichte Vorteile.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Stephan Hain (29)
Nach einem Zuspiel im Strafraum von Nicholas Helmbrecht erzielt Stephan Hain die Führung für die Löwen. Wie in alter Gerd-Müller-Manier nimmt er den Ball an, kann sich dabei einmal um die eigene Achse drehen und unhaltbar links unten einschießen.
Nach einer Ecke für die Löwen kann die Gästeabwehr den Schuss aus kurzer Entfernung noch auf der Linie klären. Dies hätte die Führung für die Heimmannschaft sein müssen.
Gelbe Karte für Patrick Weimar (12)
Für ein Fouspiel im Mittelfeld sieht Patrick Weimar die Gelbe Karte.
Cedric Teuchert hat die erste richtig gute Chance für die Gäste aus dem Frankenland. Er nimmt sich ein Herz und hält aus gut 25 Metern drauf. Der Ball geht knapp am Tor von Michael Netolitzky vorbei.
Die Löwen starten einen Angriff mit mehreren schönen Zuspielen an der gegnerischen Strafraumgrenze. Simon Seferings hält dann einfach aus 20 Metern drauf. Der Ball geht knapp übers Tor.
Ein langer Ball landet beim freistehenden Jimmy Marton. Dieser will von der linken Grundlinie nach innen auf Stephan Hain passen, aber ein Abwehrspieler der Nürnberger bekommt noch einen Fuß dazwischen.
Stephan Hain kann nach einem Querschläger alleine aus halbrechter Position auf das Tor der Gäste zulaufen, aber Sebastian Kolbe kann den Ball mit einer Glanzparade klären.
Beide Mannschaften beginnen vorsichtig. Nürnberg konzentriert sich mehr auf die Defensive, während die Löwen versuchen, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die FCN-U21 startete in der Vorwoche mit einem 4:2-Sieg über die SpVgg Oberfranken Bayreuth in die Restrunde.
Für die Nürnberger ist der erste Rang durchaus noch in Reichweite. Der Rückstand auf Spitzenreiter Wacker Burghausen beträgt vier Zähler.
Im Nachholspiel bei der SpVgg Greuther Fürth II (0:0) blieb 1860 zum dritten Mal in Folge ohne Niederlage (zwei Siege, ein Remis).
Die Münchner „Löwen“ rangieren derzeit im gesicherten Mittelfeld. Mit 28 Zählern auf dem Konto hat die Mannschaft von TSV-Trainer Daniel Bierofka sieben Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone.
In einem Reserve-Duell treffen am 23. Spieltag der Regionalliga Bayern der TSV 1860 München II und der 1. FC Nürnberg II aufeinander.