Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Freistoß durch Orkun Tugbay (10)
Den Standard gibt's in gefährlicher Position 14 Meter vor dem Tor. Doch der Ball knallt direkt in die Mauer.
Gelb-Rote Karte für Özgür Özdemir (20)
Özdemir foult an der rechten Außenlinie Julian Günther-Schmidt.
Eingewechselte Teuchert verpasst
Preissinger bricht über die linke Seite durch in den Strafraum. Der Querpass kommt genau auf den mitgelaufenen Teuchert, der aus zehn Metern nur noch einschieben muss. Doch der halbhohe Ball geht knapp neben das Tor.
Tor durch Tim Rieder (15)
Der verdiente Ausgleich für den FC Augsburg. Tim Rieder setzt sich rechts durch und dringt in den Strafraum ein. Im Doppelpass mit Thiel kommt er elf Meter vor dem Tor zum Abschluss und knallt den Ball mit links unter die Latte.
Freistoß durch Özgür Özdemir (20)
Wieder ein ganz gefährlicher Freistoß von Özdemir. Aus 25 Metern linker Position bringt er den Ball perfekt auf das Kreuzeck. Doch Gelios ist diesmal hellwach und rettet zur Ecke.
Thiel kommt im Strafraum frei und relativ unbedrängt an den Ball. Warum er nochmals abspielt bleibt sein Geheimnis. Der Pass wird vom Club geklärt.
Torschuss durch Orkun Tugbay (10)
Tugbay versucht es mit der Brechstange aus 20 Metern. Der Schuss ist aber eine sichere Beute für Kolbe.
Abseits FC Augsburg II
Und wieder wäre Albion Vrenezi gefährlich vor dem Tor aufgetaucht.
Ausgleich für den FCA knapp verpasst
Albion Vrenezi zieht von links nach innen. Aus 25 Metern nimmt er Maß - der harmlos wirkende Schuss senkt sich immer weiter und klatscht letztlich gegen das Kreuzeck ins Aus.
Tor durch Maik Uhde (39)
Der Ball kommt in den Strafraum von Nürnberg. Durch eine unzureichende Kopfballabwehr eines Verteidigers landet das Spielgerät bei Maik Uhde, der vollstreckt.
Gelbe Karte für Niklas Künzel (3)
Katastrophaler Fehlpass von Yannick Thiel und Künzel muss das taktische Foul ziehen.
Torschuss durch Philipp Hercher (11)
Gute Kombination vom Club: Feil sieht dann von rechts den freistehenden Hercher der zentral vor dem Tor aus 20 Metern abschließt. Der Ball geht über das Gehäuse.
Gelbe Karte für Jonathan Scherzer (17)
Überhartes Einsteigen von Scherzer.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Freistoß durch Orkun Tugbay (10)
Der Schuss zischt knapp an der Mauer vorbei und wird zur Ecke abgefälscht. Diese bringt nichts ein, da Kolbe seinen Torraum im Griff hat.
Der FC Augsburg ist bemüht und kommt teilweise zu guten Chancen. Der 1. FC Nürnberg verwaltet das Spiel jetzt aber clever, hat sehr viel Ballbesitz und spielt ruhig und abgeklärt.
Torschuss durch David Spies (8)
Spies rennt vom Gegner verfolgt mit dem Ball über die linke Seite über 40 Meter in Richtung FCN-Tor. Dort angekommen schießt er aus halblinker Position mit links auf das Tor. Der Versuch geht deutlich vorbei.
Torschuss durch Julian Günther-Schmidt (19)
Gute Chance zum Anschlusstreffer für Julian Günther-Schmidt. Er kommt aus spitzem Winkel im Strafraum an den Ball - knapp links am Tor vorbei.
Tor durch Manuel Feil (10)
Ein Konter aus dem Lehrbuch. Die aufgerückten Augsburger stehen zu hoch, Nürnberg setzt sich über die rechte Seite perfekt durch und Philipp Hercher dringt in den Strafraum ein. Er sieht den mitlaufenden Feil und legt den Ball nach hinten auf Höhe des Strafstoßpunktes und Feil vollendet lässig.
Gelbe Karte für Özgür Özdemir (20)
Nach dem Anstoß von Augsburg ist Uhde unterwegs Richtung Strafraum und wird vom Torschützen gelegt.
Tor durch Özgür Özdemir (20)
Der Freistoß wird mit Vollspann über die Mauer geschlagen und passt genau.
Freistoß durch Özgür Özdemir (20)
Feil wird 25 Meter vor dem Tor in zentraler Position gefoult. Özdemir tritt an.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Nürnberger wollen nach der überraschenden 0:1-Pleite gegen Schweinfurt in die Erfolgsspur zurückkehren und den Rückstand auf Spitzenreiter Jahn Regensburg nicht weiter anwachsen lassen. "Nach der ereignisreichen letzten Woche, mit zwei Spielen innerhalb von vier Tagen, wollen wir die positiven Erkenntnisse, die wir aus beiden Spielen sammeln konnten, für das Spiel in Augsburg mitnehmen und umsetzen", sagt FCN-Trainer Roger Prinzen.
"Der Verbleib in der Regionalliga Bayern ist für die Entwicklung unserer Nachwuchstalente enorm wichtig. Unsere Zielsetzung des Klassenerhaltes sehen wir derzeit als gefährdet an", erklärte Manuel Baum, Cheftrainer des FCA-Nachwuchsleistungszentrums, der die Mannschaft nun vorübergehend selbst übernimmt.
Nach der dritten Niederlage in Folge und dem Fall auf den letzten Rang trennten sich die Fuggerstädter am Mittwoch von Tobias Luderschmid.
Mit einem neuen Trainer versucht der FC Augsburg II gegen die Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg im Rennen um den Klassenerhalt zu bestehen.