Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Allen Fans des SVO ( und natürlich auch des TUS Holzkirchen) wünschen wir einen schönen Sommer und bis zum nächsten Jahr.Danke fürs mitlesen.Servus!
Den scheidenden Spielern und Trainern des SVO wünschen wir nochmals DANKE FÜR ALLES!! Einmal Blauer,immer Blauer!! AUF GEHTS SVO!!
Schluss.Aus und Ende.Das wars mit der diesjährigen Saison
Völlig verdienter Sieg,aufgrund 80 Minutiger überlegenheit des SVO. Dem TUS Holzkirchen 2 wünschen wir viel Glück in der Abstiegsrelegation.
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Johannes Fischer (16)
TOOOOOOOR FÜR DEN SVO!!! Abermals Jo Fischer zu seinem Hattrick.Diesesmal netzt Jo Fischer nach traumhafter Vorarbeit von Berni Kurz aus 10 metern ein!!
Nachspielzeit:2 Minuten
Tor durch Johannes Fischer (16)
TOOOOOOOOOOORRRRR FÜR DEN SVO!!!!! Und wieder wars Jo Fischer.Diesmal mit einem herrlichen Freistoß aus 17metern in den linken oberen Winkel. Sehr verdiente Führung!
Gelbe Karte für Simon Schedel (4)
Eigentlich nicht Nummer 4 sondern Nummer 5 aber es gibt im Spielbericht leider keine Nummer 5
Ohlstadr weiterhin überlegen, jedoch ohne zwingende torgefährliche Aktionen. Holzkirchen allerdings kommt seit 20 Minuten fast nicht mehr aus der eigenen Hälfte raus.
Holzkirchen zeigt jetzt leichte Zerfallerscheinungen bei schnellen Angriffen der Blauen. Das Spiel hat nun ausserdem leichte ähnlichkeiten zum Handball.Der SVO stellt sich immer mehr um das Holzkirchener Tor und die Gäste bunkern sich hinten rein.
Ohlstadt spielt immernoch überlegen und besser.Der SVO versuchts jetzt vornehmlich über außen mit viel Geschwindigkeit und das klappt gar nicht so schlecht.
Und im Anschluss gleich die nächste Riesenchance für Berni Kurz, der ganz frei vorm Tor den Ball knapp drüber köpft.
Tor durch Johannes Fischer (16)
TOOOOOOOOR für den SVO!!! Zeit is worn.... Und wieder wars nach einer Ecke....Jo Fischer steht am langen Pfosten und jagt die Kugel vollspann zum lang überfälligen Ausgleich in die Maschen.
Aber wenns so weiter geht bleibt es vermutlich nur eine Frage der Zeit bis der Ausgleich fällt
Allgemein zeigt sich das gleiche Bild wie in Hälfte 1. Ohlstadt jetzt schon mit 3 sehr guten Chancen und der TUS verteidigt tief und hat immer noch das Glück auf seiner Seite.
Und weiter geht die zweite Hälfte mit einem klasse flachen Freistoß aus 20 metern von Basti Schwinghammer, den der Gästekeeper mit etwas Glück und guter Reaktion mit dem Fuß abwehren kann.
Beginn der zweiten Halbzeit
Fazit 1.Hälfte:
Der SVO ist dominater,gefährlicher und drückender als die Gäste aus Holzkirchen und hätten eigentlich auch schon 2 Tore machen MÜSSEN.Doch genau das ist das Problem am heutigen Tag.Die Geilheit und vielleicht auch ein bisschen das Glück vorm Tor fehlt.Und von Holzkirchen kam ausser 10 Minuzen fast nix.Die Gäste stehen tief vorm eigenen Tor und versuchen nach vorne zu agieren,jedoch bleibts auch beim Versuch.Mit Ausnahme des Sonntagsschusses in der 17.Minute.
Halbzeit der Begegnung
Das Problem des Ohlstädter Spiels ist im Moment, dass sie aus der klaren Überlegenheit und den guten Chancen einfach viel zu wenig draus machen.
Nächste 1000%ige Chance.Nachdem der Keeper der Gäste das Spielgerät an der 16ner Linie den Ball verliert, haut Jo Fischer den Ball übers leere Tor...
Die beiden Chancen sinnbildlich für den jetztigen Spielverlauf.Nach der kurzn Phase in dem Die TUS mehr vom Spiel hatte, kämpft sich der SVO jetzt wieder ins Spiel und ist wieder überlegener
Der SVO jetzt mit zwei 1000 % Chancen nach einer Ecke.Einmal nach Kopfball und einmal hatte Matte Kaindl die große Chance im Nachschuss das Ding zu versenken.Doch zweimal reagiert der Holzkirchener Keeper glänzend auf der Linie.
Das Spiel wird jetzt zunehmend ausgeglichener.Holzkirchen kommt jetzt besser ins Spiel und hat auch mehr Aktionen im letzten Drittel der Ohlstädter Hälfte.
Trotz des Führungstreffers der TUS macht Ohlstadt weiter, erspielt sich Möglichkeiten und ist spielbestimmend, wenn auch nicht mehr so dominant und zwingend vorm Tor wir noch zu Beginn des Spiels
Tor durch Umberto Nasuti (8)
Sehr überraschender Führungstreffer der Gäste.Nach leichtem Ballverlust im Mittelfeld erkämpft sich Nasuti den Ball und haut aus 30Metern einfach mal drauf --_ und der Ball schlägt schön im rechten oberen Eck des Ohlstädter Tores ein...
Nächste Gute Chance des SVO! Nach einer Ecke köpf D.Zach das Spielgerät gegen den Pfosten.
Ohlatadt dominiert diese ersten Minuten voll und ganz.Dem SVO merkt man die Motivation in fast jeder Aktion an.Durch lautstarke Kommunikation, agressives Zweikampfverhalten und gute Ballzirkulation hat Holzkirchen, die bisher sehr tief verteidigen, fast keine Chance auf den Ball.
Erste Chance für den SVO.Nach schöner Flanke von Basti Schwinghammer und Brustablage von Matte Kaindl steht Berni Kurz knapp alleine vorm Tor im Abseits
Anpfiff der Begegnung
Die Mannschaften laufen soeben ein und vor Beginn der Partie wird Rudi Schedler für 200 Spiele in Team 1 geehert.Herzlichen Glückwunsch!
Kapitän des SVO ist heute in seinem letzten Spiel für die Weiß-Blauen, Lenzi Karaca!! Nochmals DANKE UND ALLES GUTE Levent!!!
Beide Mannschaften haben soeben ihr Aufwärmprogramm beendet.Zuschauer sind, aufgrund des Bierzeltes in Ohlstadt, eher weniger am Sportplatz erschienen.Aber wenigstens hat der Himmel ein wenig aufgerissen. In 5 Minuten gehts los!
Und nun zu den Fakten der heutigen Partie:
Der neuntplatzierte SVO, der zu Beginn der Spielzeit vom Aufstieg und den vorderen Tabellenplätzen träumte, jedoch durch Verletzungen und langer Eingewöhnungszeit einiger Akteure schnell nach hinten durchgereicht wurde, empfängt den noch zur Rückrunde punktgleichen, Tabellenzwölften TUS Holzirchen 2 zum letzten Spiel der Saison Die Gäste müssen bereits sicher in die Abstiegsrelegation, könnten jedoch bei eigener Niederlage und einem Sieg des TUS Geretsried 2 im Derby gegen den FF einem Platz in der Tabelle abrutschen und wären nur noch 13ter.Bei einem Unentschieden oder einem Sieg könnten die Gäste nicht nur Selbstvertrauen tanken, sondern auch den derzeitigen 12ten Platz sichern. Die Bilanz aus den letzten vier Partien spricht allerdings für den SV aus Ohlstadt. Den die TUS konnte in den vergangenen vier Spielen 6 Punkte wenige erkämpfen als der heutige Gastgeber. Der SVO holte nämlich von erreichbaren 12 Punkten ganze 10 und musste nur gegen den Aufstiegkandidaten aus Waldram die Punkte teilen. Die TUS dagegen konnte lediglich einmal gewinnen und ein Unentschieden erkämpfen und holte somit vier Punkte aus Vier Partien. Nicht nur die letzten Partien sprechen heute für die Bobdorfler. Zwar konnten die Gäste aus Holzkirchen das Hinspiel noch mit 5:2 für sich entscheiden, jedoch hat sich das Team von Semme Fischbach in der Rückrunde gefangen und würden mit einem Sieg heute eventuell Platz 2 der Rückrundentabelle einnehmen und sich damit noch vor dem Klub mit dem vielen Geld aus Garmisch platzieren. Doch nicht nur in der Rückrundentabelle kann der SVO noch nach oben klettern auch in der "offiziellen" Tabelle könnten die Weiß-Blauen mit einem Sieg, etwas Glück, einer Niederlage der Drachen aus Murnau gegen Otterfing und einer Niederlage der Kohlgruber in Antdorf theoretisch noch auf Platz 6 der Tabelle marschieren, und ihrem scheidenden Coach damit einen einigermaßen versöhnlichen Abschluss bereiten. Anpfiff ist wie gewöhnt um 15:00 Uhr im Boschetstadion!!!
Herzlich Willkommen zum letzten Liveticker der Kreisliga 1-Saison des SV Ohlstadt
Der SVO empfängt am heutigen Sonntag, zum letzten Saisonspiel, die zweite Mannschaft des TUS Holzkirchen. Für drei Personen aus dem Team des SVO ist der heutige Spieltag etwas ganz besonderes. Zum einen wird heute, nach vier Jahren als Headcoach, Andreas "Semme" Fischbach von der Seitenlinie verabschiedet, zum anderen verlässt Levent "Lenzi" "Leberkas" Karaca, nach drei Jahren am Boschet den SVO um zu seinem, gerade erst in die Kreisklasse aufgestiegenen, Heimatverein dem FC Oberau zurückzukehren. Und außerdem wird Sera Glaßner heute sein letztes Spiel für, voraussichtlich, ein Jahr im Tor des SVO machen, da er beruflich leider für die nächsten 12 Monate Richtung Rostock abwandern muss. Allen drei bzw. eigentlich zwei wünschen auch wir vom Liveticker-Team alles gute für die Zukunft und möchten uns nochmals für ihren unbändigen Einsatz für die Weiß-Blauen bedanken. !!!MERCEE EICH!!!