Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Finished
Wir haben es geschafft. Ich darf endlich das Handy aus der Hand geben und werde nun auch wieder etwas mit meinen Freunden oder der Familie machen. Danke für die Saison 2015/2016. Wir sehen uns im nächsten Jahr. Jetzt wird getrunken!
Abpfiff der Begegnung
Tor durch Mark Koller (10)
Koller scores a goal. In other news, sky is blue.
Gelungene Immigration
Brandt lässt die Gegenspieler mit einem Hackentritt ganz alt aussehen. Da merkt man sofort, dass er halber Brasilianer ist.
Freistoß durch Michael Bakalis (8)
Bakalis bringt die Flanke, doch Alispahic erwischt die Kugel nicht.
Ecke für SV Aubing Mün.
Tor durch Felix Füchsl (10)
Füchsl tänzelt Kursawe aus, als wär er eine Stripteasestange. Anschließend schiebt er die Kugel ins leere Tor. Jetzt ist das Spiel entschieden und man könnte abpfeifen.
Schiri, aus ist!
Es tut mir leid, dass in der zweiten Halbzeit der Ticker ein wenig abgeflacht ist, aber ich ruh mich auf meinem Erfolg aus und will jetzt langsam auf das Weinfest.
Torschuss durch Felix Füchsl (10)
Füchsl mit dem Versuch den Aubinger Keeper zu überlisten, doch es gibt kein Vorbeikommen an Valle der Qualle.
Antoine Nast (12) für Patrick Baeuml (6)
Jetzt hat sich doch noch einer gefunden.
Spielersuche
Aubing will wechseln, jedoch findet sich kein Ersatzspieler, der nochmal auf das Spielfeld will.
Freistoß durch Mark Koller (10)
Koller setzt den Freistoß an die Latte. Die Aubinger wollen den Ausgleich.
Freistoß durch Henrik Eichner (5)
Was ist denn heute los? Eichner verfehlt einen Freistoß und setzt die Kugel neben das Tor. Das sieht man selten.
Tor durch Luca Biller (14)
Strittige Entscheidung, denn das hätte auch Abseits sein können. Im 1 gg. 1 Duell schiebt Biller den Ball an Kursawe vorbei.
Stephan Brandt (13) für Antoine Nast (12)
Und auch Brandt darf nochmal Einsatzminuten sammeln.
Ecke für SV Aubing Mün.
Valentin Kursawe (22) für Lukas Gollong (1)
Time to say Goodbye. Gollong verlässt unter Standing Ovations das Spielfeld. Dies war sein letzter Auftritt im Aubinger Dress, denn er wird sich in Zukunft ausschließlich seinem Hundewelpen widmen.
Beginn der zweiten Halbzeit
Der Preis ist heiß
In der Halbzeitpause durfte ich den Preis für den besten Liveticker der Kreisligen in Empfang nehmen. Ein herzliches Dankeschön an die Jury, meinem Verein, den Lesern und meinen Eltern, die mich zeugten. Auf viele weitere Ticker!
Halbzeit der Begegnung
Ecke für SV Aubing Mün.
Nachdem Bakalis sich mit dem Aubinger Ticker über die folgende Ecke abspricht, folgt die flache Variante in den Rückraum, wo Haderecker wartet. Sein Schuss landet im Gebüsch.
Torschuss durch Marco Busek (11)
Guter Versuch vom heimlichen Star der Aubinger Mannschaft, doch der Oberföhringer Schlussmann ist inzwischen wach und klärt den satten Strahl von Busek zur Ecke.
Torschuss durch Yvan Akakpo (9)
Bäuml mit dem Freistoß in Richtung Akakpo. Dieser sieht jedoch noch zwei Bälle und erwischt den falschen.
Henrik Eichner (5) für Leon Isufi (7)
Dies ist auch gleichzeitig seine letzte Aktion und Eichner darf auf das Spielfeld torkeln.
Tor durch Marcel Gessler (7)
Der Ausgleich für die Gäste durch Gessler. Obwohl die Abwehr dabei nicht gut aussieht, beschwert sich keiner bei seinen Nebenmännern, da die Sprachfähigkeit noch nicht bei 100% ist.
Torschuss durch Marcel Gessler (7)
Was für eine Parade! Gollong pariert einen Versuch aus kürzester Distanz brillant. Schade, dass sein Hundewelpen das nicht gesehen hat. Dieser ist übrigens der Grund, warum Gollong nach seinem letzten Spiel für die Aubinger nicht auf das Weinfest mitkommt.
Tor durch Mark Koller (10)
Und da ist das Ding! Noch bevor Koller zur Führung einschiebt, dreht er dem Tor den Rücken zu und bejubelt seinen Treffer. Bäuml zeigt anschließend seine Freude über das Tor anhand eines Ententanzes.
Torschuss durch Felix Füchsl (10)
Oberföhring zum ersten Mal in der Aubinger Hälfte. Füchsls Linksschuss geht jedoch am Tor vorbei.
Abseits FC RW Oberföhring
Torschuss durch Yvan Akakpo (9)
Flanke auf den schwarzen Turm des Aubinger Schachspiels. Dessen Kopfball segelt knapp am Tor vorbei. Anschließend macht er ein kleines Nickerchen auf dem heiligen Rasen von Greenkeeper Josef.
Und die steigen auf?
Damit haben wohl nicht einmal die Aubinger gerechnet. Die Gastgeber sind, im wahrsten Sinne des Wortes, voll am Drücker und machen das Spiel, während Oberföhring in der eigenen Hälfte ist.
Torschuss durch Michael Bakalis (8)
Nun versucht es Bakalis an der Strafraumgrenze. Wieder ist Oberföhrings Schlussmann unsicher. Wo war der denn gestern unterwegs?
Ecke für SV Aubing Mün.
Torschuss durch Mark Koller (10)
Aubing mit dem ersten Versuch. Kollers Schuss ist zu leicht, doch trotzdem wirkt der Gästekeeper unsicher.
Anpfiff der Begegnung
Eichner auf Bank degradiert
Nachdem Eichner in den letzten Wochen konstant keine Leistung auf den Platz brachte, gepaart mit seinen nächtlichen Aktivitäten, schickt Trainer Kamtsiklis ihn heute auf die Ersatzbank. Ob die Mannschaft nun endlich befreit aufspielen kann?
Weinfest ist nur einmal im Jahr
Herzlich Willkommen zum unwichtigsten Spiel der ganzen Saison, wenn der gesicherte SV Aubing auf den vorzeitigen Meister aus Oberföhring trifft. Die Aubinger Spieler haben sich schon gestern perfekt auf dem Weinfest auf dieses Spiel vorbereitet und haben bei heißem Sommerwetter einen höheren Promillewert als es Zuschauer gibt. Der Großteil der Mannschaft hat das Ziel ausgegeben, dass sich keiner auf dem Spielfeld erbricht. Sollte dies gelingen, ist das Ergebnis nebensächlich. Anschließend wird der ausgeschwitzte Alkoholtank auf der Abschlussfeier und dem nächsten Weinfestbesuch wieder aufgefrischt. Gut Kick!