Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das wars in Cadolzburg! Die SG feiert im letzten Spiel den letzten 3er und den Klassenerhalt als Aufsteiger! Hiermit verabschiede ich mich für diese Saison, danke fürs Mitlesen und möge die Macht mit euch sein!
Abpfiff der Begegnung
Das hätte die Entscheidung sein können. Nach einem Ballverlust der Gäste im Aufbauspiel, erobert sich Seebauer die Kirsche, spielt ihn durch die Schnittstelle wo Seibold einläuft. Nach mehreren Versuchen von Seibold und Meyer kann der Ball letztlich geklärt werden.
Chefcoach Kirschner hat erneut im letzten Spiel ein goldenes Händchen bewiesen und bringt mit Ehrentraut und Meyer zwei an der Führunhg maßgeblich beteiligte Spieler von der Bank.
Tor für (SG) Cadolzburg/Ammerndorf
Die erneute Führung für die Hausherren! Nachdem sich Seibold durchgetankt hat, stupst ein Verteidiger im letzten Moment den Ball nach rechts. Seibold bleibt am Ball und muss Richtung Grundlinie ausweichen, dreht sich und lupft den Ball vors Tor, wo Joker Meyer den Ball zum 3:2 einnickt!
Tor für JFG Wendelstein
Der erneute Ausgleich, diesmal der Gäste. Nach einem gut geschossenem Freistoß der JFG kann der Schlussmann nur noch an die Latte parieren, der Ball springt zurück und kein Verteidiger ist mitgelaufen. Ein Spieler der JFG köpft den Ball infolgedessen unbedrängt ein
Tor für (SG) Cadolzburg/Ammerndorf
Die Führung für die SG! Wieder ist es der eingewechselte Ehrentraut der den Ball mit dem linken Außenrist à la bonheur in den Lauf von Meyer lupft. Der schiebt den Ball am Torwart vorbei. 2:1!
Tor für (SG) Cadolzburg/Ammerndorf
Das ist der Ausgleich für die SG. Nachdem Ehrentraut auf der linken Seite Fahrt aufgenommen hat und den Ball punktgenau auf Seibold flankt. Der steht im 5er vorm Torwart und schiebt ihn ins Tor.
Starker Einsatz von medizinischem Betreuer Wagner, der nach einer verletzungsbedingten Unterbrechung zu Spieler Acar eilt.
4-facher Wechsel bei der SG. Für Neukam kommt Ehrentraut, Barth macht für Nachtrab Platz, Birke geht für Meyer und Zankl verlässt das Spielfeld für Safers.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Nächste Chance für die Gastgeber! Nach einem schnellen Einwurf, geht Seebauer aufs Tor, setzt die direkte Abnahme aber weit übers Tor.
Tor für JFG Wendelstein
Aus dem Nichts das 0:1! Nach dem der Ball unglücklich in die Mitte vors Tor kommt, pariert Keeper Göss den ersten und zweiten Versuch, beim dritten muss er dem Ball hinterher schauen. Verdiente Führung?
Die erste Chance für die Hausherren! Nachdem Ballnberger auf rechts durchgeht, legt er nach innen wo der Ball provisorisch geklärt wurde. Barth kommt an den Ball und zieht direkt ab, der Ball landet aber im Gesicht des IV anstatt gefährlich aufs Tor zu gehen
Wenig sehenswertes im Spiel, keine der Mannschaften geht mit Nachdruck dem Ball hinterher oder spielt zwingende Bälle nach vorne.
Die ersten Minuten werden durch Mittelfeldgeplänkel bestimmt, beide Mannschaften tasten sich noch ab.
Und der Ball rollt am Deberndorfer Weg! Die Hausherren spielen heute in ungewohntem blau/schwarz, die Gäste dagegen in weis. Capitano Engelhardt tut sich in den ersten Minuten schwer sich darauf einzustellen.
Anpfiff der Begegnung
Kirschners letzter Auftritt als Chefcoach der SG bevor er an die Coubertinstraße wechselt und damit herzlich Willkommen zum letzten Spieltag der BOL Mittelfranken in der Saison 15/16