Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Schiedsrichter Wolfgang Stark pfeift die Partie in der Continental Arena pünktlich nach 90 Minuten ab. Die SpVgg Unterhaching zieht durch frühe Tore in der ersten Halbzeit ins Finale des Toto-Pokals ein. Der Gegner der Hachinger wird morgen in der Partie zwischen dem FC Memmingen und den Würzburger Kickers ausgespielt.
Ecke für SSV Jahn Regensburg
Mittlerweile die 14. Ecke des Tages für den Jahn, die allerdings keine Gefahr für das Tor der Gäste bringt.
Verletzung bei Kapitän Palionis
Jahn-Kapitän Palionis bleibt verletzt liegen und hält sich das rechte Knie. Er kann unter Schmerzen weiterspielen.
Torschuss durch Jann George (9)
Lais chipt den Ball auf Ziereis, der den Ball direkt per Kopf ins Zentrum zu Jann George bringt. Er zieht vom Strafraum in mittiger Position ab, bringt Marinovic im Hachinger Tor aber nicht in Gefahr.
Zuschauerzahl in der Continental Arena
Zum heutigen Halbfinale im Toto-Pokal haben 1.186 Zuschauer den Weg in die Continental Arena gefunden.
Torschuss durch Haris Hyseni (34)
Dicke Chance nun auch für den Gastgeber. Hyseni tankt sich auf halblinker Position nach einem langen Ball durch. Sein Schuss überwindet Marinovic, Taffertshofer kann den Ball auf der Linie klären.
Sebastian Wiesböck (34) für Orestis Kiomourtzoglou (31)
Der letzte Wechsel bei Unterhaching. Wiesböck kommt für Kiomourtzoglou ins Spiel.
Alexander Sieghart (7) für Sascha Bigalke (21)
Zweiter Wechsel bei der SpVgg Unterhaching. Sieghart übernimmt positionsgetreu für Bigalke.
Torschuss durch Marcel Hofrath (7)
Schusschance für Hofrath: Nandzik bedient Ziereis, der den Ball direkt auf Hofrath ablegt. Hofraths Schuss wird aber von einem Gästeakteur abgeblockt.
Torschuss durch Thomas Steinherr (18)
Nicu läuft auf die Regensburger Abwehrreihe zu und bedient den freistehenden Steinherr. Pentke wehrt die dicke Chance zur Ecke ab.
Markus Ziereis (11) für Thomas Kurz (6)
Nach dem Tor wechselt Jahn-Trainer Herrlich zum dritten und letzten Mal am heutigen Abend. Ziereis ersetzt Kurz und orientiert sich als hängende Spitze.
Tor durch Vitalij Lux (27)
Steinherr kann sich auf der linken Seite durchsetzen und bedient Lux, der im Rückraum steht. Sein Schuss überwindet Pentke im Regensburger Tor.
Markus Einsiedler (12) für Alexander Piller (19)
Auch Unterhaching wechselt aus: Einsiedler ersetzt Piller und orientiert sich ins Sturmzentrum. Lux geht auf Pillers Position rechts außen.
Marcel Hofrath (7) für Andreas Jünger (30)
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern. Marcel Hofrath ersetzt Andreas Jünger.
Torschuss durch Kevin Hoffmann (27)
Der elfte Eckball für den Jahn wird kurz ausgeführt. Er fackelt nicht lang und zieht ab. Sein Schuss landet am Pfosten, Marinovic wäre ohne Abwehrschance gewesen. Glück für Unterhaching!
Torschuss durch Kevin Hoffmann (27)
Schöner Freistoß aus halblinker Position von Kevin Hoffmann. Hachings Keeper Marinovic kann den scharf getretenen Ball mit Mühe im Nachfassen parieren.
Anpfiff 2. Halbzeit
Unterhaching stößt die zweite Halbzeit an.
Beide Mannschaften sind zurück
Beide Mannschaften sind auf den ersten Blick unverändert zurück am Feld, in wenigen Momenten beginnt die zweite Halbzeit.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Gäste sind heute die effizientere Mannschaft in der Continental Arena. Der Jahn hat viele Spielanteile, kann den Ballbesitz allerdings nicht in gefährliche Momente umsetzen und schießt häufig aus der zweiten Reihe. Unterhaching kontert dagegen brandgefährlich und führt zur mit 4:1 in Regensburg.
Tor durch Thomas Kurz (6)
Jünger ist im Zentrum frei, seinen Schuss kann Gäste-Keeper Marinovic noch abwehren, Kurz kann auf das leere Tor einschieben und verkürzen.
Zwei Minuten Nachspielzeit
Schiri Stark zeigt zwei Minuten Nachspielzeit an.
Torschuss durch Jann George (9)
Der Jahn kombiniert sich ansehnlich durch die Hälfte der Unterhachinger, George verzieht allerdings und sein Schuss geht deutlich über das Tor der Gäste.
Freistoß durch Kevin Hoffmann (27)
George setzt sich im Zentrum durch und kann etwa 25 Meter vor dem Tor der Gäste nur per Foul gestoppt werden. Hoffmanns scharf geschossener Freistoß geht allerdings deutlich über Marinovics Tor.
Strafstoßtor durch Alexander Winkler (4)
Winkler lässt Pentke beim Strafstoß keine Chance und verwandelt sicher.
Gelbe Karte für Ali Odabas (5)
Die Gäste kontern über Steinherr, der Lux bedient. Lux zieht ab, seinen Schuss wehrt Odabas mit der Hand ab. Klarer Elfmeter für die Gäste.
Elfmeter für SpVgg Unterhaching
Torschuss durch Marc Lais (18)
Lais steht nach Flanke von rechts im Strafraum der Gäste völlig frei. Er zögert allerdings zu lange, dass Marinovic mit seinem Schuss keine Mühe hat.
Torschuss durch Haris Hyseni (34)
Georges Ecke landet bei Hyseni, der allerdings einen Meter neben das Tor der Gäste köpft.
Tor durch Vitalij Lux (27)
Drei Konter, drei Tore: Bigalke kann sich gegen Palionis durchsetzen und dann geht es schnell bei den Gästen. Er bringt den Ball ins Zentrum, wo Lux keine Mühe hat, den Ball im Regensburger Tor unterzubringen.
Marc Lais (18) für Marvin Knoll (10)
Abseits vom Ball hat sich Knoll ohne Gegnereinwirkung beim 0:2 verletzt, Marc Lais kommt für ihn ins Spiel.
Tor durch Thomas Steinherr (18)
Steinherr kann von der linken Angriffsseite unbedrängt in die Mitte ziehen und zieht ab als er knapp im Regensburger Strafraum war. Sein Schlenzer ins lange Eck ist unhaltbar für Jahn-Schlussmann Pentke.
Torschuss durch Jann George (9)
George zieht von links aus ins Zentrum und zieht ab, sein Schuss ist aber keine Gefahr für Marinovic.
Tor durch Thomas Steinherr (18)
Die frühe Führung für die Gäste aus Unterhaching. Koch kann unbedrängt flanken und im Zentrum kann sich Steinherr gegen Hesse durchsetzen und die Hachinger per Kopf in Führung bringen.
Torschuss durch Jann George (9)
Die zweite Ecke hintereinander wird kurz auf George ausgeführt, der sich durchsetzen kann. Sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht, die allerdings ungefährlich bleibt.
Erste gefährliche Annäherung
Der Jahn nähert sich dem Gäste-Strafraum erstmals an, Unterhaching klärt allerdings zur Ecke.
Anpfiff 1. Halbzeit
Bundesliga-Schiri Wolfgang Stark pfeift die Partie an.
Die Mannschaften stehen bereit
Die beiden Teams stehen im Spielertunnel bereit. Der Jahn läuft im rot-weißen Pokaltrikot auf, Unterhaching spielt ganz in blau.
Erstes Pokalduell seit 2012
Der Jahn und die Hachinger treffen zum ersten Mal seit der Saison 2011/12 aufeinander. Jahn-Coach Heiko Herrlich war damals für Unterhaching an der Seitenlinie tätig. Das Spiel war auch äußerst dramatisch. Der Jahn lag im Viertelfinale der Saison 11/12 im Unterhachinger Sportpark bereits mit 2:0 in Führung, unterlag allerdings nach einer torreichen Schlussphase mit 3:2. Dennoch qualifizierten sich beide Mannschaften für den DFB-Pokal: Unterhaching gewann den Toto-Pokal, der Jahn war als Aufsteiger in die zweite Bundesliga ebenfalls für die erste Hauptrunde im DFB-Pokal qualifiziert.
Die Aufstellungen sind da
Eine knappe halbe Stunde vor dem Spiel ein kurzer Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften. Beim Jahn gibt es im Vergleich zum Derbysieg in Burghausen sechs Änderungen in der Startelf. Kurz, George, Knoll, Hoffmann, Jünger und Hyseni ersetzen Horath, Geipl, Ziereis, Lais, Pusch und Hesse, die alle auf der Bank Platz nehmen werden. Bei den Gästen aus Unterhaching gibt es zum Freitagsspiel gegen die zweite Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth drei Änderungen. Piller, Bigalke und Kiomourtzoglu ersetzen den verletzten Dombrowka sowie Krabler und Clarke, die beide auf der Bank Platz nehmen.
Pokal-Halbfinale in Regensburg
Rekordpokalsieger gegen Titelverteidiger heißt es heute Abend im ersten Halbfinale des bayerischen Toto-Pokals, bei dem der SSV Jahn Regensburg auf die SpVgg Unterhaching trifft. Beide Mannschaften haben ihre beiden direkten Duelle in der Regionalliga Bayern schon absolviert, beide Vergleiche konnte der Jahn für sich entscheiden. Anpfiff des nun dritten Vergleichs in dieser Saison ist um 19:00 Uhr in der Continental Arena, wir melden uns bereits einige Minuten vorher mit den Aufstellungen beider Teams.