Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Aschaffenburg hat Rosenheim heute kaum ins Spiel kommen lassen. Das Rückspiel verspricht viel Spannung.
Abpfiff 2. Halbzeit
Alban Lekaj schießt aus 16 Metern halbrechts aufs Tor von Dominik Süßmair, der den Ball mit den Fingerspitzen zur Ecke klären kann.
Gelbe Karte für Jan Biggel (3)
für ein Foulspiel an Josip Tomic im Mittelfeld.
Philipp Maier fasst sich ein Herz und hält aus 25 Metern drauf. Peter Neuberger kann den Ball zur Seite klären.
Korbinian Linner mit einer weiten Flanke aus dem Halbfeld auf Linor Shabani, der den Ball perfekt mit dem Kopf trifft, aber der Keeper der Gäste reagiert hervorragend und kann zur Ecke klären
Gelbe Karte für Jonas Fritsch (24)
für ein taktisches Foul im Mittelfeld.
Ein tiefer Pass von Daniele Toch auf Jonas Fritsch, der von der Strafraumgrenze abzieht und am Tor vorbeischießt. Da war mehr drin.
Simon Schmidt rutscht 20 Meter vor dem eigenen Tor aus, Danijel Majdancevic schnappt sich die Kugel und zieht sofort ab. Der Keeper der Gäste steht genau richtig und kann den Ball fangen.
Abassin Alikhil schafft es an seinem Verteidiger vorbeizukommen und von der Grundlinie eine scharfe Flanke in den Strafraum der Rosenheimer zu schlagen. Jonas Fritsch verpasst den Ball nur um Haaresbreite.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Aschaffenburg hat etwas mehr vom Spiel, aber schafft es nicht an der gut postierten Abwehr vorbeizukommen. Während Rosenheim noch zu wenig nach vorne tut. Chancen sind bisher Mangelware.
Sascha Obermair rutscht im Mittelfeld aus, Daniele Toch schnappt sich die Kugel und passt auf den besser postierten Björn Schnitzer. Der hält den Ball zu lange und kommt nicht zum Abschluss.
Freistoß für Rosenheim fast an der Eckfahne. Josip Tomic schlägt ihn in den Fünfer. Der Ball springt direkt vor Gäste-Keeper Peter Neuberger auf, der ihn gerade noch zur Seite weg fausten kann.
Langer Pass auf Daniele Toch, der am Strafraum auf den besser postierten Björn Schnitzer passt. Er umdribbelt noch den heraneilenden Verteidiger und schießt dann aus spitzem Winkel. TSV-Torhüter Dominik Süßmaier ist auf dem Posten und kann zur Ecke klären.
Die Gäste aus Aschaffenburg beginnen angriffslustig. Die Abwehr der Rosenheimer lässt jedoch bis jetzt nichts zu.
Anpfiff 1. Halbzeit
Gespielt wird nach dem Europapokal-Modus. Das heißt: Bei Punkt- und Torgleichheit entscheidet die Zahl der mehr erzielten Auswärtstreffer. Ist auch diese identisch, kommt es zur Verlängerung und - wenn kein weiteres Tor fällt - zum Elfmeterschießen. Das Rückspiel findet am Freitag, 3. Juni, um 18.30 Uhr am Aschaffenburger Schönbusch statt.
Die bisherige Bilanz zwischen den beiden Kontrahenten in der Regionalliga Bayern weist einen Vorteil für die Oberbayern aus. Von den bisher ausgetragenen vier Begegnungen konnte Rosenheim drei für sich entscheiden (1:0, 4:0, 3:1). Das letzte Aufeinandertreffen im April 2014 ging 2:2 aus.
Doch auch am Schönbusch wurde am Sonntag ausgiebig der Erfolg des SSV Jahn bejubelt. Nun ist man im Lager der Viktoria entschlossen die zweite Chance zu nutzen.
Nach der bitteren 1:2-Niederlage im Relegations-Rückspiel gegen die SpVgg Bayern Hof herrschte in Aschaffenburg mächtig gedämpfte Stimmung. "Wir hatten Riesenchancen, die wir einfach liegengelassen haben. Das hat sich bei uns die ganze Zeit wie ein roter Faden durchgezogen", analysierte ein enttäuschter Trainer Jürgen Baier.
"Der Traum von der Regionalliga lebt weiter. Die Mannschaft kann die Relegationsspiele nach der bitteren Niederlage gegen Augsburg kaum erwarten", sagt Rosenheims sportlicher Leiter Hansjörg Kroneck.
In der ersten Runde der Relegation war der TSV 1860 Rosenheim gegen den FC Augsburg auf der Strecke geblieben (2:1, 0:1), wobei die Fuggerstädter nur aufgrund der mehr erzielten Auswärtstore das bessere Ende für sich hatten.
Im Hinspiel der zweiten Relegationsrunde zur Regionalliga Bayern empfängt der TSV 1860 Rosenheim den SV Viktoria Aschaffenburg, da durch den Aufstieg des SSV Jahn Regensburg in die 3. Liga ein weiterer Platz zu vergeben ist.