Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bayreuth war letztendlich vor dem Tor zu harmlos und verliert drei wichtige Punkte gegen den FC Ingolstadt II.
Abpfiff 2. Halbzeit
Bayreuth versucht noch einmal alles, um zum Ausgleich zu kommen.
Torschuss durch SpVgg Bayreuth
Kristian Böhnlein versucht es über rechts aus 20 Metern mit einem Distanzschuss. Aber der Bayreuther Kapitän zielt drüber.
Christof Fenninger (14) für Patrick Hasenhüttl (11)
Torschuss durch Marcel Schiller (19)
Auf der Gegenseite hat Marcel Schiller das 2:0 auf dem Fuß. Aus elf Metern zielt er aber knapp am linken Pfosten vorbei.
Torschuss durch Tayfun Özdemir (51)
Der eingewechselte Bayreuther Tayfun Özdemir hat fast einen Einstand nach Maß. Er zieht sechs Meter links vor dem Tor ab, doch Torwart Christian Ortag wehrt mit dem Fuß ab.
Torschuss durch Patrick Hasenhüttl (11)
Patrick Hasenhüttl hat nach einer Flanke aus dem Halbfeld die Vorentscheidung auf dem Kopf. Doch aus sechs Metern nickt er dier Kugel drüber.
Kristian Böhnlein flankt von rechts, Bayreuths Tobias Ulbricht kommt im Fünfmeterraum zum Kopfball, aber ein Ingolstädter Abwehrrücken klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
Bayreuths Kristian Böhnlein gibt den Ball straff von links außen herein, aber die Kugel geht an Freund und Feind vorbei durch den Fünfmeterraum ins Toraus.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch FC Ingolstadt 04 II
Thorsten Nicklas hat Glück, dass ihm der Ball am Ende seines Sololaufs nach einem Zweikampf im Strafraum wieder vor die Füße fällt, aber erneut klärt Jonas Hempfling im Bayreuther Tor im Fünfmeterraum gegen den Angreifer.
Torschuss durch Ryoma Watanabe (17)
Ryoma Watanabe setzt sich im Strafraum durch und schließt aus kurzer Distanz ab, aber Bayreuths Torwart Jonas Hempfling pariert.
Munteres Scheibenschießen der Bayreuther, aber die Ingolstädter bringen zweimal ein Bein dazwischen.
Torschuss durch Marcel Schiller (19)
Bayreuths Keeper Jonas Hempfling irrt an der Torauslinie herum. Die Ingolstädter spielen Marcel Schiller in zentraler Mittelstürmerposition frei. Der zieht sofort ab - drüber.
Nach zwei Übersteigern kommt Maximilian Thalhammer aus sieben Metern frei zum Schuss. Ein Bayreuther Abwehrspieler geht dazwischen und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
FCI-Keeper Christian Ortag fängt ein Zuspiel auf Tobias Ulbricht am Fünfmeterraum ab und klärt per Fuß.
Tor durch Patrick Hasenhüttl (11)
Jonas Hempfling im Bayreuther Tor wehrt Marcel Schillers satten 18-Meter-Schuss von halblinks noch ab. Patrick Hasenhüttl bekommt den Ball in zentraler Position im Strafraum vor die Füße und schließt eiskalt zur Ingolstädter Führung ab.
Torschuss durch Tobias Ulbricht (13)
Die erste Chance haben die Bayreuther: Nach einer Flanke von links köpft Tobias Ulbricht aus sieben Metern an den Pfosten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Bayreuth, mit 21 Punkten auf dem neunten Rang liegend, unterlag gegen Unterhaching mit 0:4. "Wir müssen wieder konzentriert ins Spiel gehen. Ingolstadt hat in dieser Saison zwar noch nicht überzeugen können, sie stehen in der Tabelle aber auch nur fünf Punkte hinter uns. Wie schon in Buchbach ist es also ein Spiel, in dem wir nicht verlieren dürfen, damit wir unseren Abstand auf die Relegationsplätze halten können. Aber wir müssen aufpassen und unser volles Potential abrufen", sagt Trainer Marc Reinhardt.
Derzeit liegen die Schanzer nach zuletzt vier sieglosen Partien mit 16 Punkten nur aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber dem SV Seligenporten über dem Strich. In der Vorwoche kam der FCI bei Schlusslicht Hof nicht über ein 1:1 hinaus. "Wir hatten die besseren Chancen, aber Hof hat sich nie aufgegeben. Ich bin etwas enttäuscht", erklärte Trainer Stefan Leitl.
Der FC Ingolstadt 04 II hat am 17. Spieltag der Regionalliga Bayern die SpVgg Oberfranken Bayreuth zu Gast und möchte sich mit einem Dreier von der Abstiegszone absetzen.