Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Nach dem Lucky Punch von Julian Justvan kurz vor Spielende konnte der SV Wacker Burghausen nichts mehr entgegensetzen. Ein sehr interessantes Spiel bis zum Schluss.
Abpfiff 2. Halbzeit
Christoph Popp (33) für Philipp Knochner (6)
Auswechselkontingent nun ausgeschöpft bei Burghausen.
Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
Torschuss durch Christoph Bann (20)
Gleich im Anschluss an das 0:1 Burghausen mit zwei gefährlichen Torschüssen. Doch beide Male haben die jungen Löwen Glück, dass der Ball knapp am Tor vorbeigeht.
Tor durch Julian Justvan (27)
Jimmy Marton bringt den Ball von der linken Seite scharf in den Torraum. Mehrere Beine sind dazwischen, doch Julian Justvan kommt an den Ball und schiebt ihn aus kurzer Distanz rein.
Julian Justvan (27) für Kodjovi Koussou (31)
Für Kodjovi Koussou geht es nicht mehr weiter.
Kurze Unterbrechungspause hier im Stadion. Kodjovi Koussou verletzte sich in einer Abwehraktion.
Torschuss durch Nicolas Andermatt (24)
Nicolas Andermatt kann sich im Fünfmeterraum sogar überlegen, in welche Ecke er den Ball reinschiebt. Doch Vitus Eicher im Tor der 60er glänzt mit einer guten Parade.
Gelbe Karte für Felix Weber (4)
Nachdem Felix Weber den Ball im Zweikampf verliert, begeht er mit einer harten Aktion das Foul.
Beide Mannschaften versuchen den Lucky Punch zu setzen. Doch noch bringen die Teams nichts zwingendes zustande.
Gelbe Karte für György Hursan (29)
Klare Gelbe Karte auf Höhe der Mittellinie. György Hursan foult seinen Gegenspieler zu hart.
Torschuss durch Jimmy Marton (7)
Simon Seferings rennt einmal über den halben Platz, passt rechtzeitig im Sechzehner auf Jimmy Marton, der gleich abzieht, doch nur die Abwehrbeine der Burghausener findet.
Es sind heute 1280 Zuschauer im Stadion.
Burghausen legt sich jetzt den Gegner im Strafraum zu Recht. Die 60er kommen nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Nach einem gepflegten Kurzpassspiel kann Burghausen die nächste Ecke für sich verzeichnen. Doch diese bringt nicht die gewünschte Wirkung.
Schöne Flanke aus halbrechter Position, doch Marco Fritscher ist einen Kopf zu klein.
Nicolas Andermatt (24) für Philipp Offenthaler (15)
Anpfiff 2. Halbzeit
Auf weitere spannende 45 Minuten.
Abpfiff 1. Halbzeit
Kurz vor der Halbzeitpause kann Philipp Offenthaler noch einmal 1860-Keeper Vitus Eicher testen. Kurzes Zwischenfazit: Die ersten 15 Minuten waren von beiden Mannschaften sehr aggressiv geführt. Danach war Burghausen die dominante Mannschaft, doch die Löwen konnten immer wieder kleinere Nadelstiche im Spiel setzen. Ein torloses Unentschieden der besseren Sorte.
Torschuss durch Lucas Genkinger (25)
Christian Köppel kommt auf der rechten Seite an den Ball, rennt zur Grundlinie und sieht den freien Mitspieler in der Mitte. Doch Lucas Genkinger agiert zu überhastet und schiebt den Ball in die Arme von Alex Eiban.
Torschuss durch Marius Duhnke (9)
Nach einen gravierenden Fehlpass von Simon Seferings in den Lauf von Marius Duhnke fasst sich dieser ein Herz und zieht einfach aus 20 Metern ab. Eine gute Möglichkeit für Duhnke.
Torschuss durch Daniel Hofstetter (5)
Daniel Hofstetter kommt nach einer schönen Flanke von links mit dem Kopf an den Ball und verzieht anschließend. Das Leder geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Torschuss durch Marco Fritscher (22)
Nach einem weiten Einwurf von Moritz Moser kommt Marco Fritscher an der rechten Strafraumecke an den Ball. Er zieht sofort mit links ab, der Schuss kann in letzter Sekunde geblockt werden.
Foul durch TSV 1860 München II
Burghausen wird immer stärker und die jungen Löwen versuchen, durch Härte wieder ins Spiel zu finden.
Torschuss durch Marius Duhnke (9)
Nachdem Benjamin Kindsvater im Strafraum volley abzieht, kommt der Ball durch Umwege zu Marius Duhnke. Dieser dreht sich um die eigene Achse am Elfmeterpunkt und setzt den Ball Zentimeter neben dem linken Pfosten vorbei. Vitus Eicher hätte keine Chance mehr gehabt.
Schöner Ball von Felix Weber in die Schnittstelle der Burghausener Abwehr. Kevin Hingerl kann nur noch mit einer Grätsche 20 Meter vor dem Tor an den Ball kommen.
Beide Mannschaften spielen sehr engagiert. Offensives Pressing sowie hohe Laufbereitschaft sind von beiden Teams zu erkennen.
Ecke für TSV 1860 München II
Nach einem scharfen Eckball sieht Alex Eiban im Torraum nicht gut aus. Er hat Glück, dass kein Münchner an den Ball kommt.
Torschuss durch SV Wacker Burghausen
Nach einer schönen Flanke von rechts kommt ein SVW-Akteur an den Ball und findet in Vitus Eicher seinen Meister. Eicher klärt mit den Fingerspitzen in letzter Sekunde zur Ecke.
Abseits TSV 1860 München II
Schöner Diagonalpass quer über das Feld auf Jimmy Marton, doch dieser steht klar im Abseits.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Steffen Brütting pfeift das Spiel an. Los geht's.
Löwen-Trainer Bierofka hat zuletzt beim 1:1 gegen den SV Seligenporten bei seinem Team nach zwei Niederlagen in Folge eine Leistungssteigerung festgestellt. Mit 24 Punkten liegt seine Mannschaft auf Rang vier. "Wir waren besser in der Spieleröffnung und im Herausspielen von Torchancen. Da müssen wir weitermachen", sagt er, verweist aber auf die schwierige Situation. „Momentan ist es durch die vielen Verletzten und die Abstellungen zu den Profis nicht so leicht. Für die Spieler ist das sicher positiv, für die Mannschaft problematisch." "Wenn man sich den Kader anschaut, dann ist das eine richtig gute Mannschaft", sagt Bierofka über den SVW. "Wenn alles normal läuft, dann werden sie am Ende unter den ersten Fünf stehen. Qualität setzt sich immer durch", ist sich der 37-Jährige sicher.
Vor einer Woche gelang ein 3:1-Erfolg in Bayreuth und mit 17 Punkten der Sprung auf den zwölften Rang. "Wir wollen uns Schritt für Schritt nach oben arbeiten", sagt Cheftrainer Uwe Wolf. " 1860 gehört zu den Topteams der Liga. Sie kombinieren gut, schalten mit ihrem 4-3-3 schnell in die Spitze um, darauf müssen wir vorbereitet sein", so Wolf. "Den Gegner im Blick, aber auf die eigenen Stärken fokussieren", fordert der 49-jährige Fußballlehrer von seinen Spielern, „dann werden wir das Spiel auch erfolgreich gestalten!"
Beim SV Wacker Burghausen, der am 15. Spieltag der Regionalliga Bayern den TSV 1860 München II empfängt, zeigt die Formkurve nach oben.