Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die Gastgeber machen wichtige Punkte, um in der Tabelle nicht nach unten zu rutschen. Der SV Schalding-Heining hat gekämpft, konnte aber keine Punkte mitnehmen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Markus Gallmaier wird in Szene gesetzt, kommt aber nicht an den Ball. So kann Marius Funk den Ball in Ruhe aufnehmen.
Torschuss durch Daniel Steininger (9)
Er probiert es im Strafraum, doch Werner Resch kann zur Ecke klären.
Gelbe Karte für Daniel Steininger (9)
Für ein Foulspiel gibt es die Gelbe Karte.
Tor durch Sercan Sararer (11)
Sercan Sararer kommt nach einem schönen Zuspiel an der Ecke des Fünfmeterraums zum Abschluss und schiebt den Ball an Werner Resch vorbei ins lange Eck zum 2:1.
Erneut Schalding über die linke Seite, dann im richtigen Moment der Diagonalpass auf rechts, doch die Fürther können klären.
Schalding mit Alexander Kurz über die linke Seite, doch seine Hereingabe findet nur einen Fürther Abwehrspieler, der den Ball klären kann.
Sercan Sararer zieht über die rechte Seite nach innen und versucht es selbst mit einem Abschluss, doch Werner Resch ist zur Stelle.
Freistoß durch Stefan Rockinger (21)
Aus 30 Metern, doch im letzten Moment kann Marius Funk zur Ecke klären.
Das Spiel verfolgen hier auf dem Sportgelände des TSV Burgfarrnbach 180 Zuschauer.
Schalding setzt die Gastgeber jetzt früher unter Druck und zwingt sie dadurch zu Fehlern.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt.
Leistungsgerecht steht es hier zur Pause 1:1. Die Gäste aus Schalding stehen sicher und lassen nur wenig zu. Den Gastgebern unterlaufen zu viele Fehlpässe im Spielaufbau.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Fabian Burmberger (20)
Nach einem Gestochere im Strafraum war Fabian Burmberger zuletzt mit dem Fuß am Ball und drückt das Leder hinter die Linie zum 1:1.
Freistoß durch Christian Derflinger (15)
Aus 20 Metern zentraler Position vor dem Tor von Werner Resch. Doch der Ball wird von der Mauer zur Ecke geklärt.
Diesmal Schalding über die rechte Seite, doch Albert Krenn schießt den Ball weit am Tor vorbei.
Schöner Spielzug der Gäste über die linke Seite. Im richtigen Moment kommt das Zuspiel ins Zentrum zu Michael Pillmeier, doch Marius Funk kann im letzten Moment klären.
Nach einem Konter kommt Tobias Gressel zum Abschluss aus 20 Metern, doch sein Schuss geht am Tor vorbei.
Die Gastgeber leisten sich im Spielaufbau aktuell zuviele Fehlpässe, so das es für die Gäste die Möglichkeiten zum Kontern gibt.
Die Schaldinger machen von Beginn an alles richtig, erkämpfen sich im Mittelfeld den Ball und versuchen es mit schnellen Bällen in die Spitze.
Tor durch Ilir Azemi (22)
Nach Vorarbeit von Daniel Steininger muss Ilir Azemi im Fünfmeterraum nur noch den Fuß hinhalten und erzielt das 1:0.
Torschuss durch SV Schalding-Heining
Der erste gefährliche Torschuss der Gäste aus Schalding durch Stefan Rockinger, doch der Ball wird noch abgefälscht, sodass es nur Eckball gibt.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Kevin Guerra bringt den Ball in den Strafraum, doch der erste Versuch wird zur erneuten Ecke geklärt. Diese findet einen Abnehmer, doch der Kopfball geht an den Querbalken.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Steffen Mix gibt das Spiel frei.
Die an vorletzter Stelle liegenden Passauer konnte nur eine ihrer jüngsten neun Partien gewinnen (zwei Remis, sechs Niederlagen). Zuletzt zog man vor eigenem Publikum in der wichtigen Partie gegen Memmingen mit 2:3 den Kürzeren. "In der ersten Halbzeit haben wir uns durch den Gegentreffer selbst aus dem Konzept gebracht. Mit dem Ausgleich kurz vor der Pause ging noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft. Danach haben wir für 30 Minuten aber völlig den Faden verloren. In den letzten zehn Minuten waren wir sehr engagiert, aber das reicht nicht, wenn man gegen einen starken Gegner wie Memmingen etwas holen will", zeigte sich Trainer Anton Autengruber enttäuscht.
Durch das jüngste 2:3 bei der Zweitvertretung des FC Augsburg ist das Kleeblatt in der Tabelle wieder etwas unter Druck geraten und hat nur noch zwei Punkte Vorsprung auf die gefährdete Zone. "Mit Schalding kommt eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel. Aber sie haben viele erfahrene Spieler, deshalb ist das ein sehr schwerer Gegner. Aber wir wollen auf uns schauen und nach der Niederlage in Augsburg wieder in die Erfolgsspur zurückkehren und wieder punkten. Wir werden den Gegner ganz bestimmt ernst nehmen, aber natürlich wollen wir zu Hause siegen", erklärt SpVgg-Trainer Thomas Kleine.
Die SpVgg Greuther Fürth II erwartet am 14. Spieltag der Regionalliga Bayern den SV Schalding-Heining.