Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Tolles Spiel der Heimelf! Die SpVgg unterstreicht, dass sie verdient Tabellenführer der Regionalliga ist. Schweinfurt hält lange Zeit wacker dagegen, kommt am Ende aber unter die Räder.
Tor durch Stephan Hain (9)
Hain netzt erneut ein. Jetzt setzt es eine Klatsche für Schweinfurt 05!
Tor durch Dominik Stahl (20)
Stahl schießt nach schöner Vorarbeit zum 4:0 ein.
Orestis Kiomourtzoglou (31) für Sascha Bigalke (21)
Tor durch Stephan Hain (9)
Die Gäste sind aufgerückt, Haching kontert: Piller setzt sich auf Rechtsaußen durch und spielt auf Bigalke. Dieser lässt abtropfen auf Hain, welcher eiskalt einschiebt und seinen Dreierpack perfekt macht.
Die Heimelf lässt die Gäste nun wieder etwas mehr kommen - Druck kann Schweinfurt dennoch nicht erzeugen.
Torschuss durch Marco Haller (7)
Haller zieht aus 20 Metern ab - Marinovic im Gästetor klärt per Glanzparade.
Ecke für SpVgg Unterhaching
Bigalke bringt den Ball herein, Hain kommt zum Kopfball - knapp am langen Eck vorbei.
Freistoß durch Sascha Bigalke (21)
Bigalke flankt erneut von der rechten Strafraumkante - dieses Mal flach. Im Zentrum geht es drunter und drüber, letzten Endes wird die Kugel auf der Linie geklärt.
Eine Kombination der Heimelf, eingeleitet von Piller auf Rechtsaußen über Taffertshofer, findet am Ende nicht den Abnehmer: Hain verpasst den Ball.
Eine Freistoßflanke von Schweinfurt wird zur Ecke geklärt. Diese bringt nichts ein.
Tor durch Stephan Hain (9)
Bigalke flankt einen Freistoß von der Kante des Sechzehners ins Zentrum. Hain kommt mit dem Kopf an den Ball und netzt ins lange Eck ein - 2:0.
Steffen Krautschneider (19) für Pedro Güthermann (8)
Freistoß für Schweinfurt an der Außenlinie, 25 Meter vor dem Tor. Die Flanke verpufft.
Beide Teams hätten jetzt durch Jabiri respektive Bigalke zu einem Tor kommen können - doch: Fußball wird nicht im Konjunktiv gespielt.
Torschuss durch Sascha Bigalke (21)
Bigalke schließt aus elf Metern ab. Schneider taucht ins linke Eck ab und klärt zur Ecke. Letztere bringt nichts ein.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Fast der Ausgleich der Gäste - Güthermann steckt durch auf Jabiri, der zieht mit links ab. Der Ball geht am langen Pfosten vorbei.
Die Hachinger stehen in dieser Phase tief und überlassen Schweinfurt weitgehend den Ball.
Der Schweinfurter Paul setzt sich auf Linksaußen gegen mehrere Hachinger durch und sucht den Abschluss - vergeblich, der Ball rutscht ihm über den Spann und geht am Tor vorbei.
Torschuss durch Stephan Hain (9)
Hain setzt sich nach Vorlage von Bigalke im Dribbling durch und schlenzt den Ball mit links auf das lange Eck - der Torwart der Gäste pariert.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Teams starten unverändert in die zweite Hälfte.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Heimelf führt hochverdient mit 1:0. In den ersten 30 Minuten spielen die Hachinger die "Schnüdel" mit einem Offensivfeuerwerk teilweise an die Wand. Zwischenzeitlich haben sich die Gäste aber besser auf den Tabellenführer eingestellt.
Die Gäste wollen nach einer Flanke einen Elfmeter - die Pfeife bleibt stumm.
Freistoß für 1. FC Schweinfurt
Kracun schießt ins linke obere Eck - Marinovic ist aber auf dem Posten.
Abseits 1. FC Schweinfurt
Schweinfurt spielt sich auf links durch und die Kugel landet bei Willsch - doch der steht im Abseits.
Torschuss durch Stephan Hain (9)
Bigalke bringt eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld vor das Tor. Hains Kopfball geht knapp über die Latte. Es bleibt beim 1:0.
Willsch setzt sich für die Gäste auf Rechtsaußen durch, kommt jedoch nicht mehr zum Flanken - Abstoß.
Freistoß durch Christopher Kracun (6)
Freistoß für die Gäste aus 35 Metern: ein schöner Schuss durch Kracun, doch Marinovic im Tor der Hachinger pariert sicher.
Abseits SpVgg Unterhaching
Bigalke spielt auf Hain, doch Letzterer befindet sich im Abseits.
Zeit für ein erstes Zwischenfazit: Energischer Beginn beider Teams. Die Heimelf übernimmt mit dem raschen Tor durch Hain die Kontrolle und kommt immer wieder mit schnellen Bällen zu gefährlichen Szenen. Die Gäste können bisher dem Spiel noch keinen Stempel aufdrücken.
Mitte der ersten Hälfte bittet der Schiri zur nötigen Trinkpause.
Die Heimelf kontrolliert das Spiel und beschäftigt die Schweinfurter immer wieder mit schnellen Pässen auf die Angreifer.
Die Gäste suchen in dieser Phase noch nach ihrer Ordnung - bisher können sie Unterhaching nichts entgegensetzen.
Torschuss durch Stephan Hain (9)
Erneut eine Großchance der Heimelf: Dombrowka flankt von links scharf nach innen, Hain hält den Fuß hin. Der Ball geht jedoch am kurzen Pfosten vorbei.
Ecke für SpVgg Unterhaching
Beinahe das 2:0 für die Hachinger. Hain schickt Bigalke steil, der legt mit dem Absatz ab, doch Steinherrs Schuss wird zur Ecke geblockt - tolle Aktion!
Tor durch Stephan Hain (9)
Bigalke bedient Hain, der schiebt eiskalt mit links ins lange Eck ein. 1:0 für die Heimelf!
Beide Teams beginnen intensiv, gehen im Mittelfeld energisch in die Zweikämpfe und spielen schnell nach vorne - das macht Appetit auf mehr.
Erster Angriff der Hachinger: Steinherr flankt von links, findet in der Mitte jedoch keinen Abnehmer.
Die Heimelf spielt bei hochsommerlichen Temperaturen in Rot-Blau, die Gäste ganz in Weiß.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Kugel rollt. Schiedsrichter Grimmeißen eröffnet mit leichter Verspätung die Partie - die Gäste standen bei der Anreise im Stau.
Die "Schnüdel" fuhren zuletzt drei Siege in Serie ein und verbesserten sich mit dreizehn Punkten auf den vierten Rang. Vor Wochenfrist gelang ein 2:0 gegen Buchbach. In der ersten Halbzeit haben die Gäste eine richtig gute Abwehrleistung vollbracht. Es war schwer, sich da durchzusetzen. Auf jeden Fall bin ich echt stolz auf mein Team. Es hat nicht nachgelassen und auf Sieg gespielt", lobte Trainer Gerd Klaus. Auch im Pokal hielten sich seine Schützlinge schadlos und gewannen am Mittwoch beim unterfränkischen Rivalen Viktoria Aschaffenburg mit 2:1.
Die ersten sechs Spiele gewannen die Hachinger allesamt. Auch im DFB-Pokal zeigte der Ex-Bundesligist gegen den aktuellen Erstligisten FSV Mainz 05 eine hervorragende Leistung, verlor erst im Elfmeterschießen (2:4). Hachings Trainer Claus Schromm warnt allerdings seine Spieler. "Schweinfurt hat sich gut verstärkt und plant den Angriff auf die Spitze. Das Team besitzt viel Qualität."
Spitzenreiter SpVgg Unterhaching will auch nach dem Duell gegen den 1. FC Schweinfurt 05 am 8. Spieltag der Regionalliga Bayern weiter mit der optimalen Punktausbeute von Platz eins grüßen.