Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Verdient nehmen die Löwen alle drei Punkte mit nach Hause und rücken dem Tabellenführer Unterhaching somit wieder deutlich näher. Nach guten 15 bis 20 Minuten war die Elf aus Giesing insgesamt die bessere und gefährlichere Mannschaft. Auch in den Phasen des Aufbäumens kam Fürth kaum in den gegnerischen Strafraum, geschweige denn zu Chancen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Die wohl letzte Aktion! Auch diese Ecke wurde ganz schwach getreten und verpufft, bevor der Schiedsrichter das Spiel beendet.
Torschuss durch Daniel Steininger (9)
Auch Steininger kommt mit seinem 18-Meter-Schuss vom linken Strafraumeck nicht durch die Abwehr.
Fürth mit Mann und Maus vorne, es reicht einfach nicht für eine echte Torchance.
Die kleinen Kleeblätter stemmen sich gegen die drohende Niederlage, sind aber oft in den letzten zwei bis drei Stationen vor einer möglichen Chance zu ungenau.
Gelbe Karte für Julian Kolbeck (6)
Auch bei diesem Foul an der Mittellinie stand das taktische Interesse dahinter.
Torschuss durch Jeffrey Schrödinger (23)
Aus einer guten Position ein allerdings sehr langsamer Kopfball in Richtung des gegnerischen Tors.
Gelbe Karte für Florian Neuhaus (13)
Foulspiel im Mittelfeld taktischer Art.
Ecke für TSV 1860 München II
Keine Torgefahr.
Die Führung ist zwischenzeitlich auch verdient, konnten die kleinen Löwen in den letzten Minuten fast ein Powerplay aufbauen.
Tor durch Nicholas Helmbrecht (23)
Es hat sich angebahnt und jetzt ist es passiert. Felix Bachschmid bedient mit einem Zucker-Hackenpass auf engstem Raum im gegnerischen Strafraum Helmbrecht. Dieser wird damit wenige Meter vor dem Tor alleine vor Marius Funk in Position gebracht und schiebt cool ins linke Eck ein.
211 Zuschauer vermeldet der Stadionsprecher, die den Weg heute in den Sportpark Ronhof gefunden haben.
Gelb-Rote Karte für Arman Corovic (4)
Zweites unglückliches Foul vom Corovic innerhalb weniger Minuten. Damit ist die Begegnung für ihn vorzeitig beendet.
Gelbe Karte für Arman Corovic (4)
Hartes Einsteigen von Corovic auf der linken Abwehrseite, nahe der Grundlinie. Der anschließende Freistoß durch Angelo Mayer wird vom Keeper sicher entschärft.
Beide Mannschaften sind in den letzten Minuten wieder mit ein bisschen mehr Dampf unterwegs. Die Gäste wirken dabei etwas cleverer und gefährlicher in ihren Bemühungen.
Torschuss durch Simon Seferings (8)
Nächste gute Chance! Seferings versucht es mit einem Seitfallzieher aus elf Metern, wieder auf Vorlage von Helmbrecht. Der Schuss ist nicht platziert genug und kann von Marius Funk sicher abgefangen werden.
Torschuss durch Florian Neuhaus (13)
Helmbrecht setzt sich auf der rechten Seite gut durch und bedient den an der Strafraumgrenze lauernden Neuhaus. Sein Schuss geht über das Gehäuse der Fürther.
Torschuss durch Nicholas Helmbrecht (23)
Helmbrecht kommt rechts in den Strafraum und schließt aus guter Position harmlos mit einem Linksschuss ab. Da war mehr drin!
Ecke für TSV 1860 München II
Die nachfolgende Ecke wird sicher durch die Abwehr per Kopf geklärt.
Torschuss durch Simon Seferings (8)
Doppelchance der Sechzger im Gegenzug. Marton und Seferings scheitern jedoch an einem Abwehrspieler bzw. am Torwart.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Eine gefährliche Flanke von Danhof wird zur Ecke geklärt. Diese landet gefährlich bei Corovic, dessen Schuss jedoch in letzter Sekunde geblockt wird. Es folgen weitere zwei Ecken von links, die ungefährlich bleiben.
Torschuss durch Tobias Pellio (18)
Nach einer kleinen Schwäche von Torhüter Engl kommt Pellio in eine gute Schussposition zentral aus 18 Metern. Der Ball ist jedoch zu schwach getreten und genau in die Mitte des Tores gezielt.
Die beiden Mannschaften kommen nicht nur personell unverändert aus der Kabine. Weiter sind sie um Ballbesitz durchaus bemüht. Die Strafräume bleiben verwaist.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Sichere Beute der Gästeabwehr.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Trainer haben in der Halbzeit auf personelle Veränderungen verzichtet.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ein zunächst sehr flottes, zum Ende der Halbzeit etwas schwächer werdendes Spiel geht mit einem gerechten Unentschieden in die Halbzeit.
Die Mannschaften warten nun augenscheinlich auf die Halbzeit, um vielleicht neue Ideen für die Offensive zu entwickeln. Hier tut sich seit einiger Zeit nämlich nicht mehr viel. Das Mittelfeld gehört bis auf wenige Ausnahmen den kleinen Löwen.
Torschuss durch Ohis Felix Uduokhai (15)
Beide Teams haben nun wieder etwas mehr Struktur im Spiel, wobei die Elf von Daniel Bierofka mehr Ballbesitz verzeichnen kann. Uduokhai versucht es mit einem Schuss aus 25 Metern, zielt aber deutlich zu hoch.
Gelbe Karte für Lucas Genkinger (25)
Foulspiel an der eigenen Torauslinie auf der rechten Abwehrseite. Der anschließende Freistoß bringt nichts ein für die Kleeblätter.
Ecke für TSV 1860 München II
Florian Neuhaus mit einer Ecke von rechts. Nicolas Helmbrecht bekommt die etwas zu kurz geratene Abwehr und zieht aus dem Rückraum ab. Sein Schuss geht am linken Pfosten vorbei.
Die Partie ist nach knapp einer halben Stunde etwas zerfahrener geworden. Viele Zweikämpfe und Unterbrechungen in der neutralen Zone jetzt.
Torschuss durch Daniel Steininger (9)
Steininger mit einer schönen Einzelleistung. Er dringt von rechts in den Strafraum ein und setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch. Sein strammer Schuss auf das kurze Eck geht einen Meter vorbei ans Außennetz.
Tor durch Florian Neuhaus (13)
Durch eine Steigerung in den letzten Minuten nun der verdiente Ausgleich. Die Abwehr bringt den Ball nach einem Angriff über rechts nicht aus der Gefahrenzone und nach einer Kopfballvorlage von Helmbrecht steht Neuhaus zentral unbedrängt vor dem Tor und kann aus etwa zehn Metern einschieben.
Ecke für TSV 1860 München II
Nach einem Solo durch Angelo Mayer auf der linken Außenbahn nun die erste Ecke der Gäste. Nach einer Kopfballabwehr kommt Heinrich per Volleyabnahme aus 16 Metern zum Abschluss, verzieht den Ball jedoch deutlich nach links.
Insgesamt hinterlassen die Kleeblätter in der Anfangsphase den etwas frischeren und giftigeren Eindruck. Mit Ausnahme des Treffers kam es bislang hüben wie drüben noch zu keinem Torabschluss.
Erste gute Aktion jetzt der Gäste. Fuchs steckt den Ball schön durch, allerdings einen Tick zu steil für Helmbrecht, der ihn haarscharf verfehlt.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Kayaroglu trifft den Ball nicht richtig, die Ecke gerät zu lang und ist ungefährlich.
Tor durch Tim Danhof (3)
Was für ein Start der Gastgeber! Der Ball kommt lang aus der Abwehr auf Tim Danhof. Der fackelt nicht lange und zieht einen halbhohen Ball vom linken Strafraumeck ins lange Eck, unhaltbar für den Keeper der 60er.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Maximilian Engl faustet die Ecke souverän aus dem Gefahrenbereich.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's im Sonntagsspiel der Regionalliga Bayern. Schiedsrichter Luka Beretic gibt den Ball frei, die Gäste haben Anstoß.
Die vor dem Spieltag auf Rang zwei liegenden Münchner können mit einem Sieg den Rückstand auf Spitzenreiter SpVgg Unterhaching wieder auf zwei Punkte verkürzen. Trainer Daniel Bierofka zeigt vor dem Gegner Respekt. "Thommy Kleine macht einen gute Job", lobt er den Kleeblatt-Coach, den er aus vielen Duellen aus seiner aktiven Zeit bestens kennt. "Er hat Fürth in der letzten Rückrunde nach oben geführt." Ohnehin seien Spiele gegen Reserveteams von Bundesligisten "immer enge Spiele auf einem guten Niveau. Kleinigkeiten werden auch diesmal entscheiden", teilt er die Meinung seines Gegenübers.
In der Regionalliga-Bilanz gegen die Junglöwen steht noch kein einziger Dreier für die Fürther zu Buche. Von acht Duellen gingen sechs verloren. Zwei Mal gelang zumindest ein Remis. "Der TSV 1860 München ist eine sehr spielstarke und wie wir auch sehr junge Mannschaft. Unsere letzten Aufeinandertreffen waren immer sehr spannend. Es werden definitiv Kleinigkeiten entscheidend sein", sagt Trainer Thomas Kleine und hofft auf den Rückenwind des jüngsten 2:0-Sieges in Bayreuth. "Nach diesem Erfolg wollen wir natürlich nun auch zu Hause punkten."
Die SpVgg Greuther Fürth II hat am 7. Spieltag der Regionalliga Bayern die U21 des TSV 1860 München zu Gast.