Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
In einem kampfbetonten, aber fairen Ostbayernderby schockte der SVS die favorisierten Gäste aus Burghausen mit dem Blitztor von Gressel nach 30 Sekunden in der zweiten Halbzeit. Durch einen schönen Treffer von Rech in der 69. Spielminute mit einem Drehschuss nach Freistoß kam der SV Wacker zum verdienten Ausgleich. In der Schlussphase wollten beide Mannschaften den Sieg. Die 1525 Zuschauer sahen ein sehr intensives und gutes Regionalligaspiel.
Abpfiff 2. Halbzeit
Zwei Minuten Nachspielzeit.
Schalding nur noch mit gelegentlichem Konterspiel.
Markus Pillmeier schlägt eine Flanke von der rechten Seite auf Maximilian Huber. Dessen Kopfball aus zwölf Metern geht weit über das Tor.
Torschuss durch Benjamin Kindsvater (7)
Konter des SV Wacker. Benjamin Kindsvater versucht es mit einem Flachschuss von der linken Seite. Die Kugel geht zwei Meter am rechten Pfosten vorbei.
Freistoß durch Stefan Rockinger (21)
Freistoß aus dem Mittelfeld. Josef Eibl trifft freistehend im Strafraum den Ball nicht richtig.
Das Spiel geht mit Einwurf weiter.
Spielunterbrechung. SVS-Keeper Werner Resch muss behandelt werden.
Der SV Wacker drückt auf das Tempo und die Schaldinger verlegen sich auf das Konterspiel.
Tor durch Christoph Rech (4)
Christoph Rech nimmt die flache Hereingabe von Kevin Hingerl aus der Drehung und zirkelt die Kugel aus zwölf Metern ins linke untere Toreck zum Ausgleich.
Torschuss durch Marius Duhnke (9)
Köck mit einer verunglückten Rückgabe in den Lauf von Marius Duhnke. Dessen Schuss aus zehn Metern klärt Torwart Werner Resch mit dem Fuß zur Ecke.
Gelbe Karte für Michael Wirth (17)
Für eine Grätsche in der Gästehälfte, obwohl der Ball bereits gespielt war, sieht Michael Wirth die Gelbe Karte.
Ecke für SV Schalding-Heining
Der Schuss von Fabian Burmberger aus 18 Metern wird abgeblockt.
Freistoß durch Muhamed Subasic (8)
Freistoß am rechten Strafraumeck. Muhamed Subasic schießt die Kugel an den linken Außenpfosten.
Tor durch Tobias Gressel (16)
Stefan Rockinger legt von der rechten Grundlinie zurück auf Michael Pillmeier. Der leitet den Ball weiter auf Tobias Gressel. Der nimmt den Ball sechs Meter vor dem Tor direkt und versenkt die Kugel im rechten unteren Toreck zur Schaldinger Führung.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschaften waren in den ersten 30 Minuten um einen geordneten Spielaufbau bemüht. In den letzten 15 Minuten setzten sich die Gäste aus Burghausen in der Schaldinger Spielhälfte fest, kamen aber nur durch den Distanzschuss von Benjamin Kindsvater zu einer guten Torchance.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ecke für SV Wacker Burghausen
Benjamin Kindsvater versucht es mit einem Schuss von der Sechzehnerlinie. Der Ball wird abgeblockt.
Die Gäste aus Burghausen setzen sich in der Schaldinger Spielhälfte fest.
Torschuss durch Benjamin Kindsvater (7)
Benjamin Kindsvater versucht es mit einem Hammer vom linken Strafraumeck. Die Kugel geht knapp über den Querbalken.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Die Gästespieler reklamieren nach dem Eckball ein Handspiel. Schiedsrichter Beretic entscheidet auf weiterspielen.
Köck prüft nach einer Flanke von Benjamin Kindsvater mit einem Querschläger aus vier Meter seinen eigenen Torwart.
Beide Mannschaften bemühen sich auf dem regennassen Rasen um einen geordneten Spielaufbau.
Freistoß durch Stefan Rockinger (21)
Fünf Meter vor dem rechten Strafraumeck gibt es Freistoß. Maximilian Huber köpft die Flanke aus vier Metern über das Tor. Der Schiedsrichterassistent entscheidet aber auf Abseits.
Fabian Burmberger (20) für Alexander Kurz (30)
Verletzungsbedingter Wechsel bei der Heimmannschaft.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Marius Duhnke setzt sich auf der rechten Seite durch. Seine Flanke wird zur Ecke abgewehrt.
Konterchance für Schalding. Aber Markus Gallmaier spielt einen ungenauen Pass auf Michael Pillmeier. Die Gästeabwehr kann klären.
Torschuss durch Michael Pillmeier (9)
Nach einem Doppelpass mit Markus Gallmaier steht Michael Pillmeier zwölf Meter vor dem Tor frei. Seinen Schuss lenkt Torwart Alexander Eiban über den Querbalken.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Luka Beretic gibt das Ostbayernderby frei.
Wacker Burghausen machte in einer kräftezehrenden Aufholjagd einen 0:2-Rückstand gegen den FC Augsburg II wett. Trainer Uwe Wolf sprach anschließend von einer "Energieleistung" seiner Mannschaft, die nun auch in Schalding "wieder an die Grenzen gehen" soll. "Wir müssen jeden Zweikampf mit viel Überzeugung führen und wieder zielstrebig nach vorne spielen, dann bin ich überzeugt, dass wir in Schalding punkten", so Wolf. "Schalding lauert jetzt nicht nur auf Konter, sie agieren wesentlich offensiver und haben viele torgefährliche Spieler. Und auch bei den Standards müssen wir immer hoch konzentriert sein", weiß der Fußballlehrer.
Nach zuvor drei Remis fuhren die Passauer mit dem 6:1 in Seligenporten ihren ersten Dreier ein. Trainer Anton Autengruber konnte damit auch seine persönliche Erfolgsbilanz weiter ausbauen. Seitdem er beim SVS die Kommandos gibt, wurde noch keine einzige Partie verloren (fünf Siege, drei Unentschieden). "Der Gegner war sehr engagiert, aber wir haben die Tore zur richtigen Zeit gemacht. Dadurch haben wir im Spiel Selbstvertrauen getankt. Der Sieg geht verdient an uns", erklärte Autengruber nach dem Sieg im Kloster.
Der SV Schalding-Heining hat am fünften Spieltag der Regionalliga Bayern den SV Wacker Burghausen im Ostbayern-Derby zu Gast.