Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spiele des aktuellen Spieltages der Reginalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
In der ersten Hälfte ist Augsburg die tonangebende Mannschaft und führt zur Halbzeit verdient. Doch dann kommt die große Zeit der Gastgeber. Insgesamt ein gerechtes Ergebnis!
Ecke für SV Wacker Burghausen
Nächste Ecke, getreten von Kindsvater. Die Hereingabe kommt genau zum Keeper von Augsburg, der den Ball sicher fängt.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Ein erfolgreicher Sololauf von Duhnke. Zum Lohn gibt es eine Ecke.
Abseits SV Wacker Burghausen
Fast hätte Tsoumou die Führung erzielt, doch er steht im Abseits. Die Spannung steigt in der Arena.
Tor durch Hama Tsoumou (17)
Der Ausgleich für Burghausen! Nach Flanke von Kindsvater köpft Tsoumou zum 2:2 ein. Sein zweites Tor binnen drei Minuten.
Stimmung in der Wacker-Arena
Die Zuschauer stehen fast nur noch und feuern die Mannschaft an.
Elfmeter für SV Wacker Burghausen
Tsoumou versetzt den Keeper und schießt ins rechte Eck.
Strafstoßtor verwandelt für SV Wacker Burghausen
Ein Augsburger spielt den Ball mit der Hand.
Gelb-Rote Karte für Christoph Burkhard (14)
Der Burghausener sieht wegen Nachtretens die Ampelkarte.
Vielversprechender Angriff
Jeder Angriff der Gastgeber wird vor dem Strafraum ausgebremst. Auch Kindsvater kommt gar nicht erst in die gefährliche Zone.
Gelbe Karte für Marius Duhnke (9)
Verwarnung für den Burghausener, weil er sich im Strafraum fallen lässt.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Der Ball geht an Freund und Feind vorbei.
Torschuss durch Benjamin Kindsvater (7)
Kindsvater kann den Torwart der Augsburger nicht überwinden.
Leerlauf im Spiel
Augsburg führt Regie, Burghausen trägt die Angriffe unkonzentriert vor.
Augsburg souverän
Die Augsburger wehren sich tapfer und bauen das Spiel wieder auf.
Auf Flanke von Burkhard klärt der Augsburger Torwart.
Burghausen drängt auf den Anschluss
Wieder kommt eine Flanke zu ungenau. Chance vertan.
Guter Beginn bei Burghausen. Kindsvater spielt einen Pass auf Tsoumou, doch der ist zu ungenau.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
25 Minuten lang hat Burghausen den Gegner im Griff. Doch nach dem Doppelschlag der Augsburger verlieren die Gastgeber den Faden.
Hier hatte der vielgepriesene Marco Richter seine größte Chance. doch Torhüter Eiban wehrte zur Ecke ab, die nichts ein brachte.
Chance für Burghausen
Nach einem Alleingang bietet sich Kindsvater die Großchance, doch seinen Schuss wehrt der Gästekeeper souverän zur Ecke ab. Der Standard bringt nichts ein.
Ecke für FC Augsburg II
Nach einem Eckstoß trifft Bekiroglu nur den Querbalken.
Burghausen kämpft
Gute Chance für Burghausen, aber Tsoumou stand im Abseits.
Freistoß für SV Wacker Burghausen
Burghards Schuss wird zur Ecke abgewehrt, die aber nichts einbringt.
Tor durch Efkan Bekiroglu (10)
Bekiroglu nutzt eine Unachtsamkeit der Burghausener Abwehr aus.
Tor durch Julian Günther-Schmidt (19)
Günther-Schmidt verwandelt aus 16 Metern unhaltbar in das linke obere Eck.
Freistoß durch Efkan Bekiroglu (10)
Aus guter Position, etwa 20 Meter vor dem Tor der Burghausener. Aber Bekiroglu verzieht.
Großchance für Augsburg
Nach Flanke von Bekiroglu zielt Günther-Schmidt knapp rechts am Tor vorbei.
Freistoß für SV Wacker Burghausen
Doch alle Bemühungen umsonst, kein gefährlicher Angriff.
Erster Gegenzug der Augsburger, doch der Schuss von Günther-Schmidt geht übers Tor.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Doch daraus entwickelt sich keine Torchance.
Starker Beginn der Gastgeber. Aber das Zuspiel ist noch ungenau.
Gleich zu Beginn eine klare Torchance für Burghausen durch Tsoumou. Aber er vertändelt den Ball.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel in der Wacker-Arena beginnt.
Die U 23 des FC Augsburg gehört nicht erst nach dem sensationellen 12:0 gegen Seligenporten zu den großen Überraschungen. Noch ungeschlagen (zwei Siege, ein Unentschieden) rangiert die Mannschaft von FCA-Trainer und Ex-Nationalspieler Christian Wörns, die erst in der Relegation den drohenden Abstieg verhindert hatte, auf Platz zwei. Augsburgs 18-jähriger Angreifer Marco Richter, der gegen Seligenporten gleich sieben Tore erzielt und damit für einen weiteren Rekord gesorgt hatte, bleibt aber auf dem Boden: „Es geht erst einmal darum, als Mannschaft gut zu stehen und defensiv stabil zu sein. Selbstverständlich werden wir dann auch versuchen, Tore zu erzielen. Diesmal würde mir aber schon ein knapper Sieg reichen“, sagt Richter.
Burghausen hat erst zwei Spiele absolviert (ein Sieg, eine Niederlage). Um den Abstand zur Spitze nicht schon zu Saisonbeginn zu groß werden zu lassen, ist ein Erfolgserlebnis gegen die Fuggerstädter fast schon Pflicht. "Augsburg verfügt über Top-Talente, sie haben unheimlich viel Qualität im Kader“, sagt Wacker-Trainer Uwe Wolf. „Aber auch wir haben eine starke Mannschaft, werden uns zu Hause sicher nicht verstecken und mit der Unterstützung unserer Fans auf Sieg spielen."
Der SV Wacker Burghausen trifft am vierten Spieltag der Regionalliga Bayern auf den FC Augsburg II.