Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Mit einem klaren Sieg gegen die Münchner Löwen verabschiedet sich der Meister der Regionalliga Bayern, die SpVgg Unterhaching, in die Relegation.
Abpfiff 2. Halbzeit
Diesmal versucht Thomas Steinherr, den Löwen-Keeper aus zehn Metern zu tunneln, doch Alex Hiller bringt gerade noch die Beine zusammen.
Ein Schuss von Thomas Steinherr aus 14 Metern geht direkt auf den Körper von Marco Hiller im Löwen-Tor.
Jim-Patrick Müller zieht für die Spielvereinigung aus 14 Metern ab, bringt aber zu wenig Druck hinter den Ball und kann Löwen-Keeper Marco Hiller deshalb nicht gefährden.
Die junge Löwen-Mannschaft schafft es im Moment nicht, für Entlastung zu sorgen. Haching müsste deutlich höher führen.
3000 Zuschauer verfolgen dieses Spitzenspiel der Regionalliga Bayern zwischen dem TSV 1860 München II und der SpVgg Unterhaching.
Ulrich Taffertshofer schießt den Ball für Unterhaching aus 18 Metern nur knapp über das Tor der Sechziger.
Stephan Hain spielt sich im Strafraum gut frei und schießt den Ball dann aus elf Metern an den Pfosten.
Nach Zuspiel von Alexander Piller zieht Maximilian Nicu aus sechs Metern aus spitzem Winkel ab. Der Löwen-Keeper Marco Hiller kann den Ball per Faustabwehr klären.
Sascha Bigalke zirkelt den Ball vom Strafraumeck nur knapp über das Tor der Hausherren.
Tor durch Dominik Stahl (20)
Stephan Hain spielt den Ball im Strafraum quer auf Maximilian Bauer. Dieser schießt das Leder aus acht Metern an den Pfosten. Der Abpraller landet bei Dominik Stahl, der die Kugel aus 14 Metern mit einem satten Schuss im Münchner Tor versenkt.
Martin Gambos (48) für Krisztián Simon (55)
Nun auch der erste Wechsel bei den Münchner Löwen.
Tor durch Stephan Hain (9)
Stephan Hain wird im Strafraum von Max Dombrowka per Flanke in Szene gesetzt und zieht aus zentraler Position, 14 Meter vor dem Tor, halbhoch ab. Er versenkt den Ball trocken im Löwen-Tor.
Alex Piller versucht es für Unterhaching aus gut 20 Metern mit einem halbhohen Schuss. Marco Hiller lenkt den Ball gerade noch um den Pfosten zur Ecke.
Felix Bachschmid setzt den Ball für die Münchner aus sechs Metern an den Pfosten, stand beim vorausgehenden Zuspiel jedoch im Abseits.
Unterhaching hat zu Beginn der zweiten Hälfte mehr Ballbesitz, aber die Abwehr der Löwen steht sicher.
Josef Welzmüller (5) für Alexander Winkler (4)
Die Gäste wechseln zur Pause.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht es im Stadion an der Grünwalder Straße zwischen dem TSV 1860 München II und dem Meister der Regionalliga Bayern, der SpVgg Unterhaching.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einer 1:0-Führung für die Gäste aus Unterhaching geht es in die Pause. Zum Schluss des ersten Durchgangs kamen die Löwen besser ins Spiel, insgesamt ist es aber ein kontrollierter Auftritt der Münchner Vorstädter.
Felix Bachschmid zieht nach einem langen Ball aus zwölf Metern halbhoch ab und zwingt Gäste-Schlussmann Stefan Marinovic zu einer Faustabwehr.
Das Spiel plätschert in den letzten Minuten vor sich hin.
Auf der Gegenseite scheitern die Löwen nach einem schnellen Angriff mit mehreren Schussversuchen an den SpVgg-Verteidigern, die den Ball jeweils abblocken können.
Alex Piller versucht es für Unterhaching mit einem Aufsetzer aus gut 25 Metern. Marco Hiller kann den Ball sicher klären.
Unterhaching kontrolliert nun das Spiel. Die Münchner können nur noch vereinzelte, aber bisher ungefährliche Vorstöße wagen.
Nach einer feinen Kombination mit Max Dombrowka und Sascha Bigalke kommt Alexander Piller für die Gäste im Strafraum zum Abschluss. Aus 14 Metern setzt er den Ball flach knapp neben den Pfosten des Löwen-Tores.
Dominik Stahl kommt an der Strafraumgrenze für Haching an den Ball und zieht sofort ab. Sein strammer Schuss segelt knapp über das Tor von Marco Hiller.
Gelbe Karte für Nicholas Helmbrecht (23)
Für ein härteres Einsteigen im Mittelfeld gibt es die erste Verwarnung des Spiels.
Unterhaching präsentiert sich in der Abehr hellwach und lässt im Moment keine Gelegenheiten für die anlaufenden Löwen zu.
Tor durch Stephan Hain (9)
Nach einer Freistoßflanke von der rechten Seite steht Stephan Hain acht Meter vor dem Tor völlig frei. Er steigt zum Kopfball hoch und versenkt den Ball im rechten Toreck.
Beide Teams sind noch nicht über die Abtastphase hinausgekommen. Entsprechend bewegt sich das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld.
Nico Karger bleibt für die Münchner mit einem Freistoß aus 25 Metern an der Mauer hängen. Die anschließende Ecke sorgt für keine Gefahr im Strafraum der Gäste.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel zwischen dem TSV 1860 München II und der SpVgg Unterhaching läuft.
Unterhaching richtet den Fokus bereits auf die Aufstiegsspiele zur 3. Liga gegen Elversberg. Mit Dominik Stahl, Stephan Hain, Maximilian Nicu, Stefan Marinovic und Ulrich Taffertshofer kehren ehemalige Löwenspieler an ihre alte Wirkungsstätte zurück. "Die werden sicher hoch motiviert sein", meint Trainer Claus Schromm, der ebenfalls in der Vergangenheit für die Jugend der Gastgeber tätig war.
In Abwesenheit von Cheftrainer Daniel Bierofka, der mit den Profis im Kurztrainingslager weilt, wollen die Junglöwen nochmals eine gute Leistung abrufen. "Wir wollen das letzte Saisonspiel genießen, unseren Fans für die Unterstützung während der gesamten Saison ein Geschenk bereiten", sagt Assistenzcoach Denis Bushuev. Der 35-Jährige ist sich sicher, "dass die Jungs alles raushauen, was möglich ist. Dabei spielt es keine Rolle, wer am Freitagabend auf dem Platz steht".
Vizemeister TSV 1860 München II trifft am 34. Spieltag der Regionalliga Bayern im Derby auf Titelträger SpVgg Unterhaching.