Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die Spvgg Unterhaching feiert im vorletzten Regionalligaheimspiel einen 4:1-Heimsieg. Die Gäste zeigten bis zum 1:1-Ausgleich eine sehr couragierte Leistung und brachten die Abwehr der Heimmannschaft mehrmals in Verlegenheit. Nach dem 2:1 wurden sie aber regelrecht von der Hachinger Offensive überrollt. Der Regionalligameister schoss sich für die bevorstehende Relegation warm. Wir wünschen der SpVgg Unterhaching für die Relegationsspiele viel Erfolg und den Aufstieg in die dritte Liga.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Dominik Stahl (20)
Dominik Stahl trifft mit dem Kopf, freistehend an der Torraumlinie, ins linke untere Toreck.
Ecke für SpVgg Unterhaching
Orestis Kiomourtzoglou (31) für Sascha Bigalke (21)
Tor durch Sascha Bigalke (21)
Sascha Bigalke läuft nach einen Abspielfehler alleine auf Torwart Hempfling zu und lässt mit einem Flachschuss aus 13 Metern dem Bayreuther Keeper keine Abwehrchance.
Tor durch Sascha Bigalke (21)
Der Freistoßheber wird noch von der Bayreuther Abwehrmauer abgefälscht und senkt sich unhaltbar ins lange Eck zum 3:1.
Josef Welzmüller (5) für {1}
Gelbe Karte für Dominik Schmitt (9)
Bayreuths Spielführer sieht für Reklamieren die Gelbe Karte.
Tor durch Dominik Stahl (20)
Domink Stahl kommt aus neun Metern zentraler Position mit dem Kopf an den Ball. Sein Kopfballaufsetzer landet im langen Eck, unhaltbar für Torwart Hempfling, zur erneuten Hachinger Führung im Gehäuse.
Freistoß durch Dominik Schmitt (9)
Freistoß aus 25 Metern halblinker Position. Die Abwehrmauer von Haching kann klären.
Tor durch Marius Strangl (34)
Marius Strangl kommt im Strafraum freistehend an den Ball. Seinen Flachschuss aus elf Metern kann der Hachinger Abwehrspieler Maxi Nicu nicht mehr von der Torlinie klären.
Torschuss durch Patrick Weimar (10)
Patrick Weimar zieht aus 19 Metern ab. Torwart Marinovic wehrt den Ball mit den Fingerspitzen zur Ecke ab.
Torschuss durch Jim-Patrick Müller (13)
Jim-Patrick Müller taucht in der linken Strafraumhälfte frei vor Torwart Jonas Hempfling auf. Der Gästekeeper klärt mit einem tollen Reflex.
Torschuss durch Tayfun Özdemir (51)
Tayfun Özdemir kommt vier Meter vor dem Tor an den Ball, Torwart Marinovic klärt mit Fußabwehr.
Torschuss durch Sascha Bigalke (21)
Jim-Patrick Müller flankt von der linken Seite auf Sascha Bigalke. Der nimmt die Kugel, freistehend am rechten Strafraumeck, volley. Der Ball fliegt nur um Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
Maxi Bauer versucht es mit einem Heber von der rechten Seite auf Markus Einsiedler. Der probiert es mit einem Drehschuss aus sieben Metern. Die Kugel geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Eine sehr abwechslungsreiche erste Halbzeit geht zu Ende. Die Gäste versteckten sich keinesfalls nur in der eigenen Hälfte. Ab der 25. Spielminute übernahm die Heimmannschaft immer mehr das Kommando und geht in der 45. Spielminute durch Vitalij Lux verdient in Führung.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Vitalij Lux (27)
Max Dombrowka legt den Ball von der linken Außenbahn auf Vitalij Lux zurück. Der versenkt die Kugel mit einem Flachschuss aus zwölf Metern unhaltbar ins linke untere Toreck zur Hachinger Führung.
Torschuss durch Marius Strangl (34)
Marius Strangl scheitert aus acht Metern freistehend vor Torwart Marinovic.
Vitalij Lux taucht freistehend vor dem Bayreuther Tor auf. Zwei Gästeverteidiger können in letzter Sekunde zur Ecke klären.
Torschuss durch Dominik Schmitt (9)
Dominik Schmitt zieht aus 20 Metern ab. Der Ball geht einen Meter am linken Pfosten vorbei.
Die Gäste sind wieder komplett, der behandelte Spieler kann wieder mitwirken.
Bayreuth momentan mit einen Spieler weniger, da Tayfun Özdemir behandelt werden muss.
Uli Tappertshofer legt, am Elfmeterpunkt stehend, eine Flanke von der linken Seite mit dem Kopf auf Sascha Bigalke zurück. Der nimmt die Kugel an der Strafraumlinie volley. Der Ball geht einen Meter am rechten Pfosten vorbei ins Toraus.
Max Dombrowka mit tollen Pass auf Vitalij Lux. Der steht am linken Fünfereck alleine vor Torwart Hempfling. Der Bayreuther Keeper klärt zur Ecke, die nichts Zählbares einbringt.
Die SpVgg Unterhaching übernimmt immer mehr das Kommando und setzt sich in der Gästehälfte fest.
Ecke für SpVgg Unterhaching
Sascha Bigalke flankt die Kugel auf die Strafraumlinie zurück. Der verunglückte Schuss von Vitalij Lux bedeutet keine Gefahr für Torwart Jonas Hempfling.
Schöne Kombination auf der linken Außenbahn von Ulrich Taffertshofer und Max Dombrowka. Aber die Flanke von Dombrowka landet im Rücken der Hachinger Stürmer und somit können die Bayreuther klären.
Robin Renger flankt von der rechten Außenbahn halbhoch scharf nach innen. An der Fünfmeterlinie verfehlen zwei Bayreuther Angreifer den Ball.
Winkler verschießt Strafstoß
Alexander Winkler hämmert die Kugel vom Elfmeterpunkt an die Unterkante der Latte. Der Ball springt vor der Torlinie auf und von dort zurück ins Feld.
Elfmeter für SpVgg Unterhaching
Chris Wolf reißt Jim-Patrick Müller am rechten Fünfmetereck zu Boden.
Torschuss durch Patrick Weimar (10)
Patrick Weimar versucht es mit einem Schuss aus der Drehung aus 16 Metern. Der Ball landet in den Armen von Torwart Stefan Marinovic.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Luca Beretic gibt das Spiel frei.
Bayreuth ist nach drei Niederlagen am Stück tabellarisch nochmals etwas in Bedrängnis geraten. "Vielleicht war etwas zu sehr in den Köpfen, dass wir schon sicher die Klasse gehalten haben. Ich hatte vorher schon darauf hingewiesen, dass wir noch Punkte brauchen – aber das kam wohl nicht so richtig an. Die Situation hätte jetzt entspannter sein können", sagt Trainer Marc Reinhardt. "Es ist ein schweres Auswärtsspiel, keine Frage. Aber gerade die Rückrunde hat gezeigt, dass man in Unterhaching auch punkten kann. Wir müssen Unterhaching die Spielfreude nehmen, kompakt stehen und das Spiel so lange wie möglich offenhalten. Wir brauchen einen Punkt, sonst haben wir am letzten Spieltag womöglich ein Endspiel", so Reinhardt weiter.
Vor der Partie erfolgt die offizielle Meisterehrung für den seit Wochen feststehenden Titelträger. "Wir wollen unser letztes Heimspiel vor der Relegation natürlich erfolgreich gestalten und den Fans ein tolles Spiel bieten", erklärt Chef-Trainer Claus Schromm.
Die SpVgg Unterhaching bekommt es am 33. Spieltag der Regionalliga Bayern mit der SpVgg Bayreuth zu tun.