Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Völlig ungefährdet und auch in der Höhe verdient siegt heute der FCA-Nachwuchs gegen ein Rosenheimer Team, das seine Chancen auf Zählbares bereits in der ersten Halbzeit verspielt hat.
Abpfiff 2. Halbzeit
Mustafa Duman (11) für Marco Richter (18)
Ein für Heiterkeit auf der Tribüne sorgendes Kuriosum am Rande dieser Auswechlung beschert Mustafa Duman dem Publikum. Er benötigte gleich sechs Anläufe, sein Trikot überzuziehen, bis er unter tosendem Applaus endlich das Spielfeld betreten konnte.
Torschuss durch Julian Günther-Schmidt (19)
Ein indirekter Freistoß auf der Linie des Fünfmeterraums wird von der komplett auf der Torlinie stehenden Gästemannschaft entschärft.
Gelbe Karte für Philipp Maier (28)
Verwarnung für Philipp Maier, weil er den Ball nach einem geahndeten Foul weggeschossen und dabei fast den Unparteiischen getroffen hat.
Das Spiel hat sich nach den zwei schnellen Treffern wieder beruhigt und es macht nicht den Anschein, als würde den rund 200 Zuschauern noch eine Überraschung geboten werden.
Tor durch Marco Richter (18)
Marke Traumtor von Marco Richter und das nur eine Minute nach dem Gegentreffer. Aus rund zwanzig Metern steht Richter mit dem Rücken zum Tor. Er dreht sich einmal um sich selbst und schließt bewusst mit einer Bogenlampe ab. Damit schafft er es, den völlig überraschten Keeper zu überwinden.
Tor durch Josip Tomic (19)
Nach Vorarbeit vom eingewechselten Korbinian Linner kann der ebenfalls neue Mann Josip Tomic eine Unaufmerksamkeit der Augsburger zum ersten Tor der Gäste nutzen und unbedrängt aus kurzer Distanz einnetzen.
Der FCA nimmt zwar merklich Tempo aus seinem Spiel. Jedoch ist man weiterhin die eindeutig spielbestimmende Mannschaft auf dem Feld.
Abseits FC Augsburg II
Ein Kopfballtor von Marvin Friedrich wird wegen einer Abseitsstellung vom gut leitenden Schiedsrichter Tobias Baumann abgepfiffen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Rosenheim lässt zu Beginn der zweiten Halbzeit das Auswechselkarussel kräftig drehen und braucht mit gleich drei neuen Spieler das Wechselkontigent vollständig auf.
Abpfiff 1. Halbzeit
Zum Abpfiff der ersten Halbzeit platzt TSV-Co-Trainer Robert Mayer endgültig der Kragen und schreit lauthals seinen Frust über die gezeigte Leistung seiner Mannen heraus. Durch die spielerische Lethargie der aufgebotenen ersten Elf von Trainer Tobias Strobel kommt der FCA völlig mühelos zu einer komfortablen Halbzeitführung mit drei Toren Vorsprung.
Tor durch Albion Vrenezi (7)
Mit einem Pass aus dem Mittelfeld in die Spitze ist die gesamte Rosenheimer Abwehr ausgehebelt. Albion Vrenzi hat alle Zeit der Welt, mit einem gekonnten Flachschuss zum 3:0 einzunetzen.
Torschuss durch Marvin Friedrich (15)
Eine beherzte Abwehrgrätsche im Fünfmeterraum verhindert den dritten Torerfolg der Gastgeber.
Torschuss durch Albion Vrenezi (7)
Nun häufen sich die Torchancen der Wörns-Mannen. Eine dieser Gelegenheiten wird aus kürzester Distanz von TSV-Keeper Dominik Süßmaier vereitelt.
Freistoß durch Efkan Bekiroglu (10)
Aus zirka 22 Metern versucht sich der Schütze des ersten Tores. Jedoch geht der direkt geschossene Ball deutlich über das Tor der Gäste.
Tor durch Marco Richter (18)
Aus leicht abseitsverdächtiger Position kommt Marco Richter im Strafraum den Ball zugespielt und versenkt diesen eiskalt flach ins rechte Toreck.
Torschuss durch Sascha Marinkovic (9)
Nun kommt auch der Gast zu seiner ersten Torchance, jedoch vergibt der Stürmer diese Möglichkeit zum 1:1. Sein Schuss geht deutlich über das Tor des FCA.
Tor durch Efkan Bekiroglu (10)
Ein Schuss von Marco Richter aus dem linken Halbfeld wird vom Torhüter pariert. Efkan Bekiroglu hämmert den Abpraller unter die Latte und sorgt für die FCA-Führung.
Strafstoß verschossen
Danijel Majdancevic tritt an und verschießt. Den flach geschossenen Ball hält Keeper Flemming Niemann im Nachfassen fest.
Elfmeter für TSV 1860 Rosenheim
Ein Foulspiel auf Höhe des Elfmeterpunktes führt zu einem Strafstoß für den TSV.
Die defensive Aufstellung der Gastgeber mit einer Fünfer-Abwehrkette begründet Trainer Christian Wörns mit akuten personellen Problemen.
Torschuss durch Julian Günther-Schmidt (19)
Den ersten Torschuss der Partie gibt der gelernte Sürmer des FCA ab, jedoch verfehlt der Schuss deutlich das Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Tobias Baumann pfeift die Partie bei idealen äußeren Bedingungen an. Anstoß hat der Gast aus Rosenheim.
Rosenheim sammelte zuletzt eifrig Punkte für den Klassenerhalt. Momentan beträgt das Polster zum Relegationsplatz 15 sieben Zähler. "Wir treten in Augsburg mit gesundem Selbstbewusstsein an. Sofern wir uns auf unsere Stärken besinnen können, sind wir auch zuversichtlich, unsere Serie von nur einer Niederlage in den letzten sieben Begegnungen ausbauen zu können", sagt Co-Trainer Robert Mayer. "Wir sind durchaus positiv gestimmt, da unsere Jungs, auch diejenigen, die derzeit ein wenig hinten anstehen müssen, jederzeit äußerst motiviert sind und eine vorbildliche Einstellung mitbringen", so Mayer weiter.
"Es ist sehr ärgerlich, wie wir die Punkte herschenken. Ein bisschen Unvermögen war heute auch im Spiel. Uns fehlt einfach der Killerinstinkt", meinte Trainer Christian Wörns nach dem letztwöchigen 0:1 gegen den TSV 1860 München II.
Nach zuletzt zwei Niederlagen und nur einem Sieg aus den jüngsten sechs Partien will der FC Augsburg II am 26. Spieltag der Regionalliga Bayern gegen den TSV 1860 Rosenheim wieder in die Erfolgsspur zurückfinden.