Regionalliga BayernHerren
25. Spieltag ., / UhrWir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Verdient gewinnen die Schnüdel mit 2:1 gegen den Tabellenführer aus Unterhaching. Spieler des Tages war der Schlussmann der Gastgeber, David Paulus, der unter anderem einen Strafstoß von Sascha Bigalke glänzend hielt.
Abpfiff 2. Halbzeit
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es in Schweinfurt.
Gelbe Karte für Steffen Krautschneider (19)
Wegen heftigen Reklamierens erhält der Schweinfurter die gelbe Karte.
Der Tabellenführer dreht jetzt auf. Er will sich noch nicht geschlagen geben. Im Minutentakt kommen jetzt die Angriffe auf das Tor der Schnüdel. Schlussmann Paulus steht aber bislang sehr sicher im Kasten.
Tor durch Andreas Bauer (3)
Nach einem schönen Freistoß von der linken Seite köpft der eingewechselte Andreas Bauer aus fünf Metern unhaltbar zum erneuten Führungstreffer ein.
Gelbe Karte für Alexander Winkler (4)
Der Abwehrspieler dieht nach einen Foul an Steffen Krautschneider die gelbe Karte.
Elfmeter für SpVgg Unterhaching
Nach der Notbremse von Johannes Bechmann tritt Sascha Bigalke zum Strafstoß an. Doch er scheitert an Torwart David Paulus, der den Ball ausgezeichnet aus dem rechten unteren Eck fischt. Es bleibt beim 1:1.
Rote Karte für Johannes Bechmann (25)
Nach einer Notbremse sieht der Schweinfurter rot.
Tor durch Stephan Hain (9)
Einmal spielt der Tabellenführer schnellen Offensivfußball und schon heißt es 1:1. Der eingewechselte Sascha Bigalke schießt aus zwölf Metern scharf aufs Tor. Diesen Ball kann der Torwart nicht festhalten und Stephan Hain braucht nur noch einzuschieben.
1439 Zuschauer sehen ein sehr gutes Regionalligaspiel im Willy-Sachs-Stadion.
Freistoß durch Christopher Kracun (6)
Aus 26 Metern in halbrechter Position zieht der Schweinfurter den Ball über die Mauer, doch dieser fliegt knapp am rechten Pfosten vorbei. Glück für Haching.
Orestis Kiomourtzoglou (31) für Markus Einsiedler (12)
Anpfiff 2. Halbzeit
Es geht weiter in Schweinfurt.
Abpfiff 1. Halbzeit
Unterhaching ist zu Beginn die agilere Mannschaft. Ab der 20. Minute spielen aber nur noch die Hausherren. Somit geht die Führung zur Pause in Ordnung.
Tor durch Adam Jabiri (27)
Adam Jabiri nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich blitzschnell und schießt aus neun Metern ein.
Torschuss durch Alexander Piller (19)
Endlich mal ein Torschuss vom Tabellenführer. Alexander Piller versucht es mit links aus 16 Metern. Doch der Ball rauscht knapp am linken Pfosten vorbei.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Adam Jabiri versucht es mit einem Distanzschuss aus 26 Metern. Korbinian Müller lenkt den Ball gerade noch um den Pfosten.
Torschuss durch Marius Willsch (30)
Wieder haben die Gastgeber eine sehr gute Möglichkeit. Marius Willsch schießt aus acht Metern in halbrechter Position aufs Tor. Keeper Korbinian Müller ist bereits geschlagen, doch ein Abwehrspieler klärt noch auf der Linie.
Nicolas Görtler verletzt sich schwer. An der Mittellinie bleibt der Sturmführer der Schnüdel im Rasen hängen und verdreht sich das Knie.
Mitte der ersten Hälfte bestimmen die Hausherren immer mehr das Geschehen. Mit vier Eckstößen und einigen guten Schnellangriffen verschaffen sie sich den nötigen Respekt beim Tabellenführer. Was fehlt sind die Tore!
Gelbe Karte für Johannes Bechmann (25)
Der Innenverteidiger sieht nach wiederholtem Foul die gelbe Karte.
In der ersten Viertelstunde sehen die zahlreichen Zuschauer ein gutes Regionalligaspiel. Beide Mannschaften versuchen mit druckvollem Offensivfußball den Gegner in die Schranken zu weisen.
Torschuss durch Thomas Steinherr (18)
Erste gute Möglichkeit für Unterhaching: Stephan Hain setzt sich auf der linken Seite gut durch und spielt flach nach innen. Dort zieht Thomas Steinherr aus fünf Metern ab - doch David Paulus pariert hervorragend.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt im Willy-Sachs-Stadion in Schweinfurt.
Das Hinspiel geriet beim 5:0 zu einer klaren Angelegenheit für seine Elf.
Die immer noch ungeschlagenen Unterhachinger blieben zuletzt zwei Mal ohne eigenen Treffer und wollen ihre Torflaute beenden. "Mit Schweinfurt wartet ein unangenehmer Gegner auf uns . Nichtsdestotrotz wollen wir von der Leistung an die Partie gegen den 1. FC Nürnberg II anknüpfen, aber uns auch in der Offensive wieder belohnen und die drei Punkte mit nach Hause nehmen“, blickt SpVgg-Trainer Claus Schromm voraus.
Die Schnüdel konnten in der Vorwoche mit dem 2:0 in Ingolstadt den ersten Dreier im Jahr 2017 feiern, haben als Neunter mit 34 Punkten mittlerweile zehn Zähler Vorsprung auf die Gefahrenzone. "Wir müssen hinten einfach sicher stehen und aus der Abwehr heraus schnell umschalten. Wir können gegen jeden Gegner bestehen, auch wenn Unterhaching in dieser Saison natürlich eine Nummer für sich ist. Wir wollen und werden alles geben, um die Punkte im Willy-Sachs-Stadion zu behalten", erklärt FC-Coach Gerd Klaus.
Der 1. FC Schweinfurt 05 erwartet am 25. Spieltag der Regionalliga Bayern den souveränen Tabellenführer SpVgg Unterhaching.