Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Nicholas Helmbrecht (23)
Nach einer Rechtsflanke von Eric Weeger schießt Nicholas Helmbrecht unhaltbar für den Keeper ein.
Tor durch Nicolas Andermatt (5)
Nach einem Freistoß für die Löwen schießt Nicolas Andermatt von der halbrechten Seite in den rechten Winkel.
Gelb-Rote Karte für Julian Kolbeck (6)
Nach wiederholten Foulspiel gibt es nun die Ampelkarte.
Freistoß für TSV 1860 München II
Nach einem Foul schießt Felix Weber den Freistoß aus 18 Metern scharf über die Mauer und der Ball geht knapp über die Latte.
Gelbe Karte für Julian Kolbeck (6)
Wegen Foulspiels erhält Julian Kolbeck die gelbe Karte.
Torschuss durch Moritz Heinrich (28)
Moritz Heinrich wirbelt durch den Strafraum und schießt aus 11 Metern knapp über das Tor.
Torschuss durch Christian Derflinger (15)
Gute Einzelaktion von Christian Derflinger. Sein strammer Schuss aus 25 Metern geht knapp am Tor vorbei.
Mittlerweile drückende Überlegenheit der Löwen. Das 2:0 liegt in der Luft.
Torschuss durch Tolcay Cigerci (16)
Nach einer weiten Flanke von der linken Außenseite auf Tolcay Cigerci ist er freistehend so überrascht, dass er den Ball an das Außennetz schießt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Münchner Löwen haben deutlich mehr Spielanteile, weshalb die Führung in Ordnung geht. Die SpVgg kam kaum in den Strafraum des Gegners.
Torschuss durch Marko Mrkonjic (14)
Nach einer Ecke köpft Marko Mrkonijc den Ball freistehend über das Tor von Marco Hiller.
Torschuss durch Mohamad Awata (54)
Schöner Kopfball von Mohamad Awata nach einer Flanke von Christian Köppel aus kurzer Distanz. SpVgg-Torhüter Mielitz pariert hervorragend zur Ecke.
Tor durch Alexander Fuchs (6)
Kodjovi Koussou spielt im Strafraum kurz auf Alexander Fuchs, der nur noch in das linke untere Eck einschieben muss.
Freistoß durch Peter Jost (8)
Sehenswerter Freistoß aus knapp 25 Meter, den Peter Jost knapp über die Latte setzt.
Gelbe Karte für György Hursan (29)
Wegen Meckerns nach einer Schwalbe erhält Hursan die erste Verwarnung des Spiels.
Freistoß für TSV 1860 München II
Indirekter Freistoß wegen eines Rückpasses zu SpVgg-Torhüter Mielitz am Fünf-Meter-Eck. Weber zielt erst in die Mauer. Sein anschließender Nachschuss geht über die Latte.
Beide Mannschaften versuchen ihr Spiel aufzubauen. Bleiben aber im Mittelfeld hängen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Christian Dietz pfeift das Spiel an.
Im Hinspiel verließen die Sechziger den Ronhof als 2:1-Sieger.
"Die Münchner spielen eine Top-Saison. Da erwartet uns ein absolutes Spitzenteam. Aber wir freuen uns auf diese Aufgabe", sagt SpVgg-Trainer Thomas Kleine. "Wir wollen dort auf jeden Fall versuchen, etwas Zählbares mitzunehmen", fügt er hinzu.
"Ich gehe davon aus, dass Fürth eine Top-Mannschaft aufs Feld bringt", sagt Löwen-Coach Daniel Bierofka. "Das ist sicher nicht die Elf, die am Wochenende 1:1 gegen Garching gespielt hat." Durch die Länderspielpause rechnet Bierofka mit dem Einsatz einiger Profis bei den Kleeblättern. "Das ist eine richtig gute Truppe. Wir lassen uns vom Tabellenstand nicht blenden", warnt der 38-Jährige.
Das Kleeblatt liegt derzeit nur aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen TSV Buchbach (beide 24) auf einem Nichtabstiegsplatz. Nach der Winterpause stehen bisher zwei Unentschieden zu Buche. Daneben gab es in den letzten neun Begegnungen bei sechs Niederlagen nur einen Sieg.
Die zweitplatzierten Junglöwen (45 Punkte) konnten ihre jüngsten vier Partien - darunter das prestigeträchtige Stadtderby gegen die Reserve des FC Bayern - gewinnen, und blieben zuletzt drei Mal in Folge ohne Gegentor. Der Rückstand auf Spitzenreiter SpVgg Unterhaching beträgt allerdings dennoch schon respektable 17 Zähler.
Der TSV 1860 München II hat in einer Nachholpartie des 23. Spieltags der Regionalliga Bayern die SpVgg Greuther Fürth II zu Gast.