Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern sehen Sie in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Dank einer engagierten Leistung holen sich die Gäste aus Schalding-Heining einen verdienten Punkt beim designierten Meister aus Unterhaching.
Gäste-Spieler Seidl kommt zum Schuss, der Ball wird zur Ecke geklärt. Diese wird von Keeper Marinovic abgefangen.
Torschuss durch Fabian Wiesmaier (7)
Konter der Gäste: Zillner schickt Wiesmaier in den freien Raum, dieser geht alleine auf den Torwart der Heimelf zu und zieht ab. Marinovic klärt zur Ecke.
Torschuss durch Thomas Steinherr (18)
In der Folge bietet sich gleich wieder eine Chance für die Heimelf: Der Ball kommt am Strafraumeck zu Steinherr, der knapp über das Tor zieht.
Doppelchance für Haching: Hain spielt Steinherr am langen Pfoisten frei, der Abschluss wird jedoch zur Ecke geklärt. Diese führt zur Chance durch Einsiedler, der aus kurzer Distanz abzieht. Auch hier ist der Gäste-Torwart auf dem Posten.
Haching setzt jetzt zur Schlussoffensive an und schnürt die Gäste zunehmend in deren Hälfte ein - bisher ohne Zählbares. Die Gäste schaffen es immer wieder, mit Kontern für Entlastung zu sorgen.
Noch immer steht es 0:0. Chancen gibt es in der zweiten Hälfte auf beiden Seiten. Können die Gäste hier echt einen Coup landen?
Torschuss durch Benedikt Buchinger (23)
Buchinger setzt sich am rechten Strafraumeck der Hachinger durch und zieht aus spitzem Winkel ab. Der Ball geht am langen Pfosten vorbei.
Gäste-Keeper Schöller wird behandelt. Das Spiel ist unterbrochen.
Torschuss durch Stephan Hain (9)
Hain erkämpft sich den Ball gegen einen Gästespieler und zieht aus 16 Metern mit rechts flach ab. Der Schuss zischt haarscharf am linken Pfosten vorbei.
Torschuss durch Michael Pillmeier (9)
Die Gäste kontern über Gallmaier. Dieser spielt bedient von rechts auf Pillmeier in der Mitte, doch dessen Abschluss aus fünf Metern geht über das Tor. Vergebene Großchance der Schaldinger.
Torschuss durch Markus Gallmaier (32)
Gallmaier setzt sich 20 Meter vor dem Tor gegen mehrere Spieler durch und zieht mit rechts ab. Der Ball geht links am Gehäuse vorbei.
Torschuss durch Dominik Stahl (20)
Bigalke schlägt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld. Stahl schraubt sich hoch und kommt mit dem Kopf an den Ball, kann dessen Flugrichtung jedoch nicht entscheidend ändern. Das Spielgerät fliegt links am Tor vorbei.
Eine Freistoßflanke der Hachinger aus dem Halbfeld kommt bis auf das Tor der Gäste. Keeper Schöller ist auf dem Posten und hält sicher.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Es geht mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause.
Abseits SV Schalding-Heining
Gästespieler Kurz schiebt nach Querpass von Gallmaier aus fünf Metern ein - der Schiri entscheidet jedoch auf Abseits. Es bleibt also beim 0:0.
Torschuss durch Markus Gallmaier (32)
Haching fordert nach einem Tackling gegen Marseiler ein Foul an der Strafraumgrenze - vergeblich. Im Gegenzug geht es schnell: Pillmeier legt diagonal ab auf Gallmaier, der aus halbrechts direkt aus 16 Metern abzieht. Der Ball rutscht ihm etwas über den Spann und geht am Tor vorbei.
Kurz darauf hat die Heimelf eine Chance. Marseiler marschiert über links Richtung Tor, versucht jedoch abzuspielen statt selbst den Abschluss zu suchen. Ein Gästespieler blockt den Ball zur Ecke, die nichts einbringt.
Nach einer Ecke der Schaldinger wird es unübersichtlich: Ein Gästespieler kommt per Kopf aus kurzer Distanz an den Ball, die Hachinger klären auf der Linie.
Erstes Zwischenfazit: Haching kontrolliert das Spiel, kommt jedoch kaum zu Chancen. Die Schaldinger präsentieren sich bisher sehr engagiert und kommen bei Ballverlusten der Heimelf schnell in die Spitze.
Gelbe Karte für Dominik Stahl (20)
Stahl kommt im Mittelfeld zu spät und trifft Gallmaier - gelb.
Torschuss durch Dominik Stahl (20)
Der Hachinger Stahl fasst sich aus knapp 30 Metern ein Herz und zieht ab. Der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Torschuss durch Sascha Bigalke (21)
Bigalke und Lux spielen einen Doppelpass und hebeln damit die Gästeabwehr aus. Der Schuss von Bigalke aus 16 Metern ist jedoch zu schwach und wird von Gäste-Keeper Schöller festgehalten.
Dennoch: Bisher haben sich die Gäste ein Lob verdient. Die Hachinger schaffen es noch nicht, gefährlich vor das Tor der Schaldinger zu kommen.
Torschuss durch Robert Zillner (3)
Abschluss vom Schaldinger Zillner mit links aus 20 Metern - zu harmlos, Hachings Keeper Marinovic schnappt sich die Kugel.
Torschuss durch Markus Gallmaier (32)
Erste Großchance: Gästespieler Krenn spielt im Strafraum Gallmaier frei, dieser zieht aus kurzer Distanz ab - Torwart Marinovic pariert.
Die Heimelf versucht sofort die Kontrolle zu übernehmen. Die Gäste halten im Mittelfeld jedoch dagegen und spielen bei Ballverlusten schnell in die Spitze auf Pillmeier und Gallmaier.
Sonnenschein, knapp zehn Grad - bestes Fußballwetter erwartet die beiden Teams im Münchner Süden.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Kugel rollt. Schiedsrichter Thomas Stein eröffnet die Partie.
Schalding steht nach dem 0:0 gegen Buchbach als Vorletzter weiter auf einem Direktabstiegsplatz und unter großem Druck. "Irgendwann muss ja einmal eine Mannschaft gegen Unterhaching gewinnen. Die Statistik spricht ohne Zweifel für die SpVgg. Im Hinspiel haben wir es allerdings nicht schlecht gemacht und lediglich 0:1 verloren. Wir hatten einige Möglichkeiten zum Ausgleich. Auch am Samstag sind wir bestimmt nicht chancenlos", glaubt SVS-Spielertrainer Stefan Köck an eine Außenseiterchance.
Die immer noch ungeschlagenen Hachinger (19 Siege, drei Unentschieden) gewannen in der Vorwoche mit 1:0 beim FC Augsburg II. "Die Umstellung vom Kunstrasen war schon groß, und so war insgesamt spielerisch nicht zu viel zu erwarten. Mit Fortdauer der Partie haben wir das Geschehen gut im Griff gehabt und für Augsburg nicht mehr viel zugelassen", war Coach Claus Schromm zumindest mit dem Resultat zufrieden.
Spitzenreiter SpVgg Unterhaching erwartet am 23. Spieltag der Regionalliga Bayern den SV Schalding-Heining.