Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Burghausener gewinnen verdient. Die Gastgeber haben über 90 Minuten mehr vom Spiel und die besseren Chancen. Lediglich in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte ist Schalding-Heining gefährlich.
Tor durch Maximilian Huber (27)
Wie aus dem Nichts fällt nach einem Gestochere im Strafraum der Anschlusstreffer durch Huber.
Freistoß durch Muhamed Subasic (8)
Subasic zieht vom rechten Strafraumeck mit links ab. Gäste-Keeper Resch fischt den Ball aus dem Kreuzeck.
Torschuss durch Marco Fritscher (22)
Andermatt schlägt von links eine schöne Flanke auf Fritschner, der bei seinem Kopfball leicht in Rücklage kommt und das Spielgerät über das Tor setzt.
Tor durch Marco Fritscher (22)
Wieder ist es Tsoumou, der sich hervorragend im Strafraum durchsetzt und vor Keeper Resch uneigennützig auf Fritschner ablegt. Dieser hat keine Mühe und schießt aus zehn Metern ein.
Torschuss durch Marius Duhnke (9)
Das hätte das zweite Tor für Burghausen sein müssen. Schulz flankt von rechts in den Strafraum und Duhnke kommt aus sechs Metern frei zum Kopfball. Die Kugel geht genau auf Keeper Resch - sonst hätte es geklingelt.
Torschuss durch Hama Tsoumou (17)
Nach einer schönen Kombination über die linke Seite kommt Tsoumou an den Ball. Sein Schuss aus kurzer Distanz wird von Gäste-Keeper Resch pariert.
Offizielle Zuschauerzahl: 1120
Freistoß durch Stefan Rockinger (21)
Aus 22 Metern zirkelt Rockinger den Ball an die Latte. Schalding ist in der zweiten Hälfte besser im Spiel und drängt auf den Ausgleich.
Torschuss durch Markus Gallmaier (32)
Nach einer Rettungsaktion von Keeper Eiban 18 Meter vor dem Tor, kommt Gallmaier aus etwa 25 Metern zum Abschluss. Sein Lupfer über Keeper und Abwehrspieler hinweg klatscht an die Latte. Glück für Burghausen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's in Burghausen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Verdiente Führung für die Hausherren. Wenn Schalding-Heining hier etwas mitnehmen will, muss in der zweiten Hälfte mehr kommen.
Burghausen ist nun die eindeutig bessere Mannschaft. Mit der Einwechslung von Tsoumou ist nochmal mehr Schwung in den Angriff gekommen.
Hama Tsoumou (17) für Christoph Popp (33)
Nach einem Zusammenprall muss Popp mit einer Platzwunde das Spielfeld verlassen.
Torschuss durch Josef Eibl (5)
Nach einer abgewehrten Flanke fliegt der Abpraller direkt Eibl vor den Schlappen. Der Gäste-Kapitän zieht volley ab und SVW-Keeper Eiban muss sein ganzes Können aufbieten, um den Schuss zu entschärfen.
Strafstoßtor durch Muhamed Subasic (8)
Mit links eiskalt ins rechte Kreuzeck verwandelt.
Elfmeter für SV Wacker Burghausen
Nach einem Foul an Burghausens Popp zeigt Schiri Badstübner auf den Punkt. Die Gäste reklamieren nicht.
Torschuss durch Christoph Popp (33)
Erste Chance im Spiel. Nach einer schönen Flanke durch Subasic von der linken Seite steigt Popp am höchsten und köpft auf das Schaldinger Tor. Sein Abschluss landet aber genau in den Armen von Gäste-Keeper Resch.
Bisher gibt es keine nennenswerten Chancen im Spiel. Wacker hat weiterhin Feldvorteile.
Verhaltene Anfangsphase beider Mannschaften. Burghausen hat mehr Ballbesitz und Schalding steht sehr kompakt in der Defensive.
Anpfiff 1. Halbzeit
Und los geht's in Burghausen. Schiedsrichter Florian Badstübner pfeift das Spiel an.
Schalding wurde nach dem 4:3-Befreiungsschlag gegen den 1. FC Nürnberg in der Vorwoche vom Spielausfall gegen Seligenporten gebremst, steht mit 16 Punkten weiter auf dem vorletzten Rang. Mit einem Sieg könnte das Team von Trainer Anton Autengruber auf einen Relegationsplatz springen.
Intern hatte man an der Salzach schon vor Wochen 32 Punkte bis zur Winterpause als internes Ziel ausgegeben. "Das war sicher ambitioniert", so Trainer Uwe Wolf. Denn nach 13 Spieltagen hatten die Weiß-Schwarzen gerade 14 Punkte auf dem Konto. Mit fünf überzeugenden Siegen kamen 15 Zähler in den vergangenen sieben Partien dazu. Bei den knappen 0:1-Niederlagen gegen 1860 II und Fürth II war Burghausen jeweils das dominierende Team, konnte lediglich die vielen Chancen nicht nutzen. "Die Spieler haben sich in den letzten Wochen mit sehr guten Leistungen in diese Ausgangsposition gebracht. Nach dem etwas holprigen Saisonstart wollen wir jetzt natürlich das Jahr auch erfolgreich abschließen" erklärt der Ex-Profi.
Mit einem Heimsieg gegen den SV Schalding-Heining möchte sich der SV Wacker Burghausen am 21. Spieltag der Regionalliga Bayern in die Winterpause verabschieden.