Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die SpVgg Greuther Fürth II jubelt über den Heimsieg, der SV Wacker Burghausen wird den ausgelassenen Chancen nachtrauern.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Philipp Knochner (6)
Philipp Knochner nimmt eine Kopfballabwehr direkt. Der Ball geht am Tor vorbei.
Daniel Steininger läuft auf das Gäste-Tor zu. Keeper Alexander Eiban angelt sich den vorbeigespielten Ball und verhindert die Entscheidung.
Torschuss durch Christoph Popp (33)
Pfostentreffer für den SVW. Christoph Popps Schuss aus halblinker Position landet am Aluminium. Dann kann Fürth klären.
Die SpVgg fightet um die Punkte, bei Burghausen fehlt der letzte Pass.
Torschuss durch Christian Derflinger (15)
Christian Derflinger zieht vom rechten Strafraumeck ab. Keeper Alexander Eiban ist auf dem Posten und taucht den Ball aus dem kurzen Eck.
Gute Chance für die Gäste
Marius Duhnke flankt von rechts, Dominik Weiß kann im Strafraum den Ball zwar stoppen, aber ein Abwehrspieler hat aufgepasst und klärt.
Die 217 Zuschauer sehen nun abwechslungsreiches Spiel. Burghausen drängt weiter auf den Ausgleich, Fürth setzt Nadelstiche nach vorne.
Abseits SV Wacker Burghausen
Die Gäste drägen weiter auf den Ausgleich. Nach einer Direktabnahme von Kevin Hingerl kommt der Ball zu Christoph Bann. Der stand aber zwölf Meter vor dem Tor im Abseits.
Torschuss durch Daniel Steininger (9)
Burghausens Christoph Rech köpft eine Flanke von Denis Sitter vor den Strafraum. Dort nimmt Daniel Steininger den Ball direkt, tritt ihn aber nicht richtig.
Torschuss durch Moritz Moser (35)
Nach einem abgewehrten Einwurf zieht Moritz Moser am linken Strafraumeck ab. Der Ball bleibt in der Abwehr hängen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die SpVgg Greuther Fürth II geht mit einer knappen Führung in die Pause.
Torschuss durch Hama Tsoumou (17)
Nach Flanke von Marius Duhnke von der linken Seite kommt Hama Tsoumou zum Kopfball. Keeper Marius Funk rettet mit einem Reflex zur Ecke. Die bringt nichts ein.
Kopfball durch Kevin Hingerl (19)
Nach einer Ecke kommt Kevin Hingerl zum Kopfball. Das Leder streicht über das Tor.
Die Gäste drängen weiter auf den Ausgleich. Nicolas Andermatt bringt das Leder von links vor das Tor. Kevin Guerra klärt zur Ecke, sonst hätte Hama Tsoumou das Ding wohl versenkt.
Gute Aktion von Fürth. Mathis Bolly tankt sich rechts in den Strafraum und passt scharf vor das Tor. Wackers Kapitän Christoph Rech rettet vor dem einschussbereiten Mergim Bajrami.
Torschuss durch Mergim Bajrami (20)
Nach Zuspiel von Daniel Steininger setzt Mergim Bajrami das Leder hoch über den Kasten der Gäste.
Kopfball durch Marius Duhnke (9)
Nach Flanke von Marco Fritscher von der linken Seite kommt Marius Duhnke aus fünf Metern zu einem Kopfball, den er aber nicht richtig platziern kann. Der Ball geht über das Tor.
Eine Halbchance für Fürth. Mergim Bajrami spielt den Ball 20 Meter vor dem Tor auf Daniel Steininger. Der Pass gerät etwas zu weit und Keeper Alexander Eiban kann ihn aufnehmen.
Burghausen spielt weiter nach vorne, kommt aber nicht in Schussposition. Fürth lauert auf Konter.
Freistoß durch Muhamed Subasic (8)
Muhamed Subasic bringt den Ball von der rechten Seite hoch in den Fünfer. Dort wird Fürths Keeper Marius Funk von zwei Stürmern bedrängt und es gibt Freistoß für die Platzherren.
Tor durch Mergim Bajrami (20)
Nach einem Zuspiel auf die linke Seite setzt sich Mathis Bolly durch. Sein Zuspiel nach innen braucht Mergim Bajrami nur noch über die Linie zu dücken.
Torschuss durch Nicolas Andermatt (24)
Die Gäste aus Burghausen übernehmen das Kommando auf dem Platz. Die Volleyabnahme von Nicolas Andermatt aus 16 Metern geht aber hoch über das Tor.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's im Ronhof.
Die Formkurve des letztjährigen Vizemeisters zeigte zuletzt deutlich nach oben. Das Team aus der Salzachstadt gewann vier seiner jüngsten fünf Partien und ist mit 26 Punkten mittlerweile Siebter. "Wir sind im Moment gut drauf und wollen den positiven Schwung mitnehmen. Für uns ist wichtig, dass wir unseren eingeschlagenen Weg weitergehen. Wir haben allen Grund, mit viel Optimismus nach Fürth zu fahren, sagt Trainer Uwe Wolf. "Fürth hat eine spielstarke Mannschaft, das haben wir schon in der Vorrunde gesehen, als wir uns zu Hause lange Zeit sehr schwer getan haben. Ein angeschlagener Boxer ist doppelt gefährlich", warnt Wolf.
Das Kleeblatt liegt auf Rang dreizehn mit 19 Punkten nur noch einen Zähler vor der Abstiegszone. "Burghausen ist schwierig in die Saison gestartet, hat sich jetzt aber gefestigt und in die obere Tabellenhälfte gekämpft. Wir wollen uns dagegen stemmen und als Team alles geben, um zu punkten", sagt SpVgg-Coach Thomas Kleine.
Nach vier Niederlagen hintereinander will die U23 der SpVgg Greuther Fürth am 19. Spieltag der Regionalliga Bayern gegen den SV Wacker Burghausen in die Erfolgsspur zurückfinden.