Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
Die Spielvereinigung Bayreuth gewinnt verdient mit 2:0. Die Witterungs- und Bodenverhältnisse waren für die beide Teams schwierig. Hof war vor dem Tor zu harmlos.
Abpfiff 2. Halbzeit
Rote Karte für Jan Kralik (14)
Das war ein kurzer Aufenthalt. Unmittelbar nach seiner Einwechslung lässt sich Jan Kralik am Eckstoßpunkt zu einer Tätlichkeit hinreißen und sieht Rot.
Tor durch Tobias Ulbricht (13)
Kristian Böhnlein bringt aus halbrechter Position einen Freistoß flach herein. Tobias Ulbricht bekommt den Ball vor die Füße und vollstreckt aus zentraler Position.
Eine Stunde ist rum. Die Hofer Bayern sind zu Beginn der zweiten Hälfte deutlich aggressiver und kommen besser ins Spiel. Beide Teams haben jedoch mit den schwierigen Platzverhältnissen in Weismain zu kämpfen.
Bayreuths Keeper Jonas Hempfling irrt durch den Strafraum und ermöglicht Martin Holek Abschlussmöglichkeiten. Letztlich kann er aber in höchster Not am Fünfmeterraum klären.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Bayreuth war in der ersten Halbzeit feldüberlegen. Hof konnte nur gelegentlich Nadelstiche setzen.
Der aufgerückte Hofer Abwehrmann Andreas Knoll fasst sich ein Herz und zieht mit rechts aus 20 Metern halbrechter Position ab. Sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht. Der Ball landet knapp neben dem linken Pfosten.
Ein Standard muss für Hof herhalten. Nach einer Ecke kommt Abwehrmann Thomas Stock am Fünfmeterraum zum Kopfball, setzt das Leder aber drüber.
Auch nach einer halben Stunde sind die Altstädter aus Bayreuth überlegen, wenngleich die Hofer Bayern jetzt ab und an zu Kontern kommen.
Die erste hochkarätige Chance für die Hofer. Bayreuths Torwart Jonas Hempfling verlässt bei einem langen Ball seinen Strafraum und versucht zu retten. Er schießt das Leder Tomas Sturm vor die Füße, der von der rechten Außenlinie aus gut 30 Metern auf das freie Tor schießt. Der Ball geht knapp vorbei.
Die Anfangsviertelstunde ging klar an die Bayreuther, die hoch motiviert aus der Kabine kamen. Die Hofer Bayern tun sich aktuell schwer mit der aggressiven Spielweise der Altstädter.
Tor durch Philipp Hannemann (3)
Philipp Hannemann kommt nach einer Bayreuther Ecke in zentraler Position zum Schuss und markiert aus elf Metern den Führungstreffer.
Bayreuths Dominik Schmitt kommt im Strafraum halblinks an den Ball und zieht ab. Hofs Torwart Lukas Krbecek kann zur Ecke klären.
Tobias Ulbricht wird in zentraler Mittelstürmerposition freigespielt und zieht mit dem rechten Außenrist aus 16 Metern ab. Der Schuss ist aber kein Problem für Gästekeeper Lukas Krbecek.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Hofer ergatterten im Kellerduell beim SV Schalding-Heining beim 1:1 nur einen Zähler, haben sieben Punkte Rückstand auf einen Relegationsplatz und neun zum rettenden Ufer. "Wir haben zweimal hintereinander gepunktet und waren in Schalding vor allem in der ersten Halbzeit spielerisch deutlich überlegen. Wenn es uns gelingt, diesen Aufwärtstrend fortzusetzen, werden sich auch wieder Siege einstellen. Wir geben jedenfalls noch lange nicht auf und wollen gegen die Altstadt nochmal gewinnen", erklärt Coach Miloslav Janovsky.
Für die Altstädter gilt es nach zuletzt vier Niederlagen in fünf Spielen den Abstand auf die gefährdete Zone wieder auszubauen. "Wir wollen das Derby unbedingt gewinnen. Wir hoffen dabei natürlich auch auf die Unterstützung der Fans. Hof steht mit dem Rücken zur Wand. Sie müssen vor der Winterpause noch punkten, damit sie im neuen Jahr noch eine realistische Chance auf den Klassenerhalt haben. Hof hat uns im Hinspiel vorgemacht, mit welcher Einstellung man in ein Derby gehen muss. Die Einstellung müssen wir am Samstag auch bringen, wenn wir punkten wollen", sagt Trainer Marc Reinhardt.
Die SpVgg Bayreuth strebt am 18. Spieltag der Regionalliga Bayern im oberfränkischen Derby gegen die SpVgg Bayern Hof Wiedergutmachung für die 2:4-Pleite in der Hinrunde an.