Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Der eingewechselte Andreas Faber bekommt den Ball von Arthur Kubica zum Einschieben serviert. scheitert aber an Torwart Thiel.
Es wird noch mal gefährlich vor dem Unterföhring Tor, aber Eder klärt.
Wieder einmal ein Lebenszeichen von FCU: Dominik Hoffmann köpft an den Pfosten
Die nächste Chance für Schwabmünchen. Aber Fritz wehrt den Ball von der Nummer 8 mit beiden Händen ab.
Tor durch Fabio Maiolo (6)
Endlich trifft Schwabmünchen. Von halb links überlupft die Nummer Fritz Und trifft ins lange Kreuzeck
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Andreas Brandstetter (8) für Arijanit Kelmendi (4)
Verletzungsbedingter Wechsel
Eine verunglückte Büchel-Rückgabe erläuft sich Noah Kusterer, aber auch er kann Fritz nicht überwinden.
Chance für Schwabmünchen. Die Nummer 32 steht alleine vor dem Torwart. Aber er scheitert an Fritz
Tim Uhde nimmt die Elfmeterchance nicht an. Er schießt links am Tor vorbei.
Elfmeter für TSV Schwabmünchen
Tor durch Michael Krabler (9)
Flanke von Fadhel, Dora verlängert mit der Brust und Krabler überhebt den verdutzten Torwart.
Der lange Ball kam von Jakub Dora auf Michael Krabler. Der bleibt unbehelligt von der Schwabmünchener Verteidigung und sein Flachschuss überwindet den schlecht postierten Torwart.
Tor durch Michael Krabler (9)
Schwabünchen versucht das Spiel zu machen, aber das Tor schießt der FCU.
Anpfiff der Begegnung
In der nächsten Saison wird der Liveticker in professioneller Form von Spiel- und Medienbeauftragten geliefert. Ich verabschiede mich daher heute mit besten Grüßen an meine treue Liveticker-Gefolgschaft. Insbesondere Luisa, Corinna und Katharina.
Herzlich willkommen zum letzten Spieltag. Der FCU feiert heute sein Bayernligafinale dahoam. In der nächsten Saison wird In der Regionalliga gespielt, die Heimspiele finden dann In Heimstetten statt. Theoretisch könnte Unterföhring heute auch noch Meister der Bayernliga Süd werden, dazu muss ein Sieg her und gleichzeitig Pullach sein Spiel gegen Hankofen verlieren. Das wäre das Sahnehäubchen auf dieser Saison, die durch den Aufstieg aber ohnehin schon gekrönt wurde.