Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das soll's hier aus Neusäss gewesen sein. Mit einem leistungsgerechten Remis trennen sich beide Mannschaften in einem nicht immer gutklassigen Spiel, in das vor allem Schiedsrichter Härle viel Farbe brachte. Wir wünschen beiden Teams eine erfolgreiche Bezirksligasaison-, danken für Ihre Aufmerksamkeit und geben zurück in die Sendeanstalt ;-)
Abpfiff der Begegnung
Rote Karte für Lukas Drechsler (12)
Und zum Abschluss- wie könnte es anders sein - noch eine glattrote Karte! Schiedsrichter Härle behält sich hier die letzte Aktion vor und schickt Lukas Drechsler vom Feld.
Zwei weitere krasse Unsicherheiten von Gästetorhüter Bernhardt bleiben hier unbestraft. Zunächst scheitert Tobias Müller im Nachschuss aus kurzer Distanz, dann kullert der Ball ohne Eingreifen durch den Meitinger Fünfmeterraum, findet jedoch keinen Neusässer Abnehmer.
Gelb-Rote Karte für Fatih Cosar (8)
Und da tritt die Prognose auch schon ein. Schiedsrichter Härle zückt die Ampelkarte für Cosar.
Was auffällt sind die sehr mässig getretenen, meist viel zu hohen Freistöße- und zwar auf beiden Seiten.
Vojic kommt in zentraler Position aus 18 Metern frei zum Schuss - verzieht aber.
Das Spiel ist noch völlig offen - Neusäss mit mehr Spielanteilen, Meitingen mit einigen Nadelstichen.
Man muss aber sagen dass dies eher daran liegt, dass der Unparteiische hier einen starken Aktionsdrang an den Tag legt - von einer überharten Partie kann jedenfalls nicht die Rede sein.
Kartenflut im Schmuttertal! Drei gelbe Karten innerhalb von wenigen Sekunden. Durchaus möglich dass hier noch jemand vorzeitig zum Duschen geht.
Gefährliche Linder-Flanke von der rechten Seite. Der nicht immer sichere Torhüter Bernhardt mit Problemen am kurzen Pfosten. Der Schiri entschärft die Situation allerdings, da er auf Stürmerfoul am Meitinger Keeper entscheidet.
Neusäss hat nun aufgrund der Überzahl naturgemäß mehr vom Spiel. Folgerichtig hat Meitingen sein Spiel auf Konter verlegt.
Schöner Angriff der Neusässer über die linke Seite: Wieder der agile Özkan mit massgenauer Flanke auf Vojic, der den Kopfball in zentraler Lage freistehend über den Kasten setzt.
Auf der Gegenseite landet ein strammer Schuss über dem Miccoli Kasten.
Wieder fast ein Blitzauftakt der Neusässer. Ein Kopfball der heimischen Elf nach Ecke streicht nur knapp am langen Pfosten vorbei.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Cheerleader verkürzen Halbzeitpause
Eine gelungene Darbietung zeigen die Cheetahs Cheerleader den Zuschauern in der gutgefüllten Lohwald-Arena.
Halbzeit in Neusäss
Mit einem Paukenschlag endet hier also der erste Durchgang. Wir dürfen gespannt sein wie beide Mannschaften auf die Unterzahlsituation der Lechtaler reagieren.
Rüdes Einsteigen im Mittelfeld durch Wolfgang Wippel in die Beine von Fatih Cäsar. Schiedsrichter Härle ahndet die Situation drastisch und schickt den Meitinger kurz vor dem Pausenpfiff vom Feld.
Die Lohwaldelf kommt jetzt wieder besser ins Spiel und taucht des öfteren vor dem Gästetor auf.
Freistoß für TSV Neusäß
Auf der Gegenseite exakt die gleiche Situation - Alexander Bernhard kann sich das Leder problemlos greifen.
Freistoß für TSV Meitingen
Etwas zu hoher Ball in den Neusässer Strafraum - und damit sichere Beute für Miccoli.
Der TSV Neusäss versucht sich der Meitinger Feldüberlegenheit entgegenzustellen und operiert hier vermehrt mit langen Bällen
Und ums Haar sogar der Doppelschlag! Ein Kopfball der Meitinger geht nur knapp übers Miccoli Gehäuse.
Der Landesligaabsteiger bekommt das Spiel hier zunehmend in den Griff - folgerichtig der Ausgleich durch Martin Wickler.
Freistoß für TSV Meitingen
Gefährliche Hereingabe vom linken Strafraumeck in den Neusässer Strafraum. Nach Abwehr von Torhüter Miccoli rollte der Ball gefährlich durch den Fünfmeterraum, ehe ein heimischer Verteidiger die Situation klären konnte.
Tor durch Daniel Scherer (14)
Fulminanter Auftakt der heimischen Lohwaldelf! Daniel Scherer wuchtet nach präziser Özkan-Flanke das Spielgerät unhaltbar ins Netz.
Anstoß zur diesjährigen Saison in der Bezirksliga Schwaben Nord.
Anpfiff der Begegnung
Buntes Vorprogramm im Lohwaldstadion
Zum Auftakt der neuen Bezirksligasaison begrüßte TSV-Gesamtvorstand Norbert Grassmeier Mannschaften und Zuschauer. Nach der Teamvorstellung wurden die Torschützenkönige der vergangenen Saison geehrt. Vor Spielbeginn und nach einigen Grußworten von Ernst Krendlinger gab der Kirchenchor von Derching noch die deutsche und die europäische Hymne zum Besten.