Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Die Gäste aus Aubing aktuell mit etwas mehr Ballbesitzt, sie schaffen es aber nicht gefährlich zu werden..
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Teams sind wieder auf dem Platz. Weiter geht's mit Hälfte 2
Abpfiff 1. Halbzeit
Neuried mit einer starken Anfangsoffensive, ansonsten keine Höhepunkte in Hälfte 1! Allgemein ein gutes Spiel von beiden, mit leichten spielerischen Vorteilen und einem Chancenübergewicht für die Hausherren.
Anpfiff 1. Halbzeit
Neurieder Wiedergutmachung für die schwache Offensivleistung
„Das war eines unserer schlechtesten Spiele, was das Spiel nach vorne betrifft“, sagt Neurieds Coach Davide Taurino. Generell unzufrieden ist der TSV-Trainer mit seinem Team nach dem Unentschieden allerdings nicht. „Das ist Jammern auf höchstem Niveau. Wir haben gegen Planegg nicht viel zugelassen“, erklärt Taurino und versucht zu relativieren. Mit vier Punkten aus zwei Spielen stehen die Neurieder ohnehin nicht schlecht da. Und dem Übungsleiter steht exakt das gleiche Personal wie im Spiel gegen Planegg zur Verfügung. Auf die Partie gegen den Liga-Siebten SVA blickt Taurino aber auch aus anderen Gründen mit Freude: „Aubing ist spielerisch gut und immer schön zum Anschauen. Sie haben eine Mannschaft, die mit Fußball spielt. Ich glaube, sie sind genauso stark wie im letzten Jahr.“ Die Bilanz aus den vergangenen sechs Duellen in der Bezirksliga liest sich aus Neurieder Sicht nicht ganz so gut. Drei TSV-Niederlagen stehen lediglich ein Unentschieden und zwei Siege gegenüber. In den letzten drei Heimspielen gelang den Kickern von der Parkstraße kein Erfolg. Die letzte Begegnung am 30. April dieses Jahres endete aus Neurieder Sicht mit 1:2, obwohl der TSV in der engen Partie mindestens ebenbürtig war. Entsprechend groß ist der Respekt vor dem Vorjahresvierten, der auch dieses Jahr wieder zum Kandidatenkreis für die vorderen Plätze zählt.